Wo bleiben Eure Tiere im Urlaub?

  • Hallo!

    Ich als Hundebesitzer stehe auch jedes Jahr wieder vor dem Problem, ob ich meinen Kleinen mitnehmen soll und vor allem auch kann. Meistens nehme ich ihn mit, ich habe dabei aber auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Leute fühlten sich gestört oder reagierten auch mal schlecht auf die Anwesenheit meines Hundes (auch wenn er in der Unterkunft erlaubt war). Was ich inzwischen dazu gelernt habe: auf jeden Fall vorher informieren, nicht nur über die Unterkunft, sondern auch das Land an sich: Wie ist die Gesetzeslage, wie stehen die Leute Hunden gegenüber - und natürlich auch: wie komme ich am besten hin etc. Habe einen Artikel in einem Reisemagazin gelesen, der mir hier weitergeholfen hat. Da sind die Gesetze der meisten Urlaubsziele im Bezug auf Tierhaltung beschrieben und es stand auch das Wichtigste über den EU-Pass für Hunde sowie Flüge/Bahnfahrten mit Hunden drinnen. Und auch die Alternative: Tierpensionen. Falls es euch auch interessiert: Urlaub mit Vierbeinern

    LG
    Käferchen
     
    Ja das stimmt. Man sollte nicht nur die Unterkunft prüfen.
    Wir waren vor einigen Jahren in Frankreich (Gruissan). Wir hatten unsere Hündin Sina mitgenommen und eigentlich soll Frankreich ja sehr Hundefreundlich sein. Leider waren diese Erfahrungen sehr schlecht. In vielen Restaurants wurden wir nicht reingelassen. Wir haben nicht einen Strand gefunden, wo Hunde erlaubt sind und zu guter letzt wurden wir auch noch dermaßen angemacht als wir mit ihr durch die Stadt gingen. Ob wir denn nicht lesen könnten, Hunde wären nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Bei diesen Zeiten bräuchte ich ja nicht in die Stadt, da haben die Geschäfte zu. Naja....vielleicht war es ja die falsche Ecke....

    An Nord und Ostsee kann man immer sehr gut mit seinem Hund verreisen. Es gibt immer ne Menge Hundestrände, Restaurants...Klasse und es gibt eine Menge Auswahl an tollen Häusern, Wohnungen oder Pensionen.

    Klar gibt es da auch schwarze Schafe aber ich habe dort noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

    Ich achte immer darauf, dass ich mit meinem Hund auch direkt Gassi gehen kann und nicht erst ein Wald suchen muss.
    Also Umgebung/Restaurants und Heim müssen Hundefreundlich sein.

    Dieses Jahr fahren wir das erste mal mit beiden nach Spanien. Die Seite verspricht viel und dort dürfen auch Hunde an den Strand.
    Es soll sehr Hundefreundlich sein...ich werds dann berichten wie es war.

    Meine Katzen hatte ich sonst immer in einer Pension untergebracht. Dieses Jahr dürfen sie in ihrem Zuhause bleiben. Ich habe endlich jemanden gefunden der sie gut versorgt und sich täglich um die Bande kümmert.
    Das ist ja auch eine große Vertrauenssache.....
     
  • Das ist aber extrem...so eine REaktion....die arme HUnde dort...:(:(:(

    Das ist für die KAtzen ja toll wenn du da jetzt jemand gefunden hast...schön...ist immer die beste Lösung....habe ich mit SÖckchen auch schon so gemacht...:)
     
  • Zurück
    Oben Unten