Wohin geht die Reise? / Schiff Ahoi?

Registriert
30. Dez. 2010
Beiträge
13
Hallo, ihr Lieben :-)
Ich hoffe, ich hab jetzt nicht einen eventuell schon bestehenden Thread übersehen, aber ich habe sowieso auch eine sehr spezielle Frage.

Einerseits wollte ich mal so in die Runde fragen, wo denn euer nächster Sommerurlaub hingehen wird (sofern es einen geben wird, oder ihr vielleicht sogar schon gebucht habt) und andererseits würde ich gerne wissen, ob jemand von euch schon mal eine Kreuzfahrt gemacht hat?

Meine bessere Hälfte und ich sind gerade am Überlegen, ob das was für uns wäre. Seekrank kann man ja auf so nem großen Schiff (ich spreche jetzt von jenen in der Liga von Aida/ Mein Schiff/ Costa/ TUI) nicht werden, oder? :-)
Ihr seht, ich habe wirklich null Ahnung, was so eine Reise mit sich bringt, d. h. ich wäre für alle Tipps und Ratschläge dankbar, angefangen vom richtigen Reiseanbieter, über die Wahl des Schiffes/ der Route bis hin zu Tipps bezüglich der Kabinenauswahl und so weiter...

Aber wie gesagt, auch auf eure sonstigen Reisepläne bin ich neugierig, sammle nämlich gerne Inspirationen für die nächsten Jahre.

Liebe Grüße & gute Nacht,
Luisa:o
 
  • Doch natürlich kann man Seekrank werden...wenn ihr in einen Sturm kommt..hoher Wellengang..
    ich war vor Jahren auf einer Mittelmeerkreuzfahrt...Club MEd II...war toll gestartet in Nizza dann nach Korsika über Capri nach Sardinien....wir hatten am Galadiner ordentlich Seegang obwohl der Kapitän etwas von der ursprünglichen Route abgewichen ist.....ich fands toll..so mancher nicht...

    Zur Behandlung von solchen Übelkeiten zwecks Reise kann ich VOmex als Zäpfchen oder Pflaster empfehlen...das hift ganz gut...

    Xena die jederzeit wieder schippern würde;)
     
    Luisa,

    natürlich kann man auch auf einem Kreuzfahrtschiff seekrank werden.
    Es kommt eben darauf an wie anfällig jemand ist.

    Mir macht es nix aus, bis zu einem gewissen Grad.


    LG Feli
     
  • Hallo Luisa,

    ich habe im letzten Jahr meine erste AIDA Reise im Mittelmeer gemacht und war nur begeistert. Bin im letzten Jahr mit meiner Freundin und deren Tochter gefahren, in diesem Jahr (ende Mai) mache ich mit meinem GG die nächste AIDA -Tour, diesmal geht es nach Norwegen und ich freu mich jetzt schon wahnsinnig darauf.

    Seekrank werden kannst du, glaub ich zumindest, auf jedem Schiff.
     
  • Hallo Luischen,

    welches Ziel ist denn dein Traum: Mittelmeer, Karibik, Polynesien?
    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Hallo Luisa,

    selbst habe noch keine Kreuzfahrt gemacht, aber eine Freundin zu Ihrem 50. Geburtstag.
    Muss aber auch dazuschreiben, sie macht ansonsten Aktiv-Urlaube.
    Also zum 1. mal in ihrem Leben eine Kreuzfahrt mit allen möglichem Drun und Dran.
    Die ersten paar Tage fand sie es noch recht nett und insgesamt auch sehr interessant wenn das Schiff anlegte und man zu Besichtigungen von Bord konnte. Nach nur 5 Tagen - so ihre Aussage - wurde sie immer genervter, da nur im Sonnenstuhl herumliegen und einfach nichts tun, für sie und ihrem Mann nichts war. Nach Beendigung der Kreuzfahrt - glaube so 10 Tage - war sie heilfroh endlich wieder zu Hause zu sein und wieder etwas aktiv zu unternehmen, einschließlich Arbeiten gehen zu dürfen.

    Nachdem meine Freundin mir dies erzählte, werden Kreuzfahrten wohl auch eher nichts für mich sein.
    Von daher solltest Du und Dein Mann Euch sicher sein, mit Nichtstun zurechtzukommen.

    LG Karin
     
  • Nö, keine Kreuzfahrt - es bleibt nach momentaner Planung bei Balkonia oder besser Gartenia: so wenig Urlaubstage und soviele Pläne - und außerdem unterliegt das Fernweh (Meer, Strand, Sonne) immer noch dem Eigenheim-Feeling (Terrasse, Garten, selbst gezogenes Obst und Gemüse, Abende mit Nachtigall und Amsel auf dem eigenen Balkon, schauen, wie alles wächst, tägliche Rundgänge mit Astschere und Distelstecher...)

    Oh mann... wann wird's Frühling? Ist nicht bald April/Mai?

    LG

    sd
    (die schon ab und zu Meer und Strand vermisst - aber den eigenen Garten noch viel mehr)
     
    ich habe noch keine kreuzfahrt gemacht aber bin mit kleinen schiffen unterwegs gewesen und ein alter seebär hat mir verraten(die nicht seekrank wird) das man essen soll.ex gg hats probiert und es wirkte wunder.
    ansonsten ostern 4 tage bayern,sommer gardening,herbst vielleicht ne woche meer in belgien und das wars für 2011
     
    Hallo zusammen,

    es wäre schön, wenn Luischen sich einmal melden würde, wohin die Kreuzfahrt eigentlich gehen soll ;)

    Da gibt es einen Discounter, der absolute Traumreisen anbietet.

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    wow, danke für die vielen antworten!

    ich hätte schwören können, dass man bei diesen riesen schiffen den wellengang gar nicht merkt, aber dadurch, dass so viele von euch jetzt gegen argumentiert haben, vertrau ich ganz auf eure erfahrung. eigentlich sollte das ganze aber kein problem sein. schon zu schulzeiten bin ich im bus bei auflügen mit der ganzen klasse am liebsten ganz hinten in der letzten reihe gesessen, wo es uns so richtig durch geschüttelt hat. war immer ganz lustig - und mir ist nie schlecht geworden. muss mal den liebsten fragen, wie's bei ihm da so aussieht; im zweifelsfall packen wir einfach passende medikamente ein oder ich rate ihm: "iss doch was, schatz" (ich weiß nicht, ob er den spruch gut finden wird, villa doluca *g*)

    @ zero: ich dachte eigentlich, dass man überall dort, wo das schiff anlegt, tolle ausflüge machen kann, die vom schiff angeboten werden. nur in der sonne am deck rum liegen wäre mir denke ich auch zu langweilig. wenn man schon die möglichkeit hat, so viele städte in einer tour besichtigen zu können, dann muss man doch unbedingt runter vom schiff!? und es gibt ja auch tagesausflüge, wo man gleich nach dem anlegen aufbricht und erst kurz vor abfahrt wieder aufs schiff kommt... oder hast du die "seetage" gemeint, an denen das schiff auf dem meer unterwegs ist? solche routen wollen wir vermeiden! (es gibt ja wirklich welche, wo man jeden tag woanders anlegt)

    @ meriposa: zielroute ist das westliche mittelmeer. hab heute bei sonnenklartv rein gezappt, um mir ein paar impressionen (als zusatz zum internet und den katalogen) zu holen. die haben ne eigene sendung, die glaube ich "schiff ahoi" heißt. da waren auch kreuzfahrten von msc dabei, aida haben sie aber glaub ich nicht im angebot.

    schönes wochenende,
    luisa

    ps: urlaub in den eigenen vier wänden/ zäunen ist natürlich auch super, aber nach ein paar jahren des sparens muss jetzt einfach wieder mal ein belohnungsurlaub her :-)
     
  • Hallo Luischen,

    so wie ich meine Freundin verstanden hatte, gab es schon ständige Landausflüge bzw. Besichtigungen und Städtebummel. Aber wie ich schon geschrieben habe, macht sie normalerweise aktiv-Urlaube. Bergwandern, Alpinski, Kanufahrten ... also körperlich aktiv und wenn möglich sich richtig auspowern. Denke, ihr hat vielleicht eher der Sport dabei gefehlt. Obwohl es gibt wohl auch Fitnessräume auf Schiffen, aber das liegt ihr halt nicht so.
    Wollte die Kreuzfahrten auch ganz bestimmt nicht schlecht machen! Aber man muss halt auch die Ruhe geniessen können.

    LG Karin
     
  • @ meriposa: zielroute ist das westliche mittelmeer. hab heute bei sonnenklartv rein gezappt, um mir ein paar impressionen (als zusatz zum internet und den katalogen) zu holen. die haben ne eigene sendung, die glaube ich "schiff ahoi" heißt. da waren auch kreuzfahrten von msc dabei, aida haben sie aber glaub ich nicht im angebot.

    schönes wochenende,
    luisa

    ps: urlaub in den eigenen vier wänden/ zäunen ist natürlich auch super, aber nach ein paar jahren des sparens muss jetzt einfach wieder mal ein belohnungsurlaub her :-)

    Hallo Luischen,

    schön, dass du dich gemeldet hast. Ja, so eine Kreuzfahrt zu planen ist schon ziemlich stressig. Sooo viele Angebote :).

    Westliches Mittelmeer hört sich gut an. Allerdings bei den Preisen, würd ich lieber noch paar Euros dazusparen und mir eine Karibik-Kreuzfahrt gönnen und es dann "krachen" lassen (im positiven Sinn) :-).

    Liebe Grüße
    Meriposa
     
    Ich finde das Thema unheimlich spannend, weil ich schon seit langem von einer Kreuzfahrt träume, am liebsten natürlich auch in der Karibik, wo man man echt rumkommt und sich die vielen schönen Inseln anschauen kann. Das fände ich wirklich super, ich muss allerdings noch etwas darauf sparen um es "krachen zu lassen", wie Meriposa so schön gesagt hat.
    Bei uns gehts dieses Jahr im Sommer wieder nach Kroatien, ganz normal und langweilig. ;) Aber genau die Langeweile und die Ruhe brauche ich dieses Jahr auch einfach. Deswgen freue ich mich auch schon total.

    Ja, die Seekrankheit ist halt so eine Gefahr der man da ausgesetzt ist. Es wäre extrem schade, wenn man die ersten Tage nur liegend verbringen könnte. Ich glaube ja nach einer Weile gewöhnt sich jeder daran... oder?

    Landausflüge müsste ich auch unbedingt haben, aber normalerweise ist das schon immer dabei, das kann man ja alles nachlesen im Reisebüro oder im Internet. Allerdings wäre mir dabei besonders wichtig, dass man genügend Zeit hat und nicht nur kurz zum Souvenir-Kaufen auf einen Markt gehetzt wird. Es gibt ja sowas, dass die Leute vom Schiff Deals mit den Geschäften am Hafen haben und die Leute da gezielt reinlocken. Das fände ich furchtbar, aber MSC und Aida haben ja eigentlich einen guten Ruf, da sollte sowas nicht vorkommen.

    Ich hoffe dass alles gut geht, bei deinem "Belohnungsurlaub" :) !!!

    PS: Wo willst du das denn buchen, also über ein Reisebüro oder Reiseveranstalter oder wie läuft das so? Liebe Grüße
     
    Ja, die Seekrankheit ist halt so eine Gefahr der man da ausgesetzt ist. Es wäre extrem schade, wenn man die ersten Tage nur liegend verbringen könnte. Ich glaube ja nach einer Weile gewöhnt sich jeder daran... oder?


    Jo, bei den einen geht es 2 Tage, bei manchen auch 4 Tage, aber irgendwann
    ist es dann vorbei.
    Es gibt auch so ein paar kleine Tricks die manchmal helfen.

    Aber es ist doch schade wenn man dann von einer 10-tägigen Kreuzfahrt
    4 Tage über die Reling hängt.
    :D
    Ach und dann sollte man dran denken:
    Spukst du in Lee kippts in die See
    spukst du in Luv kommts wieder huuch.

    Also immer erst fragen wo Lee ist :D:D



    LG Feli
     
    Kreuzfahrten sind ganz toll. Machen alle 2 Jahre eine. Die letzte war in die Ostsee, Lettland, Estland Litauen und St Petersburg. Natürlich alle Tage einen Landausflug, war auch ganz toll überhaupt St. Petersburg. Die Zaren haben gewußt wie sie ihre Kirchen und Schlösser bauen. Der Nachteil ist das die Landausflüge dann beinahe so teuer sind als die ganze Reise, aber wenn man einmal dort ist, will man ja auch alles sehen, viele Grüße sendet euch garfield
     
    hallo zusammen,

    1.) man kann auch auf solch ein schiff seekrank werden, obwohl sie stabilisatoren haben.
    2.) zu aktivitäten an bord, nicht jeder möchte in fitnisstudio und mit hanteln und sonstigen folterinstumente sich rumquälen. zum auspowern gibt es alternativen:
    40 mal täglich um das schiff joggen, nach dem motto: "immer an der reling entlang"
    3.) zum thema welche kabine: mein vorschlag ist aussendoppelkabine, denn da kann man bei geöffnetem bullauge schlafen, am besten dann bei 8 meter wellengang, oder höher.

