Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gestern war Tag des schneidens in unseren Garten.;)
    GG hat die Koniferenhecken rund ums Grundstück
    und ich die Buchshecke um den Pool geschnitten.
    Ich mach das garnicht gern, weil der Aufwand ziemlich anstrengend ist.
    Die vielen Figuren und einige große, gesammelte Steine müssen jedesmal weggeräumt werden und dann der Schnittabfall.
    Nur gut das wir einen Laubsauger haben. Er übernimmt wenigstens das räumen auf den Steinen.
    Ein paar Ergebnisse davon möchte ich natürlich zeigen.

    25937437ik.jpg


    25937472gg.jpg


    25937547jk.jpg


    25937566sg.jpg


    25937612em.jpg


    Diese Hecke ist noch jung, 3 Jahre steht sie hier.

    25938222zt.jpg


    25937662rc.jpg


    25937741pd.jpg


    Magnolia Grandiflora, die ersten Blüten sind geöffnet.

    25937788wz.jpg


    Unser treuer Milan

    25937842bw.jpg


    Starenbaby schaut mal raus :grins:

    25937903ds.jpg


    ja und der Buntspecht wie jeden Tag..

    25937967ho.jpg


    25937994jd.jpg


    25938026bs.jpg


    Der hier auch
    25938058cr.jpg


    Spatzen massenweise, Grünfinken und Meisen, alles frißt mit.;)

    25938144fs.jpg


    Mein Freund hat sich gestern auch wieder präsentiert.

    25938163an.jpg


    Allen Gartenfreunden einen schönen Sonntag.:cool:
     
  • Das sieht so schön aus bei dir. Beim Anblick der Bilder vergisst man glatt, dass das alles auch sehr viel Arbeit macht. Der Buntspecht ist eh immer ein Hochgenuss, wenn du den zeigst :pa:
     
    Dankeschön.
    Der bunte Gast ist seid diesen Jahr neu in unseren Garten. kueken_0100.gif
    Wir freuen uns immer sehr wenn er am Futterspender zupft.
    Er hat sicher irgednwo Babys.:grins:
     
  • Bin gerade mal über das Gemeindeland gegenüber gelaufen und hab ein paar Eindrücke festgehalten.
    Besonders beim Anblick der Ambrosia wurde ich hell wach.
    Sie wächst wie jedes Jahr neben den Vogelfutterplatz und hat sich durch das Futter ausgesamt.
    Ganz schön kräftig gewachsen durch die Wetterverhältnisse.

    25946134kw.jpg


    25946193nq.jpg


    Hab sie sofort rausgerissen. Es waren noch keine Blüten oder Samenstände dran.

    Wem es interessiert..

    http://www.zuhause.de/ambrosia-pflanze-erkennen-und-bekaempfen-tipps/id_44304626/index

    :?

    Die ersten Lindenblüten habe ich zum trocknen gesammelt.
    Überall duftet es nun und die Flieger summen zwischen den gelben Blüten. Der lieblichste Geruch für mich draußen und momentan in meinen Keller .:grins:

    25945750rg.jpg




    25945803kk.jpg


    25945831dk.jpg


    Flechten auf Beton schauen toll aus, aber bitte nicht so viele auf unseren Rasenkannten.:rolleyes:
    An den Bäumen und Büschen liebend gerne.:grins:

    25945895lq.jpg



    Die Baustellle ist fertig für den Abriß. Nun warten wir das es los geht.

    25945938lw.jpg


    Alles was bis ca 70 cm an den Mauern stand ist ausgebuddelt.
    Heute habe ich meine Gartenorchideen noch ausgehoben und in Töpfe gesetzt und mein großer Farn wurde umgesetzt.
    Er steht jetzt bei den beiden anderen großen Brüdern, ca 2m weiter vorn.

    25946049pe.jpg


    Ich mußte ihn gleich einen neuen, bleibenden Standort geben, denn er wog mit Wurzel ca 40 kg.
    Sein Werk nach unten war noch kräftiger als das nach oben. :d
    Wir haben ganz schön gegraben und geschleppt, weiß garnicht genau wie lange er hier stand.
    Waren es 5 oder 6 Jahre?:confused:
    Nun hoffe ich das er an seinem neuen Platz anwächst.:o

    25946101ri.jpg
     
  • Wolke,
    hoffentlich hast Du Glück mit Deinem Farn, daß er das Umsetzen verkraftet.
    Einer meiner Farne stand auch mal ungünstig, und ich habe ihm erzählt, er müsse da weg . Prompt ging er von alleine ein :d.
    Entweder war er muksch, oder es waren die Wühlmäuse :grins:
     
    Deine Tierfotografien finde ich besonders faszinierend. Nimmst du mit starkem Zoom auf?

    Was mih noch beeindruckt sind die Figuren. Wie schaffst du es dass diese immer so sauber aussehen?
     
    Ich glaube daran, dass sich der Farn hier wohl fühlt und anwächst Lebräb.;)
    Und das er so groß und schwer ist hat uns erstaunt.
    Wir haben uns beim ausgraben stumm angeguckt und fragend am Kopf gekratzt.:(
    Ein feines dickes Pflänzchen.:grins:

    thomash
    Ich fotografiere erst seid kurzen mit einer neuen Kamera. Einer Canon mit 50 fach zoom.
    Die andere, fujifilm, hat nur 20 fach zoom.
    Zum fotografieren von Tieren ziehe ich mir nur sehr selten etwas voll ran. Höchstens mal einen Vogel am Himmel.
    Ich finde einige Fotos, in meinen Thread, garnicht so befriedigend scharf. In meinen Dateien auf dem PC sind sie bedeutend besser.
    Das liegt aber nicht an den externen Hoster, den ich oft benutze, denn der Forenhoster bringt die Bilder nicht anders.
    Das ist aber nicht so schlimm. :)

    Meine Steinfiguren haben auch Mose und Flechten.
    Das sieht man auf den Bildern nur nicht so genau.
    Ich finde es momentan schön, hat etwas romantisch und natürliches.
    Wer das Grünzeugs auf seinen Steinfiguren nicht mag, bekommt es gut mit Chlorex weg.;)
    Sorgen macht mir meine Eule auf dem Dach.
    Wenn sie demnächst, bei einer kleinen Dachausbesserung, extra kurz abmontiert wird, muß ich sehen das ich sie sauber bekomme.
    Selbst ihre Augen sind mit einer Flechtenart, oder sowas überzogen und hier bekomme ich Probleme mit der Reinigung.
    Ich hab damals, bevor sie aufs Dach kam, Leuchtdioten als Augen einbauen lassen. Mit einen Lichtschalter im Baderaum des Hauses, knipse ich sie an oder aus. Sieht Nachts toll aus.
    Aber hier mit scharfen Mitteln ran gehen kann ich nicht. Chlorex löst Gummi und gummiartige Substanzen, oder läßt sie spröde werden. Damit laufe ich Gefahr das, dass Silokon um die Leuchtdioten zerstört und die Einfassung der Dioten undicht wird.
    Ich muß mal sehen wie ich das mache. Meine elektrische Zahnbürste schwirrt mir dabei schon im Hinterkopf.:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Farn schafft das bestimmt :)

    Wirst du nun auch eine Kräuterhexe? :D
    Lindenblütentee?
    Ich liebe auch den Duft der Linden ,nur die Autofahrer ärgert der Saft der wirklich furchtbar klebt.

    Wo ich morgens noch Zeitungen ausgetragen habe kam ich an meiner vorletzten Station immer an einer ganz alten großen Linde auf einem Bauernhof vorbei, da MUSSTE ich im Sommer Pause machen und den Duft genießen, ohne gings nicht weiter :)
     
    Heute hat die Firma mit dem Abriß der beiden Mauern begonnen.
    Wärend der Arbeiten war ich Gott sei Dank nicht zu Hause.
    Was für ein Trümmerhaufen..:d

    IMG_0445.webp

    IMG_0455.webp

    Morgen wird alles erstmal weggräumt.

    :?

    Ich schwenk einfach meinen Kopf rüber in meinen Garten.:(

    25958595lv.jpg


    25958602xf.jpg


    25958619kv.jpg


    25958628fd.jpg








    25958633va.jpg


    25958641gz.jpg


    25958645kh.jpg


    25958657wx.jpg


    25958658su.jpg


    25958672gy.jpg


    25958678tq.jpg


    25958683ma.jpg


    25958695eo.jpg


    Ich erfreue mich jeden Tag aufs neue an meinen Blumen.:cool:

    Diese Nacht soll es den Erdbeermond geben.
    Den kann jeder Mensch nur einmal in seinem Leben sehen.

    http://www.welt.de/wissenschaft/art...acht-erstrahlt-ein-Erdbeermond-am-Himmel.html

    Mal schauen ob er sich bei uns sehen läßt, denn der Himmel zieht sich nun auch hier zu.
     
    Alles dicht da oben - ich werde keinen Erdbeermond sehen.
    Nie wieder :mad:
    Aber Sonnwende ist ja trotzdem. Der längste Tag - seufz, danach werden die Tage schon wieder kürzer.

    PS: Deine Blumen gefallen mir auch besser als dein Trümmerfeld :-P
     
    Diese Lichteffekte sind echt.

    Natürlich war das Bild nach der Aufnahme fast schwarz konte aber am Computer mit einem Grafikprogramm aufgehellt werden. So mach ich meine Gegenlichtaufnahmen.
    Blumen Akelei 4.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten