Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wölkchen, bei uns lässt sich auch immer wieder ein Wanderfalke sehen. Keine Ahnung wo der haust. Aber es ist ein wunderschönes Tier auch wenn er ab und an mal ein Vögelchen fängt.
Opa ist mit seinem Zoo sehr glücklich. Er sagte erst gestern wieder das im Stall ja noch genügend Platz wäre um noch ein paar Viecherl ein Zuhause zu geben. Wir haben nix dazu gesagt weil uns klar ist das er sicher schon wieder irgendein Viech auserkoren hat und es holt. Mal sehen was er noch alles angeschleppt bringt. Aber wenn er sich darüber freut und sich auch drum kümmert (und das tut er!!!!) soll es uns recht sein. Der Rex ist ein ganz lieber. Ich glaube der ist froh das er bei Opa und nicht mehr im Tierheim ist. Die Katzen wickeln den alten Herrn um ihre Krallen das es eine wahre Freude ist. Glaubst du die fressen alles? Ne! Die haben inzwischen raus das selber Gekochtes viel besser schmeckt und nutzen Opas Gutmütigkeit schamlos aus! Er kocht jetzt jeden Tag für Hund und Katz!!!! Das hat er davon!
Der Fuchs kommt auch jeden Abend vorbei. Opa stellt ihm auch immer was zum Fressen hin und der Fuchs weiß das der alte Mann ihm nichts tut. Wenn er mit der Futterschüssel rausgeht steht der Fuchs so 5m weg und wartet. Sobald die Terrassentüre zu ist kommt er und frisst obwohl Opa hinter der Glastüre steht! Der weiß sicher ganz genau das die Türe zu ist und keiner raus kann!
Stell dir vor: bei mir blüht eine rot-gelbe Tulpe! Ich dacht heute Morgen ich seh nicht richtig!!! Die ist schon richtig groß und geht auf! Und meine gelben Krokusse werden auch von Tag zu Tag mehr! Es ist eine Freude in den Garten zu gehen! Rosa und blaue Leberblümchen, Winterlinge, rosa und weiße Alpenveilchen, lila und gelbe Krokusse, dunkellila und hellblaue Zwergiris, Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblumen und jede Menge Aurikelchen und Schlüsselblümchen blühen schon!!!!!!!!! Die Amsel hat mich heute früh aus dem Bett geholt! Die saß vor dem Schlafzimmerfenster und hat wunderschön gesungen!!! Es wird so langsam Frühling!!! Gestern hatten wir 19 Grad aber einen grausligen Wind. Heute soll es wieder kälter werden und regnen und schneien. Darauf könnte ich gerne verzichten!
So, nun muss ich los und Opa abholen. Wir wollen zu seinem Lieblingsgärtner fahren. Er braucht unbedingt "Frühling ans Fenster" hat er mir gestern erklärt. Also kaufen wir bunte Blümchen für die Kästen weil er gestern sämtliche Stiefmütterchen und Hornveilchen ins Terrassenbeet gesetzt hat!
eichkatzerl
 
  • Eichkatzerl, es ist schön Deinen Geschichten zu folgen.
    Ich freue mich sehr, dass Opa mit den Tieren so viel Freude hat und sie mit ihm.
    Einfach herrlich!

    Ich schicke mal :cool: in den Wölkchen-Garten, hier scheint die :cool: schon herrlich!
    Tut gut nach den vielen Regentagen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :cool:
    Könnten wir hier gebrauchen Spätzchen.
    Schau so siehts aus..:rolleyes:
    Da könnten wir eine Sonne reinbasteln.;)

    24678001aw.jpg


    Vom Amselgesang wurde ich heute auch geweckt eichkatzerl.00020692[1].gif
    und als ich raus kam hat sie ihr Morgenbad genommen.

    24678036fs.jpg


    :grins:

    Ja so ist es wenn man Tierlieb ist, so wie der Opa auch.;)

    Man steht noch fürs Viehcherl in der Küche und köchelt.
    Meine Igel bekommen öfters Rührei oder auch gebratenes Hackfleisch. Ich machs gern für die Stachler.;)
    Manch einen würde es gut tun solche Aufgaben zu haben, wie sich um Tiere kümmern zu können. :grins:

    Schau bei mir blüht auch ein wenig, es geht langsam los.

    24678287mt.jpg


    24678288sm.jpg


    24678289ba.jpg


    24678291zt.jpg


    24678292ij.jpg


    24678293yj.jpg


    24678323bb.jpg


    24678324ed.jpg


    24678325ky.jpg


    24678326hc.jpg


    24678329cl.jpg


    24678337fy.jpg


    :?
     
  • wölkchen, genau solche hellen Zwergiris meine ich! Sag mal, blüht bei die schon eine Annemone? Das ist ja Wahnsinn! Bei uns ist es heute nur 10 Grad und ein ekliger kalter Wind weht. Da macht es gar keinen Spass rauszugehen. Meine Lenzrosen blühen auch brav. Ich habe weiße und rote. Einige sind ganz hellrot, wahrscheinlich sind das Mischlinge weil ich sie früher immer aussamen ließ. Sehen aber trotzdem schön aus.
    Vor Opas Fenstern ist der Frühling ausgebrochen. Da blüht es in rot, blau, gelb und weiß! Minitulpen, Miniosterglocken, Traubenhyazinthen und weiße Stiefmütterchen sind in den Kästen gelandet. Wir haben sie vorhin zusammen eingepflanzt und auf die Fenster gestellt. Rex scheinen die Kästen nicht zu gefallen denn er hat auf jeden Kasten gebieselt!!!!!!!!! So ein Ferkel! Opa hat ihn dann auch geschimpft und der Erfolg war das die "Ladies" auch in die Kästen gemacht haben. Gerade so als hätten sie sich mit dem Hund verabredet! :D Opa war sauer aber ich habe gelacht. Das sah zu lustig aus als die beiden "Weiber" in den Blumenkästen saßen!!!
    eichkatzerl
     
  • Die Winterlinge finde ich schön, leider wollen sie sich bei mir nicht ansiedeln, sind immer wieder verschwunden im nächsten Jahr.

    Hier war heute kurz Sonne und dann wieder dicke Schneeflocken.
    Ich hoffe ab mitte März wird's endlich milder, hab gestern wieder die Wildvögel gehört die zurück kamen, muss doch langsam mal besser werden mönsch.
     
  • Wölkchen, hast so schöne Frühlingsblüher. Endlich kannst du wieder etwas von deiner
    Pflanzenvielfalt zeigen. Die Zwergiris sind im Garten noch nicht so weit.
    Die Amseln sammeln auch bei mir fleißig Nistmaterial.
    Schneeglöckchen und Narzissen sind auch aufgeblüht. Der Helleborus hat sich endlich auch entschlossen seine Blüte zu öffnen.
    Die Winterlinge gedeihen im Garten aber nicht im Hof. Irgend etwas gefällt ihnen anscheinend nicht.
     
    Wunderschöne Frühlingsboten.....:)

    Hier brauchen wir bald ein Schlauchbot um in den Garten zu kommen :rolleyes:
     
    Jetzt müßte sich der Frühling sich nur noch durchsetzen. Denn regen, Schnee und kälte hatten wir doch lange genug.
    Ich will endlich in den Garten...
    Aber tolle Aufnahmen Wölkchen.
     
    Nach dem ganzen Regen hab ich so die Ahnung das wie einen furztrockenen Sommer bekommen, bin mal gespannt.....
     
  • Das ist eine einzige Anemone bisher eichkatzerl.
    War so toll als ich sie endeckte.11703096_696679357132534_2761053846390037069_n.jpg

    Überhaupt freue ich mich über die Natur.
    Entlich wird alles wieder grün und bunt.freizeit_0062.gif

    Ich schaue schon nach den ersten Hummeln und Bienen.
    Man soll ja im Frühling aufpassen, wenn eine große, einsame Humel sich langsam bewegt, dann in einen kleinen Gefäß Zuckerwasser geben und einen geschützen Ort bieten, bis das Wetter wärmer wird.
    Es sind meißt die Hummelköniginnen unterwegs.
    Sie sind geschwächt und ausgehungert.
    Unsere kleine Hilfestellung kann ihr und dadurch später großen Völkern das Leben retten.;)
    Um diese Jahreszeit mache ich in ein bis zwei Vogeltränken immer Zucker mit zu und ich spieße Orangenhälften auf einige Rosenstöcke, wenn es noch nicht genug Nektar, durch zu wenig geöffnete Blüten gibt.

    eichkatzerl ihr lebt an einen geschützten Ort, mit so vielen Frühblühern schon.
    Das ist wunderbar.:o :?
    Den Pinkelmeistern würde ich aber trotzdem mal die Richtung weisen. Wie frech sind die denn? :grins:
    Ich weiß, der Opa nimmts gelassen. :rolleyes:
    Möchte auch so einen Opa.:grins:

    Möööönsch Stupsi..:grins:
    Das geht mal ganz schnell und es wird so richtig schön draußen. freizeit_0212.gif freizeit_0214.gif freizeit_0312.gif
    Was wollen wir denn lieber. Einen trockenen oder einen klatschnassen Sommer?:rolleyes:
    So wie es früher mal war, werden wir es kaum noch erleben.:mad:
    Im Winter genug Schnee zum rodeln und im Sommer die Sonne zum baden. community21[1].gif



    Stimmt Joa. ;)
    Es wird Zeit das ich meinen Thread schöner befüllen kann und ich bin stolz, dass du einer meiner lieben Besucher bist. :pa:

    Dankeschön. freizeit_0264.gif


    Alle schimpfen mit Recht aufs Wetter Kapha und Franz.:(
    Es wurde schon wieder winterlicher gemeldet.
    Schnell noch drinnen was erledigt, bevor es draußen los geht.
    Hab meine Gardienen gewaschen und die Fenster geputzt.
    Nun möchte ich mir die Heizkörper noch einmal vornehmen und dann soll es aber draußen Arbeit, bei schönen Wetter geben.:cool:
    Habt einen schönen Abend.
     
    Hallo Blume. Schicke dir hier PNl Gleich.
    Bei uns hat es erst geschneit, dann kam die Sonne etwas raus. Eigentlich nicht so schlecht wie angesagt.
     
    Was wollen wir denn lieber. Einen trockenen oder einen klatschnassen Sommer?:rolleyes:
    So wie es früher mal war, werden wir es kaum noch erleben.:mad:
    Im Winter genug Schnee zum rodeln und im Sommer die Sonne zum baden. Anhang anzeigen 505097

    Ich wage ja zu bezweifeln, daß das Wetter früher immer so viel besser zur Jahreszeit passte. Ja, gerade in meinen Kindergarten- und Grundschuljahren hatten wir schneereiche Winter, aber idealisiert die Erinnerung nicht auch?
    Ich bin im März geboren, meine Mutter erzählte immer, wie sie mit Klein-Pyromella auf dem Arm im Juni im Garten gestanden habe, sah, wie die Tochter blinzelte und ihr erklärte:"Schau mal Töchterchen, das ist Sonne. Das kennst du noch gar nicht."
     
    Ich bin ja viel älter als ihr. Ich kann mich an sehr bissige und kalte Winter erinnern.
    Aber auch an sonnige Eiseskälte, das war in Mannheim trieben dicke Eisschollen auf dem Rhein, sogar der Altrheinarm ziemlich zugefroren. Meine Freundin und ich wollten dort Schlittschuh laufen, aber als wir kamen, war ein Junge gerade mit einem Bein im Eis eingebrochen.
    Es ging gut aus, aber wir haben damals eine Lehre für das Leben daraus gezogen.
     
    Ich kann mich auch noch an viel Kälte erinnern. War so kalt das wir übers Dattelner Meer gelaufen sind.
     
    In der unserer kleinen Stadt, damals wohnte ich noch nicht im herrlichen Grün ;) wurde jedes Jahr eine künstliche Eisfläche angelegt.
    Die hatten auf einen große Platz flache Dämme mit Folie angeschüttet und Wasser eingelassen.
    Wenige Tage später war da das große Schlittschuhlaufen angesagt.
    Mich nannten sie immer die Gaby Seyfert, weil ich gut laufen konnte und weil ich Gaby mit Rufnahmen heiße.:grins:
    Kennt ihr die tolle Eiskunstläuferin aus Chemnitz noch?;)
    Und im Sommer sind wir mit Rollschuhen die Straßen abgelaufen. Haben nach den herrlichen Sommerregen Barfuß in den warmen Pfützen geplanscht und dabei in den Himmel zu den Regenbögen geschaut.
    Hach war das schön. 9b77d254ef292608f969f842dee399dd[1].gif
     
    In Mannheim gab es ein Eisstadion, heute ist auch zusätzlich ein separates Leistungszentrum dort.
    Ich konnte Gsd ins Eisstadion zu Fuß gehen. Fahrgeld gab es nämlich keins von den Eltern, also lief man damals, auch wenn es etwas weiter war.
    Ich war Mitglied im MERC und ganz viel auf dem Eis. (Mannheimer Eis- und Rollschuh Club) Heute kennt man meist nur die "Adler" mit Eishockey.
    Das Rollschuhlaufen war eine gute Vorbereitung. Wir sind alle als erstes Rollschuhe gelaufen, danach erst Schlittschuhe. Nur schnallte man sich damals die Rollschuhe noch unter den Fuß. Lenkbare Rollen für die Figuren gab es für mich erst später. als ich es gut konnte zu Weihnachten.


    Gaby Seyfert kenne ich natürlich noch, wenn ich mich recht erinnere, war sie etwas kompakter und konnte sehr kraftvoll springen.
    War nicht Jutta Müller, die später auch die Kati Witt trainierte, ihre Mutter?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten