Woher kommen Schleimspuren?

Alex1978

Neuling
Registriert
12. Apr. 2025
Beiträge
7
Lieber alle, ich habe in letzter Zeit das auf den Fotos ersichtliche Schadensbild bei Blumen festgestellt, die draußen im Garten in einem Topf stehen. Der Topf selbst steht auf einem alten ca 50 cm hohen Baumstumpf. Nach meinem Verständnis dürfte dieser Topf für Schnecken unerreichbar sein, weil die Rinde am Stumpf sehr rau ist. Aber wenn das keine Schnecken sind, was ist das dann? Wäre für jede Beratung dankbar.
 

Anhänge

  • 20250729_173457.webp
    20250729_173457.webp
    109,8 KB · Aufrufe: 28
  • 20250729_173419.webp
    20250729_173419.webp
    231 KB · Aufrufe: 27
  • ... Der Topf selbst steht auf einem alten ca 50 cm hohen Baumstumpf. Nach meinem Verständnis dürfte dieser Topf für Schnecken unerreichbar sein, weil die Rinde am Stumpf sehr rau ist. ...
    Der Baumstumpf mit seiner rauen Rinde ist für Schnecken definitiv keinerlei Hindernis. Der kostet die Schnecken noch nicht mal ein müdes Lächeln.
     
  • Wir haben sie sogar an der Hauswand. Gesandeter Klinker/ Rauputz. Stört die in keinster Weise! Aber sie lassen sich dort leicht absammeln. Insofern eins zu null für uns. 😈
     
  • Bei dem einen oder anderen Topf hat so etwas hier auch schon funktioniert, aber wenn die Schleimer was richtig Leckeres in ihrer Nase haben, kommen sie auch dran, egal ob sie dafür tauchen müssen o.ä. :(
     
  • Moin,
    ich habe viele Jahre einen alten Treckeranhaenger mit Reifen für meine Erdbeeren. Das geht gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten