Wunderschöne Kübelpflanze, wer weiß wie sie heißt?

Registriert
18. Juli 2006
Beiträge
564
Ort
Minden / OWL
Hallo Leute, habe im Urlaub am KJiserstuhl diese schöne Kübelpflanze fotografiert, weil mir die so gut gefiel. Ich würde sie auch gerne haben. Leider kenne ich sie nicht. Vielleicht kann mir jemand helfen. Zur Ansicht einige Fotos:
Danke im voraus:

Liebe Grüße Biggi
 

Anhänge

  • DSC_0196.webp
    DSC_0196.webp
    126,2 KB · Aufrufe: 269
  • DSC_0197.webp
    DSC_0197.webp
    157,7 KB · Aufrufe: 210
  • DSC_0198.webp
    DSC_0198.webp
    135,3 KB · Aufrufe: 200
  • DSC_0199.webp
    DSC_0199.webp
    159,9 KB · Aufrufe: 238
  • DSC_0195 Khana 1.webp
    DSC_0195 Khana 1.webp
    334,2 KB · Aufrufe: 976
  • Hallo Buddelmaus,
    das ist eine Canna.Sie gibt es in kleiner Sorte und großer Sorte.Sie gibt es rot ,gelb und orange.Vermehren sich schnell
    viele liebe grüße rosenkelch;)
     
  • Ist das eine Canna indica `Black knight´?
    Sagen Sie halt etwas zur Ueberwinterung, zur Samenvermehrung und ueber legale Bezugsmöglichkeiten.


    sach ma, kann das sein das du zuviel an deiner Silage geschnuppert oda das falsche Gras geraucht hast ???:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d:d

    Xena wüsste schon wen sie bei Cannafragen anhauen würde;)
     
    Ja die Cannas sind ur schon. Aber bei mir im Garten will sie nie was werden. Vielleicht ist das lokale Mikroklima etwas zu kalt. Ich habe sie vorgezogen, aber sie wollte einfach nicht. :(

    Kann man die uberhaupt im Kubel halten? Das wusste ich gar nicht....
     
  • Hallo Feiveline,

    war das an mich gerichtet?

    Ja, ich weiss es, ich budelte sie auch erst im Garten ein, als es warm wurde. Ich habe die Cannas vorgezogen, aber sie wollten einfach nie wirklich richtig wachsen und gebluht haben sie dann trotz aller Pflege nicht. Ich habs 2 Jahre lang versucht und aufgegeben. Schade irgendwie, aber es gibt ja andere schone Blumen ;)
     
  • Hallo Leute, ich habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht und finde, die Canna ist eine faszinierende Pflanze, die es ja in vielen Schattierungen geben kann und ich würde jetzt auch gerne mal einen Zuchtversuch starten. Außer aus Samen zu ziehen kann man ja auch die Pflanze aus einem Rhizom (Wurzelstück) wachsen lassen. Da interessiert mich, wo bekommt man das und was würde es kosten. Ferner möchte ich wissen, ob man zur Anzucht aus einem Rhizom auch nur Kokohum (für Zucht aus Samen) nehmen darf, oder ob es auch mit einem anderen Substrat (Erde /Sand, sauer , alkalisch, Torf, Moorerde, oder, oder?) geht. Gerne auch Antworten per PN.


    Liebe Grüße Biggi

    Ps.: ich habe mich jetzt aus eigenem Interesse zur Samenanzucht entschlossen und mir auch schon Kokohum besorgt. Es reicht für 7 L. Weiß jemand ob die Samenmenge von 20 Stück dafür ausreicht, oder ob man sogar noch mehr Samen nehmen kann? (es gehen sicher nicht alle auf) Wenn ja, wieviel? Falls die Anzucht gelingt: hier schon die nächste Fragen: soll ich dann dem Kokohum Blumendünger mit Guano zuführen bzw. die ausgewachsenen Pflanzen, mit Kompost versorgen oder besser in Hochmoortorf-Weißtor-Quarzsandgemisch setzen, bzw. in beiden Fällen mit Guano weiter versorgen? Weiter: ich las : Canna braucht viel Wasser. 1. kann ich die ausgewachsene Pflanze ans Ufer zusammen mit Wasserlilien pflanzen (habe einen kleinen Moorteich) und 2. beim Überwintern im Kübel, besser den Kübel nicht anbohren, damit Wasser nicht in den Untersetzer abläuft? Oder darf sie dann nicht vernässen? Was ist richtig? Ich habe einen Wintergarten.

    Danke, für Beantwortung meiner vielen Fragen im voraus.

    LG Biggi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo

    ich hab heuer das erste mal cannas -- 24 töpfe davon
    versuch sie jetzt zu überwintern
    hoffe das es mir gelingt, hab sie im kübel in einen dunkleren raum gestellt
    LG Mora
     
    AW: Wunderschöne KübelpflanzHe, wer weiß wie sie heißt?

    Hallo Leute, bin wieder im Urlaub am Kaiserstuhl und habe auch wieder eine schöne mir unbekannte Pflanze entdeckt
    Vielleicht kennt die jemand. Leider kann ich z. Zt. kein Foto hochladen. Ich versuche mal mit beschreiben. Dunkelrote Kelchblueten, die spitz zulaufen und dunkelgruene ledrige kleine Blätter. Die Pflanze ist nicht groß.
    LG
    Biggi
     
    Hallo Biggi,
    wächst die Pflanze in einem Garten .... oder in der Natur?

    fragt Moorschnucke:o
     
    guten abend buddelmaus,
    googel mal und vergleiche mit dem granatapfel.
    lieben gruß aloevera:o
     
    hallo buddelmaus, hattest du mal nach granatapfel geschaut?
    herzliche grüße aloevera:o
     
    hallo buddelmaus, hattest du mal nach granatapfel geschaut?
    herzliche grüße aloevera:o

    Hallo aloevera, bin gerade wieder aus dem Urlaub zurück und kann jetzt die Fotos schicken. Man sagte mir, es ist kein Granatapfel. Außerdem habe ich diese Pflanze auch noch mit rosa und weißen Blüten gesehen. Hier sind zwei Fotos mit den roten Blüten. Kennst Du diese Pflanze?

    LG Biggi
     

    Anhänge

    • 2012_06_01_001.webp
      2012_06_01_001.webp
      180,1 KB · Aufrufe: 165
    • 2012_06_01_002.webp
      2012_06_01_002.webp
      140,4 KB · Aufrufe: 156
  • Zurück
    Oben Unten