Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wölkchen, die Bilder sind wieder traumhaft!!!!!!!!!!!
Bei uns war es heute wunderschön sonnig und 12 Grad! Der Wind war etwas frisch aber man konnte es draußen aushalten.
Die Katzen haben in der Sonne gelegen und die Wärme genossen. Rex verträgt sich wieder mit ihnen. Er hat jetzt auch so ein beheizbares Kissen bekommen und gestern lagen alle 3 drauf und haben gepennt! Das Teil ist auch groß genug für alle und jetzt herrscht wieder Frieden. Opa will das ich am Montag mit ihm ins Tierheim fahre. Er möchte Futter abgeben und noch irgendetwas dort erledigen. Ich bin ja gespannt was er wieder ausgeheckt hat.
Wünsche allen Gartenbesuchern ein schönes und sonniges Wochenende
eichkatzerl

Da bin ich aber gespannt was Opa im Tierheim vor hat.:grins:
 
  • Hallo Wölkchen, bei dir treibt und gedeiht alles wie man es von dir gewohnt ist.
    Wünsche dir und deinen Gartenbesuchern einen schönes Frühlingsanfang. :cool:
     
  • GG hat gerade im Kakteenwinterquartier meine Korallenfuchsie gemodelt.;)

    24930022az.jpg


    und die Marante blüht seid Wochen.:grins:

    24930027md.jpg


    Ist das schön.:?
     
  • WOW,
    Deine Fuchsien sind aber schon richtig weit.....
    ich habe mir gerade 3 kleine Exemplare bestellt,
    die stehen im Gästezimmer auf der Fensterbank
    wollen erst noch Fuchsien werden.
    Hast Du mal ein paar Tipps für mich, worauf man
    bei Fuchsien besonders achten sollte?
     
    Die wenigen Fuchsien, welche ich habe, pflegt mein GG zwischen seinen Kakteen mit im Winterquartier.
    Das klapp auf dem Boden, mit künstlicher Beleuchtung ganz gut.
    Normalerweise ruhen Fuchsien in den Wintermonaten im Quartier. Er macht es aber so, deshalb blühen sie auch faßt durchgehend und verlieren kein Blattwerk.
    Die meißten Fuchsienarten mögen es im Sommer draußen schattig. Die heiße Sonne und zu viel Düngegaben bringen sie recht schnell um ihre Schönheit und einige sterben dabei.
    Ich gestehe das ich empfindliche und hochgezüchtete, vorallem großblumige Fuchsienarten, oft schnell ins Jenseits befördere. Darüber bin ich natürlich traurig.
    Die Korallenfuchsie ist für mich eine Siegerpflanze unter den Fuchsien, deshalb und weil ich meinen GG habe ;) wächst und blüht sie auch schon viele Jahre, im Topf, in meinen Garten.
     
  • Wölkchen deshalb habe ich ein Regenfass, das ich mit Brunnenwasser fülle. Warte bis die Fuchsien oben richtig trocken sind, tauche in der Regentonne, bis sie richtig vollgesaugt sind, und hänge sie wieder auf.
    Im Frühjahr umgetopft, eingekürzt, rausgehängt und die neue Saison kann beginnen.
     
    wölkchen, deine Keimlinge sind ja fix gewesen! Deine Deko gefällt mir auch gut. Bei mir steht ein Holzhase an der Haustüre. Den haben die frechen Amseln ein paar Tage beschimpft aber ihre Rosinen haben sie trotzdem geholt. GG lacht schon über meinen "Aussenzoo". Das Rotkehlchen ist auch recht zutraulich geworden. Es hat sicher gemerkt das ich ihm nichts tu. Und die Meisen sind eh frech wie "Oskar"!
    Opa ist der Hit!!!!!!!!!!!!! 2 Hühner und 2 Enten mussten heute mit! Ich vermute mal das die 3 Gänse aus dem TH auch demnächst Einzug halten. Er hat schon gesagt dass das wunderschöne Tiere sind und er ja genügend Platz hätte. Zuhause wurde ihm dann gesagt das ja irgendwann wieder St. Martin wäre und auch an Weihnachten würde Gänsebraten gut schmecken! Da war er aber beleidigt! Aber wenn er die Viecher haben will kann er sie sich natürlich holen und gebraten wirde da keiner, da sorge ich schon dafür und das weiß er auch.
    Hund und Katzen schlummern brav und friedlich auf Hundis Wärmedecke! Dabei haben die Ladies doch selbst ein beheizbares "Bett". Aber so lange sie friedlich sind ists ja egal wo sie pennen denn in der nacht liegen sie bei Opa mit im Bett!
    Bei uns scheint die Sonne und ich will mal versuchen dem Unkraut an den Kragen zu gehen. Dieses freche Grünzeug wächst sogar noch unterm Schnee!!!:mad: Aber nicht mehr lange wird es sich bei mir im Garten wohlfühlen :grins:.
    Wünsche euch allen noch einen schönen sonnigen Tag
    eichkatzerl
     
    Du eichkatzerl, ich tuh meinen Piepsern draußen auch nichts und die hauen trotzdem immer alle ab.;)
    geier_0003.gif000203F3[1].gif

    Bei uns drübern auf dem Nachbargrundstück steht eine riesen große Korkenzieherweide. Da haben Elstern ein Nest gebaut und ich kann sie von unten her beobachten.
    Jeden Tag hüpfen beide Elterntiere in meinen Garten herum, suchen Nistmaterial und etwas zu fressen.
    Ich bin gespannt ob die Babys bekommen. :grins:

    Soso, hat der Opa im Tierheim den Retter gespielt und 4 Tiere mitgenommen.
    Schon wieder ein schöner Zug von ihm, sie von da zu holen.:pa:

    Vielleicht kannst du ihn, der 3 Gänse wegen auch noch überreden.;)

    Schaut mein Besuch.:grins:

    24945307sa.jpg


    24945310rz.jpg


    24945314nb.jpg
     
  • wölkchen, die Meisen sind ja putzig! Bei mir sammeln 2 Kohlmeisen und eine Blaumeise Nistmaterial und schleppen es in die Nistkästen. Bei den Nachbarn bauen 3 Grünfinkenpaare im Efeu und in der Hecke beim Nachbarn gegenüber ist ein Amselpaar beim Bauen. Das Rotkehlchen schleppt auch Halme weg aber ich habe noch nicht mitbekommen wo es bauen will.
    Übermorgen hol ich den Maxl ab. Mal sehen ob er sich gleich wieder in "seinem" Wald zu Hause fühlt. Futter bekommt er dann jedenfalls täglich von mir denn hungern muss er nicht. Wo soll er denn auch jetzt was zu Futtern finden?
    Übrigens: Opa hatte heute "Besuch" vom Landschaftsgärtner! Ganz geheimnisvoll taten die beiden. Aber.... ich weiß jetzt was Opa vor hat und freu mich diebisch das es sonst keiner weiß! In "seinem" Garten steht eine Trauerweide die mir schon lange gefällt und ich habe immer gesagt da müsste ein Teich hin. Jetzt macht Opa "Nägel mit Köpfen"! Es kommt ein Teich dahin! Aber nur damit die Gänse ein "Planschbecken" haben. Für die Enten würde ja die alte eingegrabene Zinkwanne reichen aber wenn er die Gänse holt muss er ja auch Wasser haben. Ich finde es lustig und er meinte, bis zum Geburtstag seines Schwiegersohns (der Papa meiner Schwiegertochter) müsste die "Pfütze" fertig sein (na bis Mitte Mai sollte das klappen). Opa hat eigentlich Grund und Boden den Kinder übertragen aber die sind ja happy wenn er da was macht (sie haben ja nicht so viel Zeit und sie wollten auch schon länger einen Teich). Da der Teich fast am Ende des großen Grundstücks (7 ha) liegt merken die noch nicht mal das da was gebaut wird denn der Gärtner kommt "hintenrum" rein! :grins: Ich freu mich schon diebisch wenn die dann sehen was Opa wieder ausgeheckt hat! Er sagte zu mir:" Weißt, ich würde ja am liebsten den Teich selber ausbuddeln aber Bagger fahren kann ich nicht und mit der Schaufel schaff ichs nicht mehr!" Na, mit bald 98 braucht er das auch nicht! Ich habe ihm schon versprochen das ich ihm helfe den Teich sauber und in Ordnung zu halten. Da hat er sich gefreut. Ich kann doch den "alten Herrn" nicht im Teich rumstiefeln lassen und ihm bei der Arbeit zu schauen!
    Opa hat mir erzählt das gestern Abend Fuchs und Rex aus einer Schüssel gefressen haben! Und zwar aus der Hundeschüssel weil die andere schon leer war! Da haben sich ja zwei gefunden! Ich habe nur zu Opa gesagt das er aufpassen soll das der Rex keine Flöhe oder sonstiges Ungeziefer mit bringt wenn er bei seinem Freund sitzt.
    eichkatzerl
     
  • Eichkatzerl es ist immer schön von Euch zu lesen. Der Opa lebt ja richtig auf bei Euch, selbst die Tiere leben bei euch im Einklang.
    So ungefähr stellt man sich das Paradies vor.
    Einfach nur tolllll.:o:o:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du weißt ja ziemlich genau was bei euch rundherum brütet eichkatzerl. Bist sehr aufmerksam.:pa:
    Ich würde ja zu gern noch einige Nistkästen aufhängen, nur sind meine paar Bäumchen schon bestückt und ich weiß nicht ob ich Ärger bekomme, wenn ich die hohen Eichen auf dem Gemeindeland gegenüber damit besetze.
    Gegen Bäume pflanzen haben die ja eigentlich auch nichts.;)
    Am besten ich frage da mal nach.
    Was mit den Maxi wird, mußt du uns unbedingt erzählen.
    Bin gespannt wie er sich da wieder einlebt. Es gibt hier ganz sicher keine Probleme. Bei deiner Fütterung und Fürsorge.;)
    Da wird doch tatsächlich ein Teich für die Federtiere gebaut? Was sagt man dazu?:grins:
    Er wird sicher auch ein schöner Ruhepol für euch alle sein, auch wenn er hin und wieder Arbeit mit der Säuberung macht.
    Gemeinsam schafft ihr das und es wird sogar Spaß machen.:?

    Es ist so schade das wir all die tollen Dinge , die du uns erzählst, nicht sehen können.
    Deine Berichte sind immer wieder wunderschön und sie sind ein sehr schöner Teil meines Threads geworden.
    Danke dafür liebes eichkatzerl.:pa:
     
    So meine Gedanken momentan. ;)


    Lächelt und seid freundlich.

    Die Natur da draußen macht es uns gerade wieder vor.
    Geht nicht mit dem Blick auf die Straße, beheftet von Stress, Ärger und Wut.

    Regt euch nicht über Menschen vor euch auf.

    Lasst uns alle einfach mal ein wenig Ruhe und Freundlichkeit in diese Zeit bringen.
    Diese Zeit, in der all das schöne unser Herz berührt.

    Das Licht und die Wärme der Sonne.
    Die Farben der ersten Blumen in unseren Gärten.

    Die mutigen Brummer und Flieger, Krappler und Geräuschemacher.
    Der Duft unserer Erde.

    Es ist so schön, denn es ist die Zeit für uns.

    Bald ist Ostern und wir sind zusammen mit unseren Lieben.
    Erzählen uns, lachen gemeinsam und haben uns gern.

    Genießt diese Momente.


    Wenn du lächelst, bist du schöner.



    24956378ow.jpg
     
    Wölkchen klasse, das hast Du gut, und treffend geschrieben. Wenn ich noch was dazu schreiben darf.

    Macht alles gemeinsam,
    unternehmt recht viel,
    die Zeit ist ewig,
    nur fürs Leben,
    zu kurz.
     
    wölkchen und Franz, ihr sprecht mir aus der Seele! Die Sonnenblume ist herrlich!
    Frau Spatz, auf den Moment warte ich auch schon! Ich weiß nicht was die Kinder sagen würden wenn der Fuchs auch noch im Haus wäre! Begeistert wären die sicher nicht obwohl sie den Rotpelz auch nett finden.
    wölkchen, frag doch mal bei der Gemeinde nach. Bei uns hat da keiner was dagegen so lange sich der "Häusle-aufhänger" darum kümmert und die alten Nester raus holt und alles pflegt.
    Klar beobachte ich meine gefiederten Freunde! Das Rotkehlchen hat jetzt auch verraten wo es sein Nest hat. Im Holzstoss für unseren Kachelofen! Da bleibt der Ofen erst mal kalt bis die Kleinen ausgeflogen sind! Wir werden deshalb sicher nicht erfrieren :grins:.
    So, und morgen hol ich "meinen" Maxl ab. Er freut sich immer wenn ich komme und hüpft sofort auf die Schulter und schmust. Ich glaube es wird auch höchste Zeit das er wieder in den Wald kommt. Er klettert und hüpft das es eine Freude ist! Mal sehen was er morgen tut wenn er ins "Katzentransportkörble" kommt. Eigentlich müsste er es ja noch kennen denn darin habe ich ihn damals auch transportiert.
    eichkatzerl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten