Ich habe gestern gemerkt, worauf es auch bei einem Aussenfilter ankommt; nämlich darauf, dass man in nach dem Säubern auch wieder gewissenhaft zusammenbaut, ehe man ihn in Betrieb nimmt.
Ich kam am Montag nach Hause und sah, dass etwas an der Oberfläche meines Beckens schwamm. Es war der Schutzkorb des Ansaugrohrs für den Filter, den ich tags zuvor gesäubert hatte. Er hatte sich gelöst, weil ich ihn wohl nicht richtig befestigt hatte.
Also Ärmel hochgekrempelt und das Teil wieder auf das Rohr gesteckt.
Danach habe ich meine Fische beobachtet und festgestellt, dass ein Schmucksalmler fehlte.
So sehr ich suchte ,ich fand ihn weder im Becken, noch außerhalb (habe eine offenes Aq.).
Der wird doch nicht.....???
Ich habe schnell den Filter auseinander gebaut und tätsächlich, es schwammen der vermisste Salmler und ein Otocinclus im Filter. Beide sind durch das Rohr in den Filter gesogen worden.

Aber beide waren auch wohlauf. Ich habe sie zurück ins Becken gesetzt und beide schwammen munter drauf los. Glück gehabt, nur die Rückenflosse des Schmucksalmlers ist etwas lädiert.
Beim nächsten mal passe ich besser auf!
Gruß
okolyt