wurzelnackte Rosen Pflanzen

So hier die verunglückten Rosen.

Gruss Ramirez
 

Anhänge

  • DSCN2417.webp
    DSCN2417.webp
    179,9 KB · Aufrufe: 400
  • DSCN2418.webp
    DSCN2418.webp
    176,7 KB · Aufrufe: 210
  • DSCN2419.webp
    DSCN2419.webp
    153,2 KB · Aufrufe: 245
  • DSCN2420.webp
    DSCN2420.webp
    166,3 KB · Aufrufe: 240
  • DSCN2421.webp
    DSCN2421.webp
    214,2 KB · Aufrufe: 201
  • @ramirez
    ohne weiterdiskutieren zu wollen ...
    ich sprach von "so ganz nebenbei" und meinte nicht Dich persönlich und alleine ... *handreich*

    niwashi, der nun Deine Rosenreste anschaut ...
     
    sieht aus wie erfroren ... Kletterrosen?

    niwashi, der etwas stärker (bis ins Grüne) zurückschneiden und anhäufeln würde ... evt. bei einer mal nachsehen, wie die Wurzel aussehen ...
     
  • Nee habe ich vor 10 Tagen eingepflanzt auf der Terrasse. Das sind Bodendeckerrosen.
    Ich warte jetzt mal noch 14 Tage ab und schau mal nach. Ich habe vor 4 Wochen eine Zwergrose die im Zimmer war rausgepflanzt und die hat komplett vertrocknete Blätter gekriegt. Ich wollte sie schon wieder rausschmeißen und habe sie dann komplett zurückgeschnitten, jetzt treibt sie wie blöd, echt super.
    Als ich heute heimkam von der Arbeit war die Nachlieferung von meinem Versandhändler da.
    Bei näherer Betrachtung der Lieferung mußte ich an diesen Fred denken. Also ich hätte bei Dehner für das Geld größere und schönere Pflanzen bekommen. Also das erste dicke Lehrgeld ist schon weg.:( :( :(
    Muß wohl so sein. So nebenbei wurde ich von meiner Mutter noch aufgeklärt welche Gärtnereien es bei uns gibt, bum Eigentor.:confused: :confused: Aber wen ma keine Ahnung hat ............Friedrich Nuhr.

    Gruß Ramirez

    Dessen Europresse trotz Reparatur immer noch net läuft.:rolleyes: :rolleyes:
     
  • anyway sie könnten auch vertrocknet sein ...

    Paket bekommen ... ausgepackt ... und für 24h in einen Kübel mit Wasser gestellt ... Wurzeln zurückgeschnitten ... 3cm unter Veredelung eingebuddelt und guuuut eingeschlämmt?

    niwashi, der mal so nachhakt ...
     
    Genauso, aber mal sehen was noch geht, vielleicht mögen die mich einfach net:( :(

    Gruß Ramirez
     
  • Lieber Ramirez,
    e015.gif

    ich danke Dir, daß Du mich nicht vergessen hast.......


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    065.gif
    die Rosen sehr gerne mag
     
    Hallo Ramirez,
    ähm, laut Kordes- Rosen sollte man Rosen nicht mulchen.

    Mulchen:
    Eine Abdeckung mit Rindenmulch ist für Rosenpflanzungen nicht empfehlenswert. Rindenmulch versauert den Boden und entzieht den Rosen Nährstoffe. Außerdem können holzzersetzende Pilze auf die Rosen übergehen. Rosen bevorzugen daher einen offenen Gartenboden.
    W. Kordes Rosen, Gartenrosen, Stammrosen, Schnittrosen - Ihre Rosenwelt

    Zwei meiner Anfang April gepflanzten wurzelnackten sahen auch so aus, hab sie noch mal ein bissel angehäufelt und gut gewässert- wachsen jetzt wie sonst was und haben schon kleine Blütenansätze.

    LG Dorit
     
    Zwei meiner Anfang April gepflanzten wurzelnackten sahen auch so aus, hab sie noch mal ein bissel angehäufelt und gut gewässert- wachsen jetzt wie sonst was und haben schon kleine Blütenansätze.

    ich sag doch, ich bleib beim Fingerhut, der blüht grad auch so schön.

    Liebe Grüße
    Petra, die kein Glück mit Rosen hat.....von wegen Blütenansätze, hahaha...*frustschieb*
     
  • Hallo Ramirez,
    ähm, laut Kordes- Rosen sollte man Rosen nicht mulchen.

    Mulchen:
    Eine Abdeckung mit Rindenmulch ist für Rosenpflanzungen nicht empfehlenswert. Rindenmulch versauert den Boden und entzieht den Rosen Nährstoffe. Außerdem können holzzersetzende Pilze auf die Rosen übergehen. Rosen bevorzugen daher einen offenen Gartenboden.
    W. Kordes Rosen, Gartenrosen, Stammrosen, Schnittrosen - Ihre Rosenwelt

    Zwei meiner Anfang April gepflanzten wurzelnackten sahen auch so aus, hab sie noch mal ein bissel angehäufelt und gut gewässert- wachsen jetzt wie sonst was und haben schon kleine Blütenansätze.

    LG Dorit

    Dann mach ich mal den Mulch weg, ist aber feiner Mulch und ganz wenig, und warte mal noch 14 Tage ab.
    Also meine Hoffnung ist auf jeden Fall gewachsen.

    Gruss Ramirez

    Der normalerweise ne gute Hand fuer Rosen hat:) :)
     
  • Liebe Grüße
    Petra, die kein Glück mit Rosen hat.....von wegen Blütenansätze, hahaha...*frustschieb*



    Hi Petra,
    ich kann es mir nicht vorstellen, daß Du kein Glück damit hast. Ich habe vor 5 Jahren hier auf dem Grundstück mitten im Waldbereich (so nannte ich es weil Tannen im Abstand von 1m standen -also dunkel, mehrere verwahrloste Rosen gefunden,.
    Ich hab sie ausgebuddelt und in den Sonnenbereich wieder eingepflanzt. Du weißt selber ich bin nur am W.-ende dort, also keine große Pflege, nur Wasser und sie haben überlebt und wie....
    Ich hab sie dann nach gut dünken geschnitten, immer oberhalb des Knoten (wie ich es nannte). Rosen - hatte ich vergessen wie man sie behandelt und hab's einfach selber bestimmt wie geschnitten wird ?? ob richtig???
    Ja und ab November packe ich sie in Tannengrün ein und häufele die Erde etwas auf zum Schutz vor Kälte.. Mehr nicht. Gedüngt mit Blaukorn und Brennesselsud abwechselnd..

    ..soweit kannst Du das auch....

    Ich mach es immer so, aber vielleicht ja auch falsch???, aber ich find sie schön!
     
    Also mit dem Mulchen bin ich auch ganz vorsichtig geworden. Die Rosen haben es zwar recht gut weggesteckt, aber letztes Jahr hat der Mulch fast meinen geliebten Schlitzahorn auf dem Gewissen gehabt.
    Mit wurzelnackten Rosen habe ich auch nicht so viel Glück. Wahrscheinlich hatte ich nicht genug gewässert. Nun kaufe ich meistens Containerrosen bei einem Rosenzüchter in unserer Gegend.
     
    Hallo ihr Rosenspezis,

    ich habe mir wurzelnackte Rosen bei Horst... bestellt. Alles super heut angekommen, nur mein Beet ist leider noch nicht fertig. :rolleyes:

    Nun meine Frage, überleben die so ein paar Tage (bis zum WE) oder soll ich die woanders einpflanzen und dann umsetzen???

    Danke schon mal.
     
    Meine Rosen sind schon Anfang März geliefert worden, als hier noch Schnee lag und das Beet nicht fertig war. Ich hab sie fast 14 Tage in einer Kiste mit feuchter Erde zwischengelagert und sie haben es überstanden.
     
    Bei Kordes ist sie ab Herbst wieder erhältlich. Vielleicht dann schon im August bestellen. Ich hab meine Rosen alle schon Anfang Januar bestellt und es sind alle gekommen und auch mit der Qualität bin ich sehr zufrieden.
     
  • Zurück
    Oben Unten