Wütend

  • Ich habe ja lange gewartet, erhielt dann aber von verschiedenen Quellen den Tipp, das Schneckenkorn Ferramol von Neudorff einzusetzen. Und was soll ich sagen? Nach zwei Tagen war der Spuk vorbei. Keine Schnecke mehr zu sehen. Als hätten sie sich in Luft aufgelöst. Oder ist es zur Zeit nru einfach zu trocken?

    Auch wenn es ein Link auf eine kommerzielle Seite ist, hier ist die Wirkungsweise von Ferramol ganz gut erklärt. Für Leute wie mich, die ungern die Chemiekeule an ihre Lebensmittel lassen, ideal.
    Ferramol von Neudorff


    Tono... schneckenfrei
     
  • Bei den Schnecken die ihr alle so schon vernichtet habt müssten doch bald mal alle weg sein!;)
    Auf jeden Fall macht ihr es so gut das ich noch nie welche hatte!:D
     
  • hallo
    da schliess ich mich gerne dem gerd an....ihr macht das sicherlich spitze...bei mir ist es schon soweit, dass der igel die blindschleichen frisst....weil selbst er, wohl keine schnecken mehr findet....
    herzliche grüsse
    el tomatero

    240607092150_Garten_2007_008.1.jpg
     
    Bei mir hats auch Igel ... aber die scheinen sich am Obst sattgefressen zu haben !

    Ich hatte übrigens auch schon ganz oft kleine Babykröten und sogar mal einen kleinen grasgrünen Frosch im Keller ... die habe ich dann aber vorsichtig in den Garten getragen.

    Zuwider sind mir nur die Nacktschnecken!
    Gegen Schneckenkorn sind sie entweder resistent oder es sind einfach zuviele ... außerdem sind die Schleimspuren um meine Minihostas auch nicht so hübsch anzusehen!
     
  • Bei mir hats auch Igel ... aber die scheinen sich am Obst sattgefressen zu haben !

    Ich hatte übrigens auch schon ganz oft kleine Babykröten und sogar mal einen kleinen grasgrünen Frosch im Keller ... die habe ich dann aber vorsichtig in den Garten getragen.

    Zuwider sind mir nur die Nacktschnecken!
    Gegen Schneckenkorn sind sie entweder resistent oder es sind einfach zuviele ... außerdem sind die Schleimspuren um meine Minihostas auch nicht so hübsch anzusehen!

    Ich fände es auch eine Sauerei wenn die Tiere überall lang schleimen würden!
     
    Die Schleimspuren hast Du , wenn Du das Korn benutzt .... meterlange Bahnen und an deren Ende dann fiese Schneckenleichen.
    Dann lieber Löcher in den Blättern .... meine ich!

    Nur in der Wäsche haben die Viecher nun wirklich nix verloren!
     
    Die Schleimspuren hast Du , wenn Du das Korn benutzt .... meterlange Bahnen und an deren Ende dann fiese Schneckenleichen.
    Dann lieber Löcher in den Blättern .... meine ich!

    Nur in der Wäsche haben die Viecher nun wirklich nix verloren!

    Stimmt ich habe auch lieber trockene Socken wenn ich sie anziehe!;)
    Ich glaub ich würd aus rasten wenn ich dieses Viehzeug hät und in der Wohnung erst recht!
     
    Die Schleimspuren hast Du , wenn Du das Korn benutzt .... meterlange Bahnen und an deren Ende dann fiese Schneckenleichen.
    Dann lieber Löcher in den Blättern .... meine ich!

    Nur in der Wäsche haben die Viecher nun wirklich nix verloren!

    Genau dies ist bei dem von mir verwendete Schneckenkorn anders. Deshalb hatte ich auch den Link gesetzt, in dem die Wirkungsweise erläutert ist.
    Ergebnis: Du siehst nichts, die Schnecken ziehen sich unter die Erde zurück und verenden rückstandslos dort. Kein Schleim, nix. Die Schnecken sind einfach spurlos verschwunden.

    Tono... schleimlos
     
  • was habt ihr nur gegen diese kleinen possierlichen tierchen???

    so´ne schnecke iss doch auch nur ein mensch. ich bin der meinung das diese wesen

    schützenswert sind und werde eine eingabe machen um sie unter artenschutz zu stellen.

    wenn man euch so ließt konnte man denken ihr gehört zur achse des bösen.

    Also: Freiheit für alle Schnecken

    Liebe Grüße Bernd ...der schnecken mag... ...am liebsten mit ner leckeren soße
     
    Und wer gibt mir meine Freiheit wieder????????



    Gruß Petra
    die den ganzen Tag Schnecken einsammlt
     
    Ich habe keine Wahl,wenn ich die Biester

    nicht einsammle fressen die mir meinen

    Garten leer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Die Schnecken könnten ja auf den Feldern

    bleiben da stört sie auch keiner!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Berni das war hoffendlich ein Scherz sonst
    s030.gif



     
    Einfach bei Beginn der Dämmerung mit einer Gartenschere bewaffnet durch den Garten marschieren und die possierlichen Schleimer in der Mitte durchschneiden.
    :x :?: :-P :smile:
    Ist kurz und schmerzlos und kostet nix!!!
    HerrLenzerkrt5.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schnecken !Auf jeden Fall macht ihr es so gut das ich noch nie welche hatte!:D



    Hallo Gerd,
    das meinst du schon als Scherz, oder?

    Schnecken, das ist ein Thema, bei dem man wohl nie ein Ende findet und ein Garten ohne Nacktschnecken? Das müßte ja alles betoniert sein und selbst dann ................

    LG Ursula,
    die manchmal schon frustriert ist, wenns gar kein Ende nimmt
     
    sowas habe ich heute in einem blumentopf vor der kellertür entdeckt...:D
    und der kleine dachte sich, wenn er seinen popo in die blumenerde steckt,
    würde ich ihn nicht sehen...:D isser nich niedlich...;)

    400_3230613736656633.jpg


    liebe grüße von kathi
    (die ihn gestern mit seiner freundin drin sitzen sah, aber leider war die digi unterwegs...:( )


    Liebe Kathli,

    Such noch nach der Krone, wer weisst...
     
    Hallo Ursula
    g030.gif

    ....vielleicht hat er ja auch keine Zeit, in den Garten zu gehen.
    Da kann er ja dann auch keine Schnecken finden......


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die ihm aber reichlich Schnecken abgeben kann

    Anders rum,ich habe so viel Zeit weil wir keine Schnecken haben!
    Wie auch wenn ihr alle für euch behaltet!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten