Winterharte Pflanzen für Tröge - Empfehlungen?

Registriert
19. Aug. 2013
Beiträge
77
Ort
zentral-Niederösterreich
Hallo Leute,
hab vor unsere Terrasse zwei Tröge, die ich gerne mit etwas Winterhartem bepflanzen würde. Gräser waren bis dato eingepflanzt, diese sind aber leider heuer abgestorben im Winter.
Schön wäre etwas Bühendes, das im Winter nicht weg muss. Grundsätzlich wäre das aber auch kein Hindernis.
die Tröge haben rund 80x30 cm. AE61ABE8-8AD5-47D3-A1AD-6FEB74C2F64B.webp
 
  • Wann soll es denn blühen? Eine Forsythie hast du ja schon.

    Für den Winter könnte ich dir Winterjasmin an einem Spalier empfehlen, der blüht dann im Winter.
     
    Die Forsythie ist für diese Kübel denkbar ungeeignet, weil sie viel zu groß wird.
    Clematis an einem Rankgitter wären besser. Vor allem die Clematis integrifolia-Sorten, die sehr lange blühen und auch nicht zu hoch werden.
    Sieh dir mal die Homepage von Westphal an.
    Als Unterpflanzung kannst du saisonale Blütenpflanzen nehmen.
     
  • Deine Terrasse scheint ja gut sonnig zu sein. Du solltest Dir also etwas aussuchen, was einen solchen Standort braucht bzw. toleriert.
    Ich könnte mir für die beiden Tröge auch etwas vorstellen, was bissel überhängend wächst, z.B. Polsterphlox oder bodendeckenden Storchschnabel. Es gibt auch eine Hostasorte (So Sweet), die sich in der Sonne wohlfühlt. Goldnessel, Sonnenröschen, niedrige Herbstastern fallen mir z.B noch ein. Für den Sommer vielleicht noch Bartfaden, Kardinalslobelie. Ich würd's nochmal mit einem hübschen rötlichen Gras versuchen, das gibt Struktur und Extrafarbe im Grün.
    Trotzdem, auch wenn die alle winterhart sind, kann es natürlich immer passieren, dass sie den Winter im Kübel nicht überleben.
    Ich habe mit Semperviven, Mauerpfeffer, niedriger Fetthenne und Goldnessel diesbezüglich gute Erfahrungen gemacht. Die stehen hier schon jahrelang im Steintrog und sind absolut unkompliziert. Alle anderen genannten Pflanzen hab ich auch - allerdings im Beet. Bei denen kann es im Trog nämlich passieren, dass sie im Winter bei Frost einfach vertrocknen, weil man da ja nicht gießen kann.

    Am einfachsten hättest Du es mit einer Bepflanzung mit Dauerblühern. Sieht schön aus und hält den ganzen Sommer. Allerdings musst Du das dann jedes Jahr auf's Neue machen...
     
  • Zurück
    Oben Unten