Hallo liebe Garten Freunde , ich habe da mal eine Frage an Euch !
Ich habe mir bei (Agel Rosen - Onlineshop - Rosen & mehr für Ihren Garten )5 Rosen Pflanzen gekauft und die mir in der 13 KW
Geliefert werden . Die Pflanzen sind wurzelnackte Rosen ,
Hier die Beschreibung von den schönen Rosen Anbieter :
Die einfachste Verkaufsform der Rose sind die wurzelnackten Rosen. Darunter versteht man die junge Rosenpflanze, so wie sie bei der Ernte im Herbst aus dem Boden herausgenommen wird. Die Äste werden zurück geschnitten, so dass die Pflanze mit der Wurzel ca. 50cm lang ist. Wurzelnackte Rosen sollten nach dem Kauf einige Stunden gewässert und dann sofort eingepflanzt werden. Wichtig ist, dass die Veredelungsstelle ca. 2cm unter der Erde liegt und die Pflanze gut angehäufelt wird (siehe beigefügte Pflanzanleitung). Dies ist auch bei der Pflanzung im Frühjahr dringend notwendig, damit die Rosen nicht austrocknen und erstmal ihre Wurzeln richtig ausbilden können.
Meine Frage ist kennt sich einer damit aus und kann mir ein paar Tipps geben !
Schönen Gruß
Frank![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe mir bei (Agel Rosen - Onlineshop - Rosen & mehr für Ihren Garten )5 Rosen Pflanzen gekauft und die mir in der 13 KW
Geliefert werden . Die Pflanzen sind wurzelnackte Rosen ,
Hier die Beschreibung von den schönen Rosen Anbieter :
Die einfachste Verkaufsform der Rose sind die wurzelnackten Rosen. Darunter versteht man die junge Rosenpflanze, so wie sie bei der Ernte im Herbst aus dem Boden herausgenommen wird. Die Äste werden zurück geschnitten, so dass die Pflanze mit der Wurzel ca. 50cm lang ist. Wurzelnackte Rosen sollten nach dem Kauf einige Stunden gewässert und dann sofort eingepflanzt werden. Wichtig ist, dass die Veredelungsstelle ca. 2cm unter der Erde liegt und die Pflanze gut angehäufelt wird (siehe beigefügte Pflanzanleitung). Dies ist auch bei der Pflanzung im Frühjahr dringend notwendig, damit die Rosen nicht austrocknen und erstmal ihre Wurzeln richtig ausbilden können.
Meine Frage ist kennt sich einer damit aus und kann mir ein paar Tipps geben !
Schönen Gruß
Frank