Wo sind eure Taglilien??

Ich möchte Euch ein par meiner Taglilien zeigen :-D
 

Anhänge

  • 20100722 001.webp
    20100722 001.webp
    154,1 KB · Aufrufe: 66
  • 20100722 002.webp
    20100722 002.webp
    209,4 KB · Aufrufe: 118
  • 20100722 004.webp
    20100722 004.webp
    196,4 KB · Aufrufe: 80
  • Juli2010 040.webp
    Juli2010 040.webp
    213,8 KB · Aufrufe: 49
  • Test 001.webp
    Test 001.webp
    131,1 KB · Aufrufe: 122
  • Juli2010 033.webp
    Juli2010 033.webp
    188,4 KB · Aufrufe: 112
  • nee würd ich nie machen:grins:
    aber nach 8 std. renovieren und nur scheiß
    geht mir auch mal was dadurch,grins
     

    Anhänge

    • IMG_little missy_1024x768.webp
      IMG_little missy_1024x768.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_lisa1_1024x768.webp
      IMG_lisa1_1024x768.webp
      60,5 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_jason mark_1024x768.webp
      IMG_jason mark_1024x768.webp
      80,8 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_childrens festival_1024x768.webp
      IMG_childrens festival_1024x768.webp
      69,4 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_albert18_1024x768.webp
      IMG_albert18_1024x768.webp
      76,1 KB · Aufrufe: 45
  • Das nenn ich mal eine prompte Bedienung :pa:

    Die sind aber auch wieder hübsch.Besonders gefällt mir die erste und die letzte.

    Erhol Dich gut :)
     
  • Hallo Taglilien-Fans,

    ich bin neu hier und Taglilien habe ich erst letzten Sommer entdeckt.
    Aber bin ganz begeistert von der Artenvielfalt und Schönheit.

    Unglaublich Eure Pflanzen. Die Rosafarbenen sind meine Favoriten.

    Eine Samenkapsel ist bei mir bisher nicht entstanden, obwohl ich Pollen
    auf verschiedene Stempel gebracht habe. Auch Tetra- und Diploide-Sortenwahl habe ich beachtet. Den Link zur Vermehrung schaue ich mir gleich nochmal ausführlich an. Wie lange dauert es es denn von der Bestäubung bis zur Samenkapselbildung???

    Anbei meine (bisher) bescheidene Sammlung:

    Erste ???
    Rocket G74
    Bloody Mary
    Orchid Candy


    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • CIMG1210.webp
      CIMG1210.webp
      176,4 KB · Aufrufe: 98
    • Taglilie_3.webp
      Taglilie_3.webp
      106,5 KB · Aufrufe: 86
    • Taglilie_2a.webp
      Taglilie_2a.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 112
    • Taglilie_1.webp
      Taglilie_1.webp
      101,3 KB · Aufrufe: 146
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    wunderschön eure Taglilien, habe auch welche die Samenkapseln bilden, aber wie lange dauerert denn das bis sie blühen??? die Taglilien vermehren sich doch relativ schnell, beim teilen geht es sicherlich viel schneller und die blühen doch dann gleich im nächsten Jahr, oder? wann kann ich sie denn teilen, jetzt gleich nach der Blüte oder wenn sie im Herbst eingetrocknet sind oder im Frühjahr.

    Viel Dank für eure Antwort, sicherlich wurden diese Fragen schon mal beantwortet, und wenn ich alle Beiträge lesen würde werde ich bestimmt fündig aber die Zeit ist knapp.

    Schönen Sonntag noch
    liebe Grüße Golfi
     
  • Hallo Villa

    ich habe noch mal ein Foto gemacht, von der Taglilie nach der du vor ein
    paar Tagen fragtest.

    Diese war es doch?

    014.webp

    Sagt dir 'Cotillion Maiden' was dazu?

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Golfi 50,

    Samenkapseln bilden sich nach erfolgreicher
    Blüten-Bestäubung. Hier nochmal der Link,
    der die Vermehrung umfangreich erklärt:
    http://www.taglilienblüte.de/html/vermehrung.html

    Genau das, was mir bisher nicht gelungen ist.
    Aber vielleicht klappt es noch. Einige Blüten sind
    noch vorhanden.

    Beste Grüße
    Maila
     
    So, nu ist es wieder viel zu kalt, vorallem Nachts.
    Heute Nacht waren es grade mal 5C°

    Wild Horse, schlecht geöffnet.


    DSCI1103.webp


    Das Bild ist extra für Christa ;)


    DSCI1102.webp


    Und noch eine.

    DSCI1104.webp
     
    @ maila nicht immer klappt das bestäuben.dieses jahr ist es auch viel zu heiß und das merkt man den pflanzen auch an.die von bienchen bestäubten bei mir sind auch nicht die mengen.
    wann hast du denn bestäubt?

    @golfi du meinst nachdem du ausgesät hast?? 1-2 jahre :grins:
    teilen kannst du die nach der blüte das ist o.k.
    beim samen abnehmen und aussäen kommt es auf die neue
    blüte an wie die beiden weiter vererben das ist dr spass daran.

    @ roxi ja das ist eine von den beiden:grins:
    Sagt dir 'Cotillion Maiden' was dazu?
    ne dacht mir nix bis garnix aber frau kann ja auch nicht alles wissen:grins:

    @freedom ich habe blüten die zeigt man besser nicht so grausam sind die.

    kwanzo sehr schön
    meine oberzicke russel bicolor
    sierra madre
     

    Anhänge

    • IMG_siera madre._1024x768.webp
      IMG_siera madre._1024x768.webp
      100,2 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_russel bicolor2_1024x768.webp
      IMG_russel bicolor2_1024x768.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_kwanzo_1024x768.webp
      IMG_kwanzo_1024x768.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 120
  • @ villadocula Guten Abend!
    Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr habe ich es versucht.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass der späte Vormittag
    ein geeigneter Zeitpunkt sein soll. Wann sieht man denn,
    ob es geklappt hat? Sofort, nachdem die Blüte verwelkt ist?

    Grüße
    Maila
     
  • maila ich habe das immer morgens um 7 uhr gemacht weil die bienchen
    da noch nicht dran waren.hast du nach dem bestäuben ein verhüterli
    drüber gepackt???
    wenn die blüte verwelkt bildet sich ein knubbelchen nach ein paar
    tagen und daraus entwickelt sich die samenkapsel.
    wie gesagt es klappt nicht immer und dieses jahr ist es furchbar heiß.
     
    Ich habe so viele Samenkapsel dran, Ihr könnt gerne Samen haben.
    Aber ich kann nichts über die Vater sagen. :D

    blog_0986-Cherry.webp
    BLOG_1043-MaUNA-BABY-I.webpblog_1080-tl-unbekannt.webp

    Liebe Grüße,
    Sam
     
    @ villadocula
    Dann versuche ich es mal früh morgens.
    Abgedeckt habe ich bisher auch nichts. Das ist nochmal
    ein Versuch wert.

    @ freedom1
    Wo ist es nachts schon 5 Grad kalt? Bei uns ist es noch
    14 bis 15 Grad "warm".

    @ Samashy
    Gerne würde ich ein paar Samen probieren.
    Die Anzucht von Petunien und einigen anderen
    Pflanzen ist mir auch gelungen. Also ist das die
    nächste Herausforderung.

    Beste Grüße
    Maila
     
    maila du solltest nachdem du bestäubt hast ein stückchen alufolie
    über einen bleistift rollen und drüber stülpen.das gewährleiste dir
    das du eine reine bestäubung hast sonst spilen wieder die bienchen mit:grins:
    wir hatten letzte nacht auch nur 5,6 grad ganz schön kalt.
     
  • Zurück
    Oben Unten