Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hallo Wölkchen tolle Aufnahmen. Kann es sein, auf dem 5 Bild von unten das dort eine Blüte ist? Am Stamm auf der rechten Seite.
    Die Eichhörnchen meinen auch es wird Frühling, hatte Heute eins mit Nestmaterial gesehen. Dann kann der ( Winter ) ja nicht mehr lange dauern.
     
  • Schöne Fotos, Wolke. Vor allem deine Farne gefallen mir. Die sehen so prächtig aus ... wenn meine auch erstmal so wären! Aber die wachsen so langsam ... vielleicht mach ich ja auch was falsch.
     
    Wenn sie im Schatten und feucht stehen, dann werden die richig fett Rosabelverde. :grins:
    Sie bekommen unüblicherweise Blaukorndünger im Sommer ab, mögen es ja eher säuerlich.. vielleicht gefällt denen das ja so.:rolleyes:
    Ich liebe Freilandfarn und dann sind die noch so beständig im Winter.
    Du machst das schon.:pa:

    Franz du meinst Bild 5 von unten.
    Das ist ein Neutrieb am Stämmchen meines Ahorns.;)

    Das blöde Wetter macht nicht nur uns im Koppe kirre, die Pflanzen stehen auch unter Drogen.:grins:
    Selbst die Freilandfuchsie hatte ca 2 cm große Neutriebe und nun werden die wieder durch böse Kälte dahingerafft.:mad:
    Ich denke das sie im Frühling dann aus dem Wurzelwerk treibt. Hoffentlich.:rolleyes:

    Die Flechten sind warscheinlich DER Trost in dieser Jahreszeit.
    Formen und Farben sind immer wieder umwerfend schön.
    Für die Seele ists sicher toll auch jetzt immer mal wieder in den Garten zu gehen.
    24265128bl.gif
     
  • wer lesen kann Wölkchen:pa:ist klar im Vorteil!
    Nur gut das es mir nicht alleine so geht:grins:

    Und wenn ich grad mal hier bin möchte ich dir noch ein Bildchen zeigen von meinen Drachenflügeln, die drei goßen Pötte sind die Mutterpflanzen, na und die kleinen die Babys;)bin mal gespannt ob das so einfach weiter geht...Anhang anzeigen 501323 Ein paar kleine sind noch in Warteschleife...
     
  • Aha, aha, a propos Farne: danke euch, Wolke und Gerd! Also sauer haben sie's nämlich hier eher nicht, da werd ich dann mit Tee & Kaffee ab sofort nachhelfen! :grins:
     
    Habe heute mal wieder ein Steinchen aus meiner Sammlung ausgesucht, was ich vorstellen möchte.:grins:

    Es ist ein Flammenachat ( Quarzgeode) aus Brasilien.

    24268498rp.jpg


    Diese Steinhälfte ist 5cm breit und 4 cm hoch.
    Man könnte sich bei diesen Anblick in eine kleine Kristallwelt verführen lassen.

    24268578di.jpg


    24268584ky.jpg


    24268585fz.jpg


    24268587we.jpg



    Jede Geode verbirgt in ihren inneren wundervolle Überraschungen.
    Sie ist eine durch verschiedene, geologische Prozesse entstandene Füllung mit mineralischer bzw. fossiler Substanz, welche über Jahrmillionen entstanden ist.

    ( Rückseite dieser Steinhälfte/ Geode)

    24268590sq.jpg



    Mich fasziniert die Natur immer wieder.
    Dabei konzentriere ich mich nicht nur auf Pflanzen.
    Der Himmel, die Tiere, das Wasser und die Erde.
    All das bieten mir in meiner Freizeit Abwechslung vom Alltag und Freude am Leben.:cool:
     
    Das mache ich ebenso. Ich sammele Kaffeesatz und den Teesatz. Aber auch von Früchtetees, die ich hauptsächlich trinke.
    Ich hoffe, dass das auch richtig ist.
    Kaffeesatz haben wir jede Menge, da meine bessere Hälfte etwas "Kaffeesüchtig" ist:grins:.




    Wölkchen, dass du vom Interesse an Dingen immer so vielseitig bist, bewundere ich immer sehr!:pa:
     
    toll sehen deine Fotos von den Flechten aus! Die mag ich auch weil sie einfach hübsch sind!
    Wölkchen, Frau Spatz, der Tipp mit dem Tierheim ist gut! Aber.... Opa würde nicht alleine dort hin ziehen sondern wir müssten dann alle mit weil es so viel Arbeit dort gibt :D. Opa ist dort ein gern gesehener Gast. Er bringt immer wieder Futterspenden vorbei, unterhält sich mit den Leuten die dort arbeiten und ab und zu... bringt er eben mal ein Viecherl (das er besonders ins Herz geschlossen hat) mit. Wir freuen uns ja so das er noch so fit ist. Mit 97 sind das nicht mehr viele. Aber er hat seinen Humor behalten und nimmt das Leben wie es kommt. Seit er weiß das wir seine Tiere niemals weggeben würden wenn er nicht mehr ist ist er noch besser drauf. Aber die Viecherl sind ja wirklich nett und da behalten wir sie natürlich gerne und unseren Opa erst recht!
    Gestern saßen beide Katzen im Wintergarten und schauten den Vögeln beim Fressen zu. Es war sehr lustig weil die Piepmätze genau wussten das die beiden nicht raus können. Ein Grünfink war so frech und hüpfte immer direkt vor dem Fenster hin und her als wollte er die Katzen ärgern! Es ist Wahnsinn wieviele Vögel kommen! Ganze Scharen von Erlenzeisigen, Grün-, Buch- und Diselfinken, Kernbeisser, Dompfaffe, Meisen aller Art, Eichelhäher, Heckenbraunelle, Elster, Rabe, Amseln und eine Drossel. Und natürlich.... "meine" Eichkatzerl. Egal ob bei den Kindern oder bei mir, die Vögel sitzen an den Futterplätzen und gehen kaum weit weg wenn einer von uns mit "Nachschub" kommt. Ich habe vorhin erst wieder 12,5kg Sonnenblumenkerne (geschälte), 5kg Hanfkörner, 10 kg Erdnussbruch und 4 kg Rosinen geholt. Für "meine" Viecherl bei mir im Garten und das selbe nochmal für Opas "wilde Freunde". Er fährt da auch mit zum Einkaufen und passt auf das nur "ordentliches" Futter eingekauft wird (das was nach seiner Meinung gut genug ist).:D Aber es ist auch lustig mit ihm weil ihn sehr viele Leute kennen und mögen. Allerdings braucht man dann auch mindestens 3mal so lang beim Einkaufen als wenn man alleine losdüst.
    Übrigens... inzwischen blühen schon 4 Winterlinge im Vorgarten! Allerdings ist es heute eisigkalt, ab und zu kommen einzelne Schneeflocken und es pfeifft ein grauslicher Wind! Ich könnte auf das alles verzichten und lieber Sonnenschein und Wärme haben aber laut Kalender haben wir noch Winter auch wenn die Blümchen anderer Meinung sind.
    eichkatzerl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten