Wühlmäuse im Gemüsebeet

So hab mir vorgestern 2 batteriebetriebene Wühlmausschreck gekauft und in meine Gemüsebeete gesteckt. Pro Beet ein Stück, dachte sicher ist sicher;)

Wie oben erwähnt hatte ich ja jeden Morgen die Beete voller Gänge und flacher Hügel. Vorgestern sind dann auch schon die ersten 2 Radies schlapp auf dem Boden gelegen, denke mal die Biester haben die Wurzeln abgenagt.

Irgendwo im Netz hab ich noch gelesen das es 4-6 Wochen dauert bis diese Wühlmausschrecks ihre Wirkung zeigen.

Gestern Morgen ging ich voller Spannung in den Garten und was sehe ich.....kein einziger neuer Gang oder Haufen:D.

Heute das gleiche Bild die Teile helfen wirklich, Petrasui vielen Dank für den Tip:pa:

lg Ossi
 
  • Würdet Ihr bitte so gut sein und mal einen Link angeben oder ein Fabrikat eines Wühlmausschrecks, mit dem Ihr gute Erfahrung gemacht habt?

    Vielen lieben Dank.
    Thika.
     
    Ich schreib dir mal eine PN welchen wir haben .

    Es gibt aber versch. Sorten doer Modelle
     
  • Hallo,

    Meiner sieht ungefähr so aus wie auf dem 1. Bild unten. Müsste nachsehen welche Marke es genau ist. Hab im Baumarkt danach gefragt und diesen für 15 Euro bekommen. Gibt auch einen um 150 Euro der sieht dann so aus wie der auf dem 2. Bild. Das war mir aber dann doch etwas zu teuer nur um Mäuse zu verjagen;).

    Muss aber jetzt nach ein paar Tagen gestehen das ich schon wieder einen neuen Gang entdeckt hab:(.

    Vieleicht dauerts ja wirklich ein wenig bis alle verjagt sind. Aber im Großen und Ganzen sinds schon weniger geworden, den vorher hatte ich wirklich jeden Tag fast das gesamte Beet untergraben.

    lg Ossi

    PS.: @ Mods: Falls es nicht erlaubt ist diese Bilder hier zu posten dann bitte löschen.
     

    Anhänge

    • wühlmausschreck.webp
      wühlmausschreck.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 270
    • wühlmausschreck 2.webp
      wühlmausschreck 2.webp
      7,9 KB · Aufrufe: 214
    Hallo,

    also ich mach das so:

    1. Gang freilegen
    2. Falle rein mit Möhre als Köder
    3. am nächsten Tag Nachbars Katze mit Wühlmaus füttern

    M.f.G.

    Dirk
     
  • Also....
    wir benutzen seit einiger Zeit Karbid....
    Seitdem scheint die Plage langsam kleiner zu werden...
     
    Hallo Kurier,

    hast du mal auf's Datum dieses Threads geschaut? Start 2009, die meisten user, die daran mitgeschrieben sind seit Jahren nicht mehr im Forum gewesen.

    Dazu halte ich deinen Tipp für äußerst fragwürdig. Und damit zweifle ich nicht an, dass man mit Karbid Wühlmäuse vertreiben kann, sondern dass ein Laie damit in der freien Natur (seinem Garten) herumhantiert. Nach einem Blick ins Sicherheitsdatenblatt wird mir nicht wohler bei der Aktion.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das Zeug ist hoch gefährlich. Meine Großeltern haben damit Wasserbomben gebaut, um im Anschluss die toten Fische einzusammeln.

    Es war Krieg und die Menschen hatten nix zu beißen. Da find ich das in Ordnung.
     
    Alles an fressbaren Wurzeln habe ich in kleinen Hochbetten, bei denen unten Hasendraht angenagelt ist... Alle Bäume haben einen Drahtkorb :rolleyes: Sonst kann man alles vergessen. Habe schon diverse Fallen, Köder und "Pieps-Geräte" ausprobiert. Am erfolgreichsten war bis jetzt tatsächlich die Katze :grins:
     
  • Hallo,

    Meiner sieht ungefähr so aus wie auf dem 1. Bild unten. Müsste nachsehen welche Marke es genau ist. Hab im Baumarkt danach gefragt und diesen für 15 Euro bekommen. Gibt auch einen um 150 Euro der sieht dann so aus wie der auf dem 2. Bild. Das war mir aber dann doch etwas zu teuer nur um Mäuse zu verjagen;).

    Muss aber jetzt nach ein paar Tagen gestehen das ich schon wieder einen neuen Gang entdeckt hab:(.

    Vieleicht dauerts ja wirklich ein wenig bis alle verjagt sind. Aber im Großen und Ganzen sinds schon weniger geworden, den vorher hatte ich wirklich jeden Tag fast das gesamte Beet untergraben.

    lg Ossi

    PS.: @ Mods: Falls es nicht erlaubt ist diese Bilder hier zu posten dann bitte löschen.

    Ich habe den rechts abgebildeten teuren. Hat alles nichts genützt. Wir nehmen die Schlagfallen, so wie von Gurki beschrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten