Wütend

  • wütend

    Hallo Ute, Du stehst nicht alleine da mit Deiner Wut, ich gehe täglich mit meinem Backpulverglas in den Garten und bestreue alle Schnecken die mir über den Weg laufen, und sage dabei "du bekommst keine 100 Kinder mehr". Ich bin auch ein Mensch der alles leben läßt und seine Chance zum leben haben muß, aber bei den Nacktschnecken hört es auf. Wo nichts wächst nehme ich Salz, an den Pflanzen Backpulver und benutze auch noch Schneckenkorn, dieses Ferramol. Bei uns im Bauernblatt " in Schleswig-Holstein) war letzt so ein netter Artikel über Schnecken. Möchtest Du ihn lesen, könnte ihn Dir senden.Bis bald und , gute Erfolge beim sammeln wünscht Monika.
     
    Na immerhin steh ich mit dem Problem nicht allein da. Salz oder Backpulver benutze ich auch jetzt reichlich. Meine Mutter tritt sie kurzerhand tot.
     
  • Ich mache Ähnliches durch, meine tollen Tomisorten werden richtiggehen angegriffen von dieser scheiss Lausarmee. Ich hatte jeden Tag ganz schön zu tun, die Viecher mit der Hand
    zu zerquetschen un habe nun mal die chemische Keule ausgepackt. Kann ja nicht sein, daß ich soviel Zeit investiere um dann vor Läusen zu kapitulieren. Die Schnecken halte ich
    mit Schneckenkorn auf Abstand, was bis jetzt trotz Regen gut funktionerte. Als nächstes kommen wahrscheinlich die Blattminierfliegen auf der Feuerbohne, die ich dann in mühevoller Fitzelarbeit in ihren Gängen zerdrücke. Naja was soll's, daß ist aber doch jedes Jahr so- in ein paar Wochen ist's wieder vorbei. Also durchhalten ......

    CU
    Wolfi

    P.S. Chinesische Laufenten sollen gut gegen Schnecken helfen
    e030.gif
     
  • Schnecken und Läuse sind derzeit noch (NOCH!) in einem erstaunlich geringen Umfang zu Gast - hatte aber inzwischen reichlich Besuch diverser Blattwespen und Laus- und Flohbefall an meinen Buchsbäumen (Metasystox läßt grüßen).
    zum Thema Schnecken - da gibt es ein Mittel, das basierend auf Extrakten des Neembaumes diese ekelhaften Zeitgenossen vertreibt; leider habe ich vergessen, wie das Teil heißt, mache mich aber nochmals schlau;
    Vorteil: eine "Tablette" wird in eine Regentonne (300l) gelegt und hält auch bei täglichem Gebrauch von 300l eine Saison lang. Vollkommen biologisch kann es auf die Pflanzen gegossen werden und die Schnecken machen einen Bogen drum rum ...
    in den nächsten Tagen mehr, wenn ich den Infozettel wieder finde

    ach UTE, ich kann Dir nachfühlen

    niwashi, der ständig auf der Hut vor einer Schneckeninvasion ist
     
  • @ Ute
    Das Zeug heisst "Neem Azal TS" und sollte gut erhältlich sein.
    @Niwashi
    Zitat:"Metasystox läßt grüßen"......yeah
    c050.gif

    Ist eigentlich "Temic" noch zugelassen (Indoor)?

    Gruß

    Wolfi
     
    Hi,
    nein . Ich ´weiss nicht was das für Tabs sind die Niwashi da meint. Bin selber interessiert.
     
  • yo people,
    mach mich wie gesagt schlau - auch bezüglich einer Internet-Bestellung
    gebe Bescheid

    niwashi, der aber erst nächste Woche dazu kommt
     
    liebe UTE, meine Gute
    soviel schöne Worte habe ich ja gar nicht verdient (schmeichel, fishing for compliments, sein Licht unter den Scheffel stell) - kannst mir auch öfter sagen, tut gut *grinsfreu*

    aber auch ganz im eigenen Interesse möchte ich so schnell wie möglich dieses Mittelchen probieren ... wohne neben Acker und ungemähter Wiese (mit Gartenabfällen meiner lieben Nachbarn)

    niwashi, der sich wieder die Röte aus dem Gesicht gewischt hat *pfffffffffff*
     
    UTE schrieb:
    @ bolban
    vielen Dank für den Tip mit den Smilies und wie es funktioniert. Habe ich dir eigentlich auch schon gesagt, daß du ein guter Mensch bist?
    UTE
    a049.gif
    f035.gif
    Danke Du aber auch.
    Schlaf gut.......................
     
    Hallo Ihr alle

    Vom Schnecken- zum Schmusethread ....
    ;o)
    Da wird man ja als Neuling richtig neidisch und möchte mitkuscheln ....

    kuschel.gif


    Ich finde Euch auch alle ganz nett!!!!


    Ich lasse die Schnecken in Ruhe und opfere meine Hosta ( und Glockenblumen .. seufz ).
    Letztes Jahr war es besonders schlimm, dieses Jahr gibts hier viel mehr Vögel und Igel als in den Vorjahren.
    Eine Invasion dieser glitschigen Viecher würde ich aber auch nicht hinnehmen .... ich mag diese Schnecken ohne Häuser nicht.
    Blattläuse habe ich ( oh Wunder ! ) bisher noch keine entdeckt,.

    Viele Grüße
    die kleine Waldfee
     
  • Zurück
    Oben Unten