Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also hier bei uns im schönen mittelfranken, genau gesagt in der Fränkischen Höhe, gibts hin und wieder welche... bzw. heuer habe ich schon ne menge gesehen aber letztes jahr kann ich mich nicht daran erinnern welche gesehen zu haben....
Bei uns sind sie auch, komme aus Stolberg..nahe der Eifel.Sie tummeln sich hier auch gerne zwischen dem Gebüsch und unserem ..na ja kleinen Bach!
Lg Lilli
ja das geht! brauchst du aber ne´sehr ruhige Hand oder Stativ dafür und natürlich massig Geduld. Mit lange geöffneter Blende, für Nachtaufnahmen.
Ich hatte übrigens vorgestern das Glück und mir ist ein direkt auf den Laptop geflogen. Hab es wohl angelockt. Saß in einem völlig dunklen Zimmer.
Hausgarten.net scheint genau das richtige Licht zum locken auszustrahlen
...und so kann ich sagen, dass meine Glühwürmchen hier keine Streifen haben, sonder nur braun sind und hinten sechs Leuchtfächer haben. Ich hab es übringens ganz vorsichtig gefangen und draußen weiterleuchten lassen. (War aber echt ein Erlebnis.....) hab noch nie ein von so nah gesehen...!
Hier Spanien oben auf den Bergen sind in lauen Frühlingsnächten vereinzelt ein Glühwurm an der Fassade zu bestaunen. Wir sind jetzt 26 Tage hier und an 2 Tagen haben wir je ein Glühwurm gesehen... 2022 ist das Vorkommen wohl noch seltener geworden.