Würztagetes und Schwarznessel

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Die beiden o.g. Kräuter hab ich als Samen geschenkt bekommen und die wachsen nun schön in kleinen Töpfchen. Allerdings werden beide nicht größer und da der Winter im Haus wahrscheinlich zu dunkel sein wird für die Kräuter, wollt ich sie noch eben schnell nach draußen pflanzen.

Wisst ihr, ob die jetzt noch genügend verwurzeln, um den Winter zu überstehen? Oder ratet ihr mir davon ab.
 
  • handelt es sich dabei um die Mexikanische Tagetes? Die sollte jetzt schon an die 1,5m hoch sein - denke mal, bei einer Überwinterung im Haus könnte sie noch ein wenig wachsen; ob sie aber noch zum Blühen kommt?

    niwashi ist immer wieder erstaunt, was für herrliche Pflänzchen so rumwachsen ...
     
    Hallo Anja
    die Schwarznessel ist winterhart die kannst Du rauspflanzen, wenn sie erst wenig Wurzeln hat vielleicht ein wenig geschützt einpflanzen oder mit Laub abdecken wenn es kalt wird.
    Kannst auch den ganzen Topf eingraben wo drin sie jetzt wächst damit Du die neuen Wurzeln nicht wieder zerstörst beim rausnehmen, sag das weil ich nicht weiß wann der erste Frost kommt und wieviel Zeit sie noch zum anwachsen hat.
    Dann im Frühjahr richtig einpflanzen ist ja mehrjährig.

    Wenn Du die Gewürztagetes meinst die sät man eigentlich im Frühjahr aus, ist eine Sommerblume (Blüten sind eßbar) und nicht Winterhart.
    Ob sie in der Wohnung überleben wird weiß ich nicht mußt Du ausprobieren aber draußen auf keinen Fall!
    Sie steht draußen gerne sonnig und warm.

    LG Stupsi
     
  • Danke! Ich glaube ich werde beiden Pflanzen einen größeren Topf spendieren und sie im Haus überwintern. Ob die Tangetes durchkommt... Egal, da hab ich noch Samen. Aber die Schwarznessel, die hätte ich schon gern durchgebracht und dann nächstes Jahr an Ort und Stelle gepfanzt. Ich plane um die Terrasse eine Art wildes Kräuterbeet. Mit bodendeckenden Kräutern und vereinzelten Kräuterstauden. Mal schauen, wie sich das alles so macht. Die Schwarznessel mit ihren schönen dunklen Blättern wäre ein toller Hingucker.
     
  • Hat die Schwarznessel nicht grüne Blätter und lila Blüten?
    Winterharte Pflanzen würd ich raussetzten denen bekommt das besser.

    LG Stupsi
     
  • Aha ich hatte eine andere Pflanze im Kopf, eher wie Brennessel.

    Du kannst ja mal versuchen ob sie im Winter reingestellt mehjährig ist?

    Viele Pflanzen sind bei uns als einjährig angegeben weil sie aus anderen Ländern stammen und wärme das ganze Jahr über brauchen, ist auch manchmal ein bischen Geldmacherei von den Samenhändlern sie als einjährig zu bezeichnen.
    Kräuter die viel Samen geben und leicht zu beschaffen sind da lohnt der Aufwand auch nicht aber bei so seltenen Exemplaren würd ichs versuchen.

    Würd sie drinnen hell und mittelwarm stellen und wenn sie blühen sollte kannst Du Samen sammeln oder auch mal versuchen Ableger zu ziehen, vielleicht bekommst Du sie sogar durch bis nächstes Jahr?

    LG Stupsi
     
    Die Pflanze ist eh noch recht klein, ich denke, dass ich sie gut über den Winter bekomme und sie sich dann im Frühjahr draußen entwickeln kann. Zur Not hab ich ja noch ein Quentchen Samen gefunden!
     
    AW: Tagetes lucida

    Meine Perilla hat den vergangenen Winter sehr gut draußen überstanden. Ich hätte nicht gedacht, daß ich sie wieder sehen werden.

    Wollte nicht extra einen neuen Tagetesthread aufmachen.
    Will euch nur mal meine lucida zeigen. Ein riesen Exemplar, hat leider noch nicht geblüht, aber es wird bald soweit sein, dann zeige ich sie euch noch mal mit Blüten. Sie soll ja einigen Frost abkönnen, werde sie aber trotzdem erst mal auf den Balkon stellen und bei Bedarf umsiedeln.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten