Wühlmäuse im Garten. :-(

  • Auf ständig bearbeiteten Äckern hab ich eher noch keine Wühlmaus- oder Maulwurfplage gesehen, die sind doch wenn eher auf Wiesen usw. vorhanden, die eben nicht so intensiv bearbeitet werden ... zudem ist die Aussaat mit Gift benetzt.

    Und beim Mähroboter wird nicht nur vom umlaufenden Strom abgehalten, das merktt ich zumindest schnell über Herbst/Winter/Frühjahr, wenn der Roboter weniger oder nicht läuft. Da waren zumindest auch schon öfters Löcher Nähe am Rasenrand zu sehen.
     
    also meine Fini fischt die ganze Zeit im Acker Wühlmäuse raus ...

    Maulwürfe sind keine aber Wühlmäuse zu hauf

    wenn eine Wühlmaus bei mir im Garten wäre, auf die würd ich auch Jagd machen, weil in dem Garten sitz ich schon länger als die .. ;)
     
  • Hallo und vielen dank für die vielen antworten.

    Ich weiß das Maulwürfe unter Naturschutz stehen und deshalb schrieb ich ja "FALLEN ENTFERNT".

    Hatte Wühlmäuse gesehen und mir gingen schon 4 Pflanzen ein und daraus schlussfolgerte ich, dass es Wühlmäuse sind und keine Maulwürfe. Ich habe schon 4 Wühlmäuse gefangen und wusste nicht das ein Maulwurf da ist.

    Ich werde das mit der Buttersäure machen.

    Vielen dank!
     
  • Das finde ich mal eine interessante Theorie: Die Wühlmäuse werden nicht durch das regelmäßige Arbeiten des Mähroboters ferngehalten, sondern durch die Steuersignale im Begrenzungskabel bzw. das Magnetfeld innerhalb des Kabels.
    So weit wollte ich mit der Bewertung meiner Beobachtung gar nicht gehen, Swenny. Aber Du hast Recht. Das "aktive" Kabel wird offensichtlich als etwas Befremdliches, Beunruhigendes empfunden.
     
    Opitzel: Hast du das Beet und Wühlmäusw neben dem Rasen?
    So könntest du ja das Schleifensignal mal als Test abgreifen.
     
  • Zurück
    Oben Unten