winterharte Palme

mummin

0
Registriert
08. Juni 2007
Beiträge
24
Ort
mumintal
Ich bin ein Palmenfan und hätte gerne gewusst ob es Palmen gibt die man im Winter draussen lassen kann....zumindest bei unsre milden Winter wie letztes eines war....weiters hab ich diese Palme (Foto) schon vervierfacht weiß aber nicht mal einen Namen von ihr palme.webp palme2.webp lg mummin
 
  • Ja gibt es gib es mal in die Suchmaschine ein aber die meisten sollten im Winter eingepackt werden!
     
    Hallo,

    die Trachycarpus Fortunei ist eigentlich gut für unsere Breiten geeignet. Das einzige was man machen sollte ist, man sollte sie schon im Sommer draußen haben und dann wird sie sich an das Klima gewöhnen. Dann sollte man noch das Palmenherz (da wo die Blätter rauskommen) vor Nässe Schützen. Aber von den Temperatueren her, kann sie das schon vertragen.

    Gruß karin65
     
  • diese sollten laut einiger ebayanbieter bis ca -25 ° frosthart sein:
    Rhapidophyllum hystrix
    mazari
    Nannorrhops ritchiana
    mfg
     
  • Hallo,

    Ich schick dir hier mal ein paar Infos zu den Palmen, die du genannt hast.
    Nannorrhops ritchiana
    Mazaripalme

    Nannorrhops ritchiana, die Mazaripalme ist eine der kälteverträglichsten Palmen der Welt und war bis vor kurzem auch eine, der sehr selten kultivierten. Letztendlich, nach vielen Jahren Arbeit, buchstäblich