Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Wölkchen,
diesen doch für mich sehr aufregenden Tag werde ich jetzt mit einen Gartenrundgang bei dir beenden!


Tigerblumen kannte ich bisher noch nicht, habe gerade bei dir wieder mein Pflanzenwissen erweitert. Sie sind ausgefallen und ´wirklich schön!
(hoffentlich kann ich mir es in meinem nun "hohen" Alter noch merken!:grins:)


War ein würdiger Abschluss des Tages und wünsche dir und deinen anderen Gartenbesuchern eine gute Nacht!:pa:
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke liebe Joa und träum nach deinen Fest schön.:o:?:cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Mit den Tigerblumen hatte ich in meinem Garten keinen Erfolg, waren wohl zu schmackhaft? Prächtig die Blütenpracht bei dir!
    Mit den Zwiebelblumen mache ich mir auch nicht so viel Arbeit wie du, nur Dahlien und Gladiolen werden wieder ausgegraben.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, wir hatten's doch vor ein paar Tagen über die Doppeldecker-Echi, die nie Puschel bekam:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...e-schoensten-gartenbilder-34.html#post1524795

    Gestern Abend guck ich meinen vielen Purpureae aufn Kopp und sehe DAS!

    P1460944.webp

    Das sind Puschel-Ansätze! Der Pflanzplatz stimmt. Die Händler sagen ja immer, das kann Jahre dauern, bis da mal was käme, und das ist ja (dank meiner akribischen Mail-Dokumentation, hehe) jetzt 4 Jahre her!

    Oh Mann, ich hoff ganz arg, dass sich die Puschel noch besser ausbilden, und dass sie auch bei dir auftauchen. Falls du diese deine Echi überhaupt noch hast?

    Grüßle
    Billa, heute mal ganz aufgeregt *grinsel*
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Billlaaaaaaaaa ich fasse es nicht.

    Wie schön ist das denn? 000203FB[1].gif

    Also ich bin dann mal gespannt was meine macht.
    Wundervoll.:cool:
    Bleib mal bitte dran mit Bildchens, ja? 00020118[1].gif
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Jedes Jahr reiße ich sie komplett raus und jedes Jahr kommt sie wieder. :D

    Tagblume (Commelina communis) auch Comeline genannt



    e62i69.jpg


    Eigentlich ist sie ja ganz hübsch, nur leider wuchert sie bei mir.:rolleyes:
    In Deutschland wird diese Knollenpflanze als nicht winterhart angegeben und trotzdem habe ich sie seid vielen Jahren im Garten.:confused:
    Oft wird sie mit der Gartenblume Tradeskantie (Dreimasterblume) verwechselt.
    Sie ist im Gegensatz zu der Comeline winterhart.

    Zum Vergleich hier die Dreimsterblume. ( nicht meine eigene Pflanze)

    s6j2gz.jpg



    Die Magnolia Grandiflora hatte die Bienen und mich heute mit 7 Blüten erfreut.:o
    33a9tf7.jpg


    es war wieder ein so schöner Duft und ein traumhafter Anblick.

    5loqz4.jpg


    25ourmt.jpg


    :?

    auch sehr schön

    20ueoht.jpg


    23vdnpu.jpg
    :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Reiß doch dieses wunderschöne Blümchen nicht raus. :) Sie zeigt dir tapfer jedes Jahr, dass sie unbedingt bei dir bleiben möchte. :pa:

    Ist das eine Prachtlilie auf den Fotos? Wie geht man mit ihnen um, wenn sie verblüht sind? Kannst du hier weiterhelfen?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja stoppelhopser es sind Prachtlilien auch Taglilien genannt.:pa:

    Ich schneide lediglich die verblühten Köpfe ab und lasse sie dann noch so lange stehen, bis das Blattwerk und der Stiel gelb ist. Dann schneide ich sie runter und belasse sie im Boden.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke dir! :pa: Dann habe ich es bis jetzt durch Zufall richtig gemacht. Und nun wusste ich aber überhaupt nicht, wie es weitergeht, und ob sie im Winter ausgebuddelt werden müssen.

