Wurzelnackte Rose für Kübel?

Registriert
06. März 2015
Beiträge
517
Ort
Berlin
Hallo an Alle,

bei mir auf der Dachterrasse wird im Herbst ein hoher Kübel frei. Ich würde dort gerne eine Rose pflanzen. Soll ich eine besser eine Containerrose im Frühjahr kaufen oder wächst im Kübel auch eine wurzelnackte Rose an? Ich habe bisher immer im Frühjahr Containerrosen gepflanzt und keine Erfahrungen mit wurzelnackten Rosen.

VG

klara
 
  • Die normale Pflanzzeit für Rosen ist der Spätherbst und zwar wurzelnackt.
    In einen Kübel, der hoffentlich hoch genug ist, würde ich allerdings auch eine Containerrose im Frühjahr pflanzen, damit sie bis zum Frost Zeit hat anzuwachsen.
     
    Ich hatte Mitte Mai eine Containerrose für den Kübel bzw. Riesentopf erworben.
    Sie ist wunderbar angewachsen, treibt neu aus und hatte bereits zwei Blüten.
    Ich bin Anfänger und bin sehr froh mir im Gartencenter diese Containerrose gekauft zu haben.
     
  • Der Kübel ist hoch genug (ca. 60 cm). Ich habe auch die Befürchtung, das eine wurzelnackte Rose nicht richtig anwächst im Kübel. Dann muss ich leider bis zum Frühjahr warten.

    VG

    klara
     
  • Wenn eine bestimmte Rose gewünscht ist, kann im Herbst auch wurzelnackt gepflanzt werden. Ich habe das schon öfters gemacht, den Kübel dann aber auf Styropor gestellt und mit Noppenfolie eingepackt. Die Rose wurde dann mit Erde angehäufelt und mit Tannenzweigen gut abgedeckt. Wenn der Kübel dann noch an die Hauswand gerückt wird, kann nichts schiefgehen.
    LG von Hero
     
    Hallo Hero,

    ich bin noch unentschlossen. Bisher habe ich nur Rosen von Austin. Sie sind ziemlich widerstandsfähig. Zumindest haben sie meine etwas laienhafte Behandlung überstanden. :grins::grins: Welche mir auch gut gefällt ist die Westerland oder die Nostalgie.

    VG

    klara
     
  • Also,
    von den Beiden würde ich keine in einen Kübel pflanzen.
    Die sind mir für einen Kübel zu groß und zu starkwüchsig.
     
    Google mal nach Rosen-Stange - der hat so richtig gute Rosen speziell für die Kübelpflanzung...
     
    Rosen-Stange ist ja ein toller Tipp. Da werde ich bestimmt eine Alternative zur Westerland finden.
    Danke!

    VG

    klara
     
    Ich hab auch, notgedrungen eine Hochstammrose in einem Riesenkübel, den wir nur zu dritt hochbekommen. 2 Männer und meine Kräftigkeit. Junior muss also immer da sein.

    War ein Schnäppchen und so was von Schön, im Herbst eine alte Nostalgische wie sie heisst müsste ich nachschauen. Und dann wohin damit.

    Aber ob Containerware oder Wurzelnackt es kommt doch aufs Wetter an, wenn der Winter mild wird. So wie der letzte im Tiefland ausgefallen ist, wäre das auch im Herbst kein Thema, nur wer weiss das vorher. Einer Wurzelnackten könnte ich mir aber vorstellen, könnte man in Ungeheizten Räumen quasie schon das Frühjahr vorspielen. Wenn so was an Platz Existiert. Unsere steht im Winter im Blockhaus (da wirds nie unter 0°C drin) wenns Kalt wird. Sie bleibt sonst, mit Knallfolie eingewickelt, da wo sie eh steht.

    Anhang anzeigen 475865

    Suse
     
  • Das stimmt. Ich hoffe, wir bekommen einen milden Winter. Wenn es nichts wird, kann ich im Frühjahr immer noch eine Containerrose kaufen. Müssen die wurzelnackten eigentlich im Frühjahr auch geschnitten werden?

    VG

    klara
     
  • Ich schneide meine Rosen alle immer wenn die Blüten verblüht sind und wenn nötig alle nochmal im Herbst aber nie wenn sie im Frühjahr treiben das wäre für MICH unlogisch aber das sehen viele anders. Und ob Container oder Wurzelnackt ist doch nach dem Einpflanzen egal.

    Suse
     
    Mir geht es nur um das erste Frühjahr, wenn sie im Herbst gepflanzt wurde.
    Ich habe irgendwie Probleme mit dem Schneiden. Im Frühjahr sind mir zwei Rosen direkt nach dem Schnitt eingegangen. Die Triebe wurden von oben nach unten schwarz. Vielleicht sollte ich sie in Herbst mal schneiden.
    VG

    klara
     
  • Zurück
    Oben Unten