Ja das stimmt. Man sollte nicht nur die Unterkunft prüfen.
Wir waren vor einigen Jahren in Frankreich (Gruissan). Wir hatten unsere Hündin Sina mitgenommen und eigentlich soll Frankreich ja sehr Hundefreundlich sein. Leider waren diese Erfahrungen sehr schlecht. In vielen Restaurants wurden wir nicht reingelassen. Wir haben nicht einen Strand gefunden, wo Hunde erlaubt sind und zu guter letzt wurden wir auch noch dermaßen angemacht als wir mit ihr durch die Stadt gingen. Ob wir denn nicht lesen könnten, Hunde wären nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Bei diesen Zeiten bräuchte ich ja nicht in die Stadt, da haben die Geschäfte zu. Naja....vielleicht war es ja die falsche Ecke....
An Nord und Ostsee kann man immer sehr gut mit seinem Hund verreisen. Es gibt immer ne Menge Hundestrände, Restaurants...Klasse und es gibt eine Menge Auswahl an tollen Häusern, Wohnungen oder Pensionen.
Klar gibt es da auch schwarze Schafe aber ich habe dort noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Ich achte immer darauf, dass ich mit meinem Hund auch direkt Gassi gehen kann und nicht erst ein Wald suchen muss.
Also Umgebung/Restaurants und Heim müssen Hundefreundlich sein.
Dieses Jahr fahren wir das erste mal mit beiden nach Spanien. Die Seite verspricht viel und dort dürfen auch Hunde an den Strand.
Es soll sehr Hundefreundlich sein...ich werds dann berichten wie es war.
Meine Katzen hatte ich sonst immer in einer Pension untergebracht. Dieses Jahr dürfen sie in ihrem Zuhause bleiben. Ich habe endlich jemanden gefunden der sie gut versorgt und sich täglich um die Bande kümmert.
Das ist ja auch eine große Vertrauenssache.....