Wütend

  • nene, Du, UTE,
    ist wirklich so und bei meiner Bekannten leider auch nicht zum Spaßen

    niwashi, der sie aufgrund der Entfernung auch nicht besuchen kann
     
  • Hallo niwashi, auch ich wünsche unbekannterweise alles Gute. Wenn ich in meinen Pausen schnell einmal bei Euch allen reinschaue, und nichts von niwashi dabei ist, fehlt er richtig. Tschüß bis bald, und das bei Dir niwashi bald wieder nicht nur am Himmel die Sonne scheint. M.
     
  • Danke Mutt3550,
    aber bei mir scheint derzeit überall die Sonne - auch beruflich - das mit meiner Bekannten läßt sich auch wieder hinkriegen, dauert anscheinend laut ihrer Chefin

    niwashi, der wieder seine Brötchen verdienen geht
     
  • O_o!
    das sieht wirklich schlimm aus - mein Beileid!
    da würd´ ich auch zum Schneckenrambo werden, ... nein ... Molluscinator

    niwashi, der Dir vorerst massivst Schneckenkorn ratet ... oder sind das gar diejenigen, die so gut wie immun dagegen sind ...
     
    Jetzt muß ich hier doch einmal meinen ganzen Frust loswerden.

    Bei ca. 100 roten Nacktschnecken habe ich aufgehört zu zählen. Alleine unter einer Schlüsselblume haben sich 24 Stück, meist Babyschnecken versteckt. In 1 Stunde war mein Eimer halb voll.

    UTE, genannt auch Schneckenrambo...

    Hallo Ute,

    kennst Du den "Regenroman" von Katrin Duve ?
    An den erinnert mich Deine Beschreibung, nur dass es Dir noch richtig gut geht ...
    Also nicht als Häme, sondern als Lesetipp zu verstehen !

    Gruß Byzi
     
  • Hallo:)
    auch ich bin wütend auf die Schnecken, dieses Jahr. Meinen Nachbarn hat es aber schlimmer getroffen, der hat keinen Salat mehr. Jetzt hat er den Biergarten eröffnet.
    Ich sehe die selten, aber die fressen sich an meinen Radieschen satt.
    Stimmt das mit dem Backpulver? Ich hab mal was von Kaffeesatz gelesen und auch ausprobiert.Vieleicht habe ich deswegen nicht so eine große Schneckenplage.
    Was bei mir viel schlimmer ist sind die Ohrenkneifer. Ich weiß nicht, wie die richtig heißen, vielleicht versteht mich jemand?:confused: Die sind eine richtige Plage.Fressen die auch Pflanzen?
    Ansonsten noch schönes Wochenende und viel Spaß im Garten, Mickie
     
  • Hallo:)
    auch ich bin wütend auf die Schnecken, dieses Jahr. Meinen Nachbarn hat es aber schlimmer getroffen, der hat keinen Salat mehr. Jetzt hat er den Biergarten eröffnet.
    Ich sehe die selten, aber die fressen sich an meinen Radieschen satt. Freue Dich, daß dein Nachbar den Biergarten eröffnet hat, Deine Schnecken gehen zum Nachbars Bierparty und feiern dort.
    Stimmt das mit dem Backpulver? Ich hab mal was von Kaffeesatz gelesen und auch ausprobiert.Vieleicht habe ich deswegen nicht so eine große Schneckenplage. Weil Du so geizig bist und den Schnecken keine Party ausrichtest, **grins**
    Was bei mir viel schlimmer ist sind die Ohrenkneifer. Ich weiß nicht, wie die richtig heißen, vielleicht versteht mich jemand?:confused: Die sind eine richtige Plage.Fressen die auch Pflanzen? Die Ohrkneifer lieben keine Pflanzen, Gartenschädlinge um so mehr.
    Ansonsten noch schönes Wochenende und viel Spaß im Garten, Mickie

    Hallo Mickie,

    Sei hier mal herzlich willkommen,

    ich hoffe, daß ich Dir helfen konnte.

    Auch Dir ein :cool:iges Wochenende

    LG
    Dieter
     
    Hallo alle zusammen!

    Ich bin dieses Jahr auch zum Massenschneckenmörder geworden.:mad: Wir haben jede Menge Schneckenkorn gestreut und haben trotzdem unendlich viele Schnecken abgesammelt.
    Jeden Abend mindestens an die 200 - 300 Stück. Es ist richtig eklig.
    Aber wohin mit den Schnecken? Wie kann ich sie entsorgen?

    Mein Mann hat sie auf eine Wiese in der Nähe des Waldes gebracht. Für uns etwas umständlich.
    Nachbarn schmeißen ihre Schnecken in die Biotonne, aber die schleimen sich alle wieder nach oben und kleben am Tonnendeckel.
    Wie entsorgt ihr euere Schnecken?:confused:

    Gruß

    Luise:o
     
    Hallo Ute!

    Danke für den Wühlmausverscheuchtip. Werde mir ein Gefäß mit Deckel besorgen und das Schneckenentsorgungsproblem in Angriff nehmen.:D

    Ein schönes Wochenende noch Allen

    Luise
     
    Hallo Schneckengeschädigte ,
    habe seit einigen Wochen ein Gemüsebeet direkt am Feldrand und überall tümmeln sich Schnecken. Wollte einen Schneckenzaun ziehen, da ich eigendlich nicht zum Massenmörder werden wollte. Soll aber wohl laut eurer Erfahrung nichts bringen. Habe da so eine Blitzidee: Hat es schon jemand mit einem Sandgraben probiert? Wäre toll, wenn es da schon Erfahrungsberichte gäbe.

    Susan (neu im Forum)

    :cool:und immer gutes Gartenwetter!
     
    @niwashi
    denkst du an uns ? Die Liste der Interessierten wird immer länger....


    Alles Liebe und Gute

    UTE, die keine Schnecken mehr mag[/QUOTE]


    ...die Liste kriegt Zuwachs, wahrscheinlich bald so schnell wie die Schnecken....

    lg
    Simone, die fliegende Schne:?: :?: :?: cken hat....
     
    ..... im letzten jahr auch...?
    daran kann ich mich nicht erinnern


    vielleicht sollte ich mich bei den schnecken bedanken

    die haben mich schließlich hierher geführt
    hab schon einige tipps von euch erfolgreich umgesetzt

    aber schnecken....

    bin gespannt,was euch dazu noch einfällt

    liebe grüße
    initini
     
    ich hatte eben eine in einem Korb frischgewaschener Wäsche - der stand zwei Stunden im Waschkeller - und grad als ich die erste Unterhose meines Gatten auf die Leine hängen wollte sah ich etwas braunes schleimiges da herauspurzeln ...
    ich dachte ja erst ...

    dann aber: Nein, kann ja nicht sein - kommt ja aus der Maschine ...

    ich bekomme doch so schnell Herpes ... Menno!
     
    dann aber: Nein, kann ja nicht sein - kommt ja aus der Maschine ..

    wie..?

    du hast schnecken im wäschekorb ?

    oh,... nein....
    wovon leben die denn im keller?




    initini
     
  • Zurück
    Oben Unten