    zum thema:
    "seekrank": da hilft nur essen essen essen und frische luft. alle medikamente kommen da nicht an.
    in meiner grauen vorzeit, ich war 20 jahre alst, bin ich mal mit einem kutter nach helgoland geschippert, noch heute sprechen die fische über mein gutes essen von mir. bevor wir ausgeschifft wurden, sagte ein besatzungsmitglied zu mir:
    "ess etwas und trinke ein schnaps danach oder auch zwei."
    "kabine": da man ja nur nachts auf see ist und da ja schläft, ist innenkabine am besten. die koje soll möglichst in längrichtung des schiffes sein, da man nicht aus ihr rausrollen kann, wenn die see etwas holprig ist (diese erfahrung habe ich auf einem schnellboot der marine gemacht).
     
    Derzeit zwar gar nicht angesagt, aber für Kreuzfahrtanfänger, die auf die Einnahme von "Antischlechttabletten" verzichten möchten, mein Vorschlag - 7 Tage Nilkreuzfahrt - sanftes Gleiten durch eine wunderschöne Landschaft. Auf den Landausflügen die Besichtigung jahrtausender alter Kulturtstätten. Gutes Essen, kleiner Pool, kribbliger Whirlpool und Teatime inclusive.

    Meine "kleine" Kreuzfahrt von Folkestone nach Ostende mit der Fähre (die sind ja auch nicht gerade klein), Windstärke 9 war angesagt, hatten dummerweise Stärke 11, da fahren die Fähren normalerweise nicht mehr. Frag mich noch heute nach wieviel Kilometer das Abendessen, das ich mir noch mal durch den Kopf gehen ließ, endlich die Wasseroberfläche erreicht hat.

    Sommerurlaub ist nicht, das lassen die große Anzahl an Pflanzen einfach nicht zu.
    Aber im Mai geht es wenigstens wieder DA hin.
     

    Anhänge

    • PICT0895.webp
      PICT0895.webp
      231,3 KB · Aufrufe: 145
    Zuletzt bearbeitet:
    Naja, eine Nilkreuzfahrt ist gerade jetzt vielleicht nicht ganz so ruhig wie erhofft :roll:


    ägypitische Grüße
    Tono
     
    da hast du wohl recht, tono...

    ist jetzt übrigens wirklich eine msc kreuzfahrt geworden (bei sonnenklartv gebucht).
    wir freuen uns schon riesig. haben auf der msc fantasia eine außenkabine mit balkon genommen, um abends noch schön den sonnenuntergang über den wellen beobachten zu können.

    bezüglich landausflüge: die sind bei msc ja glaub ich nicht inkludiert, oder!? weiß wer, wie viel so ein ausflug (halbtag/ ganztag) IN ETWA kostet? nur für die budgetplanung :-)... und damit uns bei der kreditkartenabrechnung dann nicht der schlag trifft...
    werden die ausflüge eigentlich vor antritt der reise gebucht oder dann direkt am schiff? (getränkepaket haben wir vorsorglich schon mal dazu gebucht, kommt wahrscheinlich billiger.)

    eine bekannte von mir meinte übrigens, dass man nicht überall einen ausflug buchen muss/ sollte, da man manche destinationen auch gut ohne reiseleitung besuchen kann, auf unserer route z.b. barcelona oder marseille. mal sehen, ob wir uns dann tatsächlich auf eigene faust aufmachen werden...

    achja, wenn es interessiert, hier die schiffsroute: genua - marseille - barcelona - la goulette/ tunis - valletta (malta) - messina - civitavecchia - genua.

    reisetermin ist jetzt doch der mai geworden (wir wollten eigentlich juni oder juli), aber ich denke ende des wonnemonats wird es doch schon ganz angenehme temperaturen im mittelmeerraum haben (bin zumindest zuversichtlich) :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten