AW: Wurmfarm DIY
Im LIDL konnte ich Samstag eine Tüte voll überreifer Feigen ergattern. Eine Feige machen die in 2 Tage nieder. Ich konnte es kaum klauben. Lediglich die Schale lag noch da. Die wird mit der Zeit aber auch verwertet.
Von dem bisherigen Humus bin ich begeistert. Kaum Rückstände, außer ganz kleine Ästchen von Äfpeln oder Pflaumen. Ein ernten kommt aber noch nicht in Frage. Es befinden sich noch Tausende Würmer in der Kiste, die erst abwandern, wenn es wirklich Null mehr zu fressen gibt. Zudem vermehren sich die Würmer ja weiterhin in der Starterkiste. Bis der Nachwuchs geschlüpft ist; genug gefressen hat um zu wandern, vergehen einige Wochen.
Gerne gefressen werden aufgeplatzte Tomaten und Weintrauben, Fallobst (das ist rucki zucki verschwunden) und geriebene Kastanien sowie Eicheln. Da muss man aber wegen den Gerbsäuren aufpassen. Damit der Humus nicht zu sauer wird, gleichzeitig Urgesteinsmehlund gemahlene Eierschalen über das geriebene geben. Das neutralisiert.
Hier geht es dann mit dem Aufsetzen der nächsten Etage weiter.
Gruß, Rumble