Womit anfangen?

scanny

0
Registriert
12. Feb. 2009
Beiträge
3
Hallo alle zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum. Bei der Vorstellung habe ich ja schon "angedroht" euch mit Fragen zu löchern, da ich ein absoluter Garten-Laie bin:D.

Da wir im November umgezogen sind, weiß ich nicht was für "Schätze" in unserem neuen Mini-Garten auf den Frühling warten. Im Moment sieht alles sehr verblüht und verwildert aus.

Ich würde jetzt gerne wissen, wann und womit ich anfangen kann, z.B. Sträucher schneiden, Unkraut zupfen, Zwiebeln setzen usw.

Liebe Grüße

Angi
 
  • Vielleicht solltest Du erst einmal abwarten, was an Zwiebelfrühblühern schom im Gartenboden vorhanden ist !
    Eine Zeichnung machen, wo steht schon was, z.B. Strauch- reicht ja erst einmal.
    Dann Deine Ideen einzeichnen. z.B. Blumenbeet mit Stauden oder anderem.

    Vor allem würde ich erst einmal viel in Gartenkataloge schauen, da stehen jede Menge Informationen drin !!

    Vielleicht gibt es auch eine Gartenanlage bei Euch, wo Du einfach einmal gucken kannst und die Gartenfans fragen, so wie ich weiß, freuen sich alle Auskunft geben zu können !

    Dann kannst Du uns hier auch noch ein Bild reinstellen und Du wirst viele Anregungen erhalten.

    Viele Grüsse Ostseefan
     
    Guten Morgen,

    danke für die Antworten. Ich würde gerne mal Fotos von meinem Garten einstellen, doch leider ist unsere Kamera kaputt. Um euch eine Vorstellung von meinem Garten zu geben, habe ich einen Grundriss erstellt.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/attachment.php?attachmentid=21918&stc=1&d=1234777106

    Ich hoffe, es hat geklappt. Die Terasse ist 25qm groß und ist teilweise überdacht (Balkon). Die Rasenfläche hat ca. 8 qm, die Beete sind knapp einen halben Meter breit. Das war es eigentlich schon.

    Neben der Terasse sind mehrer Sträucher,
    - einen kleinen Lebensbaum (nennt man den so?:confused:),
    - einen großen Strauch, der Nadeln hat wie eine Tanne, aber nach oben hin immer
    buschiger wird,
    - am Sichtschutz habe ich drei Rosenstöcke ausgemacht (sehen aber sehr mager aus),
    - dann noch ein paar kleine Buxbäumchen, und
    - einen großen Busch, der wie zu groß gewordenen Rosmarin aussieht (sehr ausladend).

    Dazwischen ein paar braune und verblühte Sträucher, die nicht so aussehen als ob noch was draus wird. Aus der Erde kommen kleine grüne Triebe, worüber ich mich sehr freue. Außerdem hat mein Sohn (5 Jahre) den Wunsch geäußert, das er gerne Erdbeeren im Garten hätte. Dazu bräuchte ich auch noch Tipps.

    Ich hoffe, ihr könnt euch ein Bild von meinem Mini-Garten machen.

    Liebe Grüße,
    Angi
     

    Anhänge

    • Garten-Grundriss.webp
      Garten-Grundriss.webp
      6,7 KB · Aufrufe: 174
  • Hallo Angi.

    Mit den Erdbeeren wird das nicht so einfach. Du brauchst ein Beet auf das die Sonne möglichst den ganzen Tag draufscheinen kann. Hast Du das? Denke dran, daß ein Sichtschutz meist auch Schatten wirft ebenso ein Haus.

    Wenn Du nur wenig vollsonnige Plätze hast, dann wären Säulenerdbeeren oder Hängeerdbeeren eine Lösung.

    Guck mal hier:http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/13124-erdbeeren-als-saeulenobst.html

    Für Hängeerdbeeren einfach mal die Suchfunktion benützen.

    Grüße Blitz.
     
  • Zurück
    Oben Unten