Hallo Leute, ich habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht und finde, die Canna ist eine faszinierende Pflanze, die es ja in vielen Schattierungen geben kann und ich würde jetzt auch gerne mal einen Zuchtversuch starten. Außer aus Samen zu ziehen kann man ja auch die Pflanze aus einem Rhizom (Wurzelstück) wachsen lassen. Da interessiert mich, wo bekommt man das und was würde es kosten. Ferner möchte ich wissen, ob man zur Anzucht aus einem Rhizom auch nur Kokohum (für Zucht aus Samen) nehmen darf, oder ob es auch mit einem anderen Substrat (Erde /Sand, sauer , alkalisch, Torf, Moorerde, oder, oder?) geht. Gerne auch Antworten per PN.
Liebe Grüße Biggi
Ps.: ich habe mich jetzt aus eigenem Interesse zur Samenanzucht entschlossen und mir auch schon Kokohum besorgt. Es reicht für 7 L. Weiß jemand ob die Samenmenge von 20 Stück dafür ausreicht, oder ob man sogar noch mehr Samen nehmen kann? (es gehen sicher nicht alle auf) Wenn ja, wieviel? Falls die Anzucht gelingt: hier schon die nächste Fragen: soll ich dann dem Kokohum Blumendünger mit Guano zuführen bzw. die ausgewachsenen Pflanzen, mit Kompost versorgen oder besser in Hochmoortorf-Weißtor-Quarzsandgemisch setzen, bzw. in beiden Fällen mit Guano weiter versorgen? Weiter: ich las : Canna braucht viel Wasser. 1. kann ich die ausgewachsene Pflanze ans Ufer zusammen mit Wasserlilien pflanzen (habe einen kleinen Moorteich) und 2. beim Überwintern im Kübel, besser den Kübel nicht anbohren, damit Wasser nicht in den Untersetzer abläuft? Oder darf sie dann nicht vernässen? Was ist richtig? Ich habe einen Wintergarten.
Danke, für Beantwortung meiner vielen Fragen im voraus.
LG Biggi