    Und Prachtlilie = Taglilie. Wieder was gelernt. :)

    Unser Igel Willi hat jetzt übrigens eine Freundin, Carla. Gestern kam er das erste Mal mit ihr in den Garten. Ob sie wohl der Grund für die tagelange Abwesenheit war?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ach das ist ja süß.:cool:
    Bisher habe ich immer noch nur einen Igel endeckt, aber die Häufchen können unmöglich von dem alleine sein.:d

    Zu den Lilien noch einmal.
    Sie sind winterhart. Junge und etwas schwächliche Pflanzen sollte man mit ein wenig Reisig zudecken. Über ein bis zwei Düngegaben, einmal nach dem Austrieb und noch einmal nach der Hauptblüte freuen sie sich. Sie werden dadurch stabiler.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wie gut, dass wir die Igelhäufchen im Garten haben und uns darüber auch noch freuen. :grins: Sind sie doch ein sicheres Zeichen dafür, dass die Stacheltiere noch da sind und sich nur mal nicht zeigen. Ich drücke dir die Daumen, dass sie bald alle gesund und munter wieder auftauchen.

    Und nochmals merci für den weiteren Tipp mit den Lilien. :)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke, ich find die Tagblume ganz enorm hübsch, und dieses Blauuu!, - also wenn du wieder mal welche ausreißt, wirfst du sie mir über den Zaun? Ich möchte am liebsten alles, was blau ist, hier versammeln!

    A propos Igel, war grad eben draußen, und da fauchte mein Igel wie besessen: war der zweite wieder dabei, der sich von dem Gefauche aber nicht abschrecken ließ und den Faucher stur und schweigend umkreiste. Irgendwas hat der vor. Ich glaube, deine kommen bald mit ihren Babys wieder, und eventuell meine auch? ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Moin Wolke,

    die Fotos deiner Magnolie mit den Bienen sind absolut herrlich!
    Das erste wär auch ein Kandidat für den Wettbewerb "Innenleben" gewesen, finde ich. Allerdings ist deine Mohnkapsel ebenfalls prächtig.



    Und Prachtlilie = Taglilie. Wieder was gelernt. :)


    Achtung, als Taglilie wird auch die Hemerocallis bezeichnet. ;)

    Wolke, die Commelina habe ich auch im Garten, und mir ist auch bis heute schleierhaft, ob sie jetzt winterhart ist oder nicht. Tatsache ist: Sie samt schneller aus, als man gucken kann. Ihr Wuchs ist recht sparrig, sie wächst ja nicht brav horstig. Aber das Blau ist so toll, dass bei mir jedes Jahr einige stehen bleiben dürfen.
    ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das mit den Bildchen dachte ich auch Billa.

    Mit der Tagblume habe ich auch erst gedacht das ich wohl was anderes habe, weil sie immer wieder kommt.
    Frau Google meint aber das sie nicht winterhart sei..:confused:
    Vielleicht sollten wir mal einen Wettbewerb im Forum starten wer die schönsten und meißten blauen Blumen im Garten hat. :wink:

    stoppelhopser :pa:
    Diese Nacht haben sich die , oder der Igel wieder über das Rührei her gemacht. Also wenn die mit Kindern kommen dann würde es aber höchste Zeit, damit die Kleinen noch fett werden.
    Paarungszeit ist eigentlich Mai bis Anfang Juni.:rolleyes:
    Die Passisteckis stehen noch gut, hab dich auf keinen Fall vergessen.;)
    Gestern gab es bei Norma drei verschiedene Passionsblumenarten.
    Die Petra, Violacea und die Caerolea. Und weißt du was?
    Wir haben hier kein Norma.:rolleyes:
    Ich hab aber alle Sorten schon, also komm ich drüber weg.:D

    Blaue Blumen sind glaube ich die beliebtesten. Ich kann mich auch an keiner satt sehen, liebe Rosabelverde.
    Ich kann versuchen Samen zu machen, ok?
    Pflanzen verschicken wird wegen den Porto nicht lohnenswert sein.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo wölkchen, du hast wieder ganz tolle Fotos gemacht. Die Tigerblume kannte ich auch noch nicht. Die sieht ja echt toll aus!
    War gestern den Onkel Doktor besuchen. Ich hatte ja wieder mal Glück im Unglück! Gebrochen ist GsD nichts aber die Kniescheibe ist etwas "verschoben". Er hat mir was gespritzt und eine "Sportbandage" verpasst. Jetzt kann ich sogar recht gut laufen damit und auch Auto fahren. Nur mit dem Radl muss ich noch ein bischen warten. Ich habe schon befürchtet das er was findet und ich drinnen hocken muss! Na, Glück gehabt! Der Kater hat mich vorhin schon sehr aufmerksam gemustert aber als er ein "Guti" in meiner Hand sah war er gleich da und hat geschmust. Der alte Charmeur ist mir nicht von der Seite gewichen als ich die Heidelbeeren gerupft habe und als ich wieder nach Hause wollte hat er mich bis ans Auto begleitet und meine Beine umgarnt! Ich wüsste garnicht was ich tun würde wenn der mal nicht mehr da wäre! So was von anhänglich und lieb!
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Achtung, als Taglilie wird auch die Hemerocallis bezeichnet.


    Macht mich nur fertig... Ich bin schon ganz verwirrt. :grins:

    Wolke, ich freue mich richtig mit dir mit, dass die Igel wieder da sind und neben ihren Häufchen auch oben wieder Rührei reinschaufeln. Vielleicht entdeckst du sie die nächsten Tage. Jetzt bleibt zu hoffen, dass sie vollzählig oder gar mit Nachwuchs da sind. Wäre das fein. :)

    Das ist echt lieb von dir mit den Passis. Norma gibt es hier ein paar km entfernt einen, aber in den bekommt mich für nichts in der Welt mehr irgendjemand rein. So einen schmuddeligen Laden habe ich noch nie gesehen und ich bin wirklich nicht empfindlich. Igitt...

    Nachdem du mir gestern jedoch Tipps gegeben hast, wie ich die Prachtlilien = Taglilien = Hemerocallis :grins: pflege, habe ich heute im Einkaufscenter drei weitere gekauft. Die anderen sind schon seit Wochen verwelkt. Du siehst, deine Beratung hat schon gewirkt. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Also ;) nicht schlimm wenn es hier bei mir diesen Laden nicht habe stoppelhopser.:D

    Aber die Passiflora Petra habe ich nun doch noch aus Norma bekommen.
    GG arbeitet in einen Ort und wenige km entfernt gibt es ihn. Er ist nach der Arbeit da hin gefahren und hat doch tatsächlich noch eine Petra bekommen.
    Hab ich mich gefreut. Er meinte nur : Hier hast du Ersatz.:rolleyes:
    Weil ich doch eigentlich schon eine habe.
    Er ist echt ein ganz Lieber.:)
    Aber frage nicht wie die Pflanze aussah. Eine wahre Vergewaltigung und ich hab ewig gebraucht sie zu entwirren. Dabei sind mir auch noch einige Triebe abgebrochen, so habe ich sie in meiner Wut gleich zurück geschnitten.:d


    He eichkatzerl, dein Kater gefällt mir.
    Ich habe immer gesagt, wenn ich keine Vögel hätte dann hätte ich einen Kater.:rolleyes: Heute bin ich soweit das ich mir keine weiteren Haustiere mehr anschaffen würde. Viel zu groß ist meine Sorge wenn sie krank werden. Zudem müßte ich mir einen Hauskater zulegen weil wir an der Straße wohnen. Da geht nichts mit Hoftieren, auch nicht mit einen Hund.
    Die Erlebnisse mit deinen Schwanzträger finde ich so toll.;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten