Hallo,
habe mittlerweile einen Dschungel aus Yuccapalmen. Sie stammen alle von einer Pflanze ab und ich habe auch schon einige verschenkt, weil ich keinen Platz mehr habe, aber ich kann einfach keine Pflanzen, oder Teile von ihnen weg werfen. Alle Teile werden neu eingepflanzt und, fast muss ich sagen leider, funktioniert das auch immer und sie gedeihen prächtig. Nun habe ich wieder so ein Monsterexemplar, dass (auf Grund ungüstigem Standort, ich weiß) seitlich zum Licht wächst. Ich kann sie nicht mehr "bändigen" und müsste sie irgendwo kappen. Eigentlich würde ich gerne die unteren Teile mit den Stämmen behalten, aber die langen krummen Teile sind natürlich üppiger und grüner. Hat jemand Vorschläge, wie ich das "Dickicht" in Form bringe?
Der vordere rechte Austrieb auf dem dritten Foto ist eigentlich der Üppigste, aber der wächst mittlerweile so riesig und krumm, dass man es auf dem Foto gar nicht zur Geltung bringen kann. Er wächst oben rechts aus dem Foto heraus.
Wäre für ein paar Ideen sehr dankbar.
LG Blümchenpflücker
habe mittlerweile einen Dschungel aus Yuccapalmen. Sie stammen alle von einer Pflanze ab und ich habe auch schon einige verschenkt, weil ich keinen Platz mehr habe, aber ich kann einfach keine Pflanzen, oder Teile von ihnen weg werfen. Alle Teile werden neu eingepflanzt und, fast muss ich sagen leider, funktioniert das auch immer und sie gedeihen prächtig. Nun habe ich wieder so ein Monsterexemplar, dass (auf Grund ungüstigem Standort, ich weiß) seitlich zum Licht wächst. Ich kann sie nicht mehr "bändigen" und müsste sie irgendwo kappen. Eigentlich würde ich gerne die unteren Teile mit den Stämmen behalten, aber die langen krummen Teile sind natürlich üppiger und grüner. Hat jemand Vorschläge, wie ich das "Dickicht" in Form bringe?
Der vordere rechte Austrieb auf dem dritten Foto ist eigentlich der Üppigste, aber der wächst mittlerweile so riesig und krumm, dass man es auf dem Foto gar nicht zur Geltung bringen kann. Er wächst oben rechts aus dem Foto heraus.
Wäre für ein paar Ideen sehr dankbar.
LG Blümchenpflücker
