Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Huhu,

    finde ja die Igel, die bei Wölkchen immer futtern, soooo niedlich. :?

    Leider habe ich nur den:

    Anhang anzeigen 475922


    Alles ein Zeichen von menschlichem Siedlungswahn. Wir lassen der Natur immer weniger Raum.

    Schönen Sonntag ihr Lieben :o
    Marlen
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Boaaaa die Blütenpracht ist traumhaft.
    Wie und wo schneidet Du eigentlich bei den Passifloren den Steckling?

    Kenne zwar von meinen wenigen keine Namen , aber so eine lila blühende, wie Du sie auch zeigst habe ich auch und würde sie gerne vermehren da ich diese Pflanzen , wie auch alle anderen. Sehr liebe
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    ach ist das schade mit deiner Banane! Aber auf den Fotos sieht die wirklich wie ein Treppenhaus aus. Ganz toll!!!!! Und die anderen Fotos sind auch wieder große Klasse!!!!!
    Übrigens: der Kater hat Flöhe!!! War mit ihm gestern Nachmittag bei der TÄ weil er sich dauern gekratzt hat. Da gabs dann so ein Flohpulver und sie meinte wir sollen ihn mal beobachten wo er sich rumtreibt. Was glaubst du was der macht?!!? Ich habe ihn heute Mittag erwischt wie er einträchtig mit dem Fuchs unterm Flieder im Schatten lag!!!!!!!! Nun wundert mich nix mehr!!! Der Fuchs ist erst weg als ich so 2 m vor den beiden stand. Ich vermute das sich die beiden kennen denn es kommt ja öfter mal ein Fuchs vorbei und bedient sich am Katzenfutter. Wenn ich das am Montag der TÄ erzähle lacht die sich schlapp!!!!! Ich hoffe nur das sich die Mieze nicht auch noch Flöhe geholt hat denn die kuschelt ja sehr viel mit dem Kater. Muss morgen mal schauen was die beiden so treiben wenn sie im Gelände unterwegs sind.
    eichkatzerl
    vorsicht geboten, besonders bei zahmen füchsen. es besteht tollwutgefahr.
    wohlgemeinte grüße von aloevera
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich wünsch einen wundervollen Sonntag. :o:?

    Bei mir regnet es. Das ist schön für alles im Garten und da es 28 Grad werden sollen, wächst alles wie bolle.:D
    So Naturnah wie ihr alles erlebt eichkatzerl, ist es einfach bedeidenswert.;)
    Der Kater hält euch schon ganz schön auf Trab und das er mit dem Fuchs liebäugelt ist ja süß.
    Ich hatte schon einmal erzählt, daß eine Zeit lang der Fuchs bei uns gastierte.
    Er war nun länger nicht da, habe ihn jedenfals nicht gesehen.
    Aber ;) und schaut mal was gestern Nacht wieder da war.

    66hizp.jpg


    hab ich mich gefreut

    n1t452.jpg


    und gesund schauen sie aus

    e5iu11.jpg


    Ich weiß garnicht wie man Junge und Mädchen unterscheiden kann. Vielleicht an der Größe des Tieres?
    t044dd.jpg


    Es sind Gazanien Joa.:pa:
    Die Idee mit den Fotos von dem inneren der Bananenpflanze kam mir erst als ich sie in der Karre zerlegt gesehen habe. Bei so etwas denke ich immer gleich an das Forum. So oft bekommt man das ja nicht zu sehen.;)
    He Lilimarlen :cool:
    Ich freu mich wirklich sehr wenn meine Beiträge so gut angenommen werden. Umso mehr macht es mir Freude wieder neu zu posten.
    Danke :?
    Das was man da von der Bananenpflanze sieht ist das Innere des Faserstammes.
    Als Blattspreite bezeichnet man direkt das Blatt.;)
    Du fragst nach der härtesten Passi welche ich kenne.
    Hier empfehle ich die Passiflora caerolea. Mit ihr habe ich es das erste mal geschafft sie im Freiland und ausgepfllanzt zu überwintern.(hatte ich schon erzählt,wie einiges andere auch, aber nicht jeder hat immer alles gelesen) :)
    Wichtig ist dabei das sie geschützt steht. Am besten auf der Südseite eines Gebäudes und mit einer guten Drainage versehen, damit sie nicht wegfaulen kann.
    Wenn du höchste Blüherfolge möchtest, solltes du auch bei dieser Pflanze alle verblühten Köpfe abmachen. Das ist oft nicht möglich da sie meterlange Ranken bildet. Ich "versuche" dann wenigstens das abzuzupfen was erreichbar ist.
    Wäre schon wieder angebracht..:rolleyes:
    Man sieht sie blüht momentan wenig, daß ist die Folge davon das ich samenbildende Stände in den letzten Tagen nicht ausgebrochen habe. Die Kraft geht in das Vermehrungsorgan und kann nicht zur Neubildung von Knospen verwertet werden.


    106ew4h.jpg


    2nquvcy.jpg


    2vs4yrs.jpg


    2ci8zt4.jpg


    Einige Samenstände sind nicht und andere sind befruchtet, daß heißt man hat Samen zur Vermehrung.

    10z8lz6.jpg


    Hätte ich diesen an der Pflanze ausreifen lassen und dann keimfähig geerntet, würde eine ausgesäte Pflanze im zweiten Wachstumsjahr blühfähig sein.;)
    Die P. caerolea ist oft Samenträger. Es gibt jedoch Passionsblumen welche eine bestimmte Pflanze zur Bestäubung benötigen um samenbildend zu sein.
    Deinen Hopfen würde ich aber nicht gegen eine Passionsblume austauschen Lilimarlen.:pa: Auf deine jetzige Pflanze kannst du dich verlassen, auf eine Passionsblume nicht hundertprozentig, daß sie jeden Winter überlebt.
    Zudem liebst du ja den Hopfen. :D
    Vielleicht hast du ja doch ein freies Plätzchen wo anders, um einen Veruch mit einer caerolea zu starten. ;)
    Ostsee/ Nordseewind?
    Nö ich mag nicht wenn mir das Gepuste die Haare ins Gesicht klatscht.:d
    Meine Schwiegermutter hat immer zu mir gesagt:
    Hach :grins: Gaby..Ich liebe es wenn der Wind mir die Haare so schön verweht.
    He? :rolleyes:
    Nee muß ich nicht haben, aber trotzdem liebe ich die See und ich hoffe recht bald mal wieder da hin zu kommen. :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich möchte gleich anschließend noch was zeigen.;)

    Echinopsis Hybride Scharlachkönig magentarot heute Morgen

    ws9rt3.jpg


    jjts09.jpg


    GGs Sonntag ist gerettet denn..

    10p1wsh.jpg


    Echinopsis

    334q3vk.jpg
    ;)

    und wieder Tigerblumen

    169ep2b.jpg


    sie fühlt sich wie im Paradies in der Kaktusblüte :)

    2zefhty.jpg


    ein wares Sammeltalent

    2nh49ib.jpg


    f9r5hj.jpg


    Mittagsblume varigata, ich mag sie so sehr

    2z8nszr.jpg


    mit ihren zauberhaften kleinen Blüten

    2lckww3.jpg


    die Passiflora Cary

    33xec6d.jpg


    P. Belotii

    20a5pax.jpg


    vg1swm.jpg


    und sie will auch...;)

    9rof44.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, was für schöne Sonntagsbilder! Eure Echinopsis hat traumhafte Blüten!
    Danke für die Bilder!:cool:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hi ihr Lieben und besonders dat Wölkchen,

    was hast du wieder für eine tolle Farbenpracht eingestellt. Sagte ich schon, dass ich total auf kräftige, knallige Farben stehe? *kicher* Die Welt ist manchmal trüb und grau genug.

    Diese Leuchtfeuer: einfach grandios. Von den Gazanien angefangen, über die schönen Passis, die Pizzas mit dem Tiger, bis zu deines GG Kakteen. (Wann hat denn bei ihm die Virusinfektion angefangen?? Schon Jahre her oder gar Jahrzehnte?)

    Danke Wölkchen für die Erklärungen zur Passiflora und auch zum Palmenstamm. Das muss ich mir also gut überlegen, ob ich den Hopfen rausreiße. Aber ob ich dann noch ein passendes Fleckchen für ne Passiflora finde?

    Eieiei, die niedlichen Igel. So wohlgenährt. Fast könnte man denken, sie tragen kein Stachelkleid sondern ein Pelzchen. Sieht jedenfalls teilweise auf den Bildern weich und glänzend aus.

    Wolke, Danke, dass du uns immer den Spaziergang durch dein Reich gewährst.

    (Hab mal den Song mitgebracht, vom rauhen Wind *lach*. [video=youtube;YdGWrcYXTxk]http://www.youtube.com/watch?v=YdGWrcYXTxk[/video]
    Ist nicht das Originalvideo von Dirk Busch)

    Schönen Abend noch und eine gute Nacht für euch alle :pa:
    Marlen
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke für dein wunderbares Liedchen Lilimarlen.:D
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    bei uns hat es heute Nacht GsD mal geregnet! Es ist auch etwas angenehmer draußen aber noch alles nass. Habe eben die TÄ angerufen und ihr erzählt woher der Kater die Flöhe hat. Sie hat schallend gelacht! Sie meinte nur, ich soll aufpassen mit wem er sonst noch alles Freundschaft schließt, nicht das er noch ein Stinktier als Freund hat und wir uns über den "Duft" wundern. :D Das würde mir gerade noch fehlen! Aber ich glaube Stinktiere gibts bei uns zum Glück nicht.
    Der Fuchs kennt uns wahrscheinlich weil er uns relativ nahe ranlässt. Ich vermute das er derjenige ist der sich schon öfter an der Futterschüssel bedient hat und genau weiß wer das Futter raus stellt.
    So, nun schleiche ich ich mal zum Einkaufen und dann schau ich bei den Kindern vorbei. Nicht das der Kater am Ende seinen neuen Freund noch mit in den Wintergarten bringt. :d
    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    nicht nur deine TÄ hat gelacht... ich auch :grins::grins::grins:


    Ich auch. Wahnsinnsfreundschaft, Eichkatzerl! :grins:

    Wölkchen, eindeutig hat sich das zarte Puschelchen zu einem echten Doppeldecker ausgewachsen, ich freu mich. Doppelt ist allerdings nur die eine Blüte an der Pflanze, die übrigen, sogar am selben Blütenstengel, sind einfach.

    P1470360.webp P1470361.webp

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Das bringt mich auf die Idee meine heutigen Echinaceas zu zeigen.;)
    :cool:

    53waat.jpg


    xdv8yp.jpg


    ohiplj.jpg


    34spb4g.jpg


    25rnhgz.jpg


    2j3402r.jpg


    2w4eoa1.jpg


    309sxo1.jpg


    20s9ab9.jpg


    33y0qjk.jpg


    2iqlf0y.jpg


    28l8mme.jpg


    33p5yko.jpg


    Ein paar fehlen noch, sie stehen in Knospe. :?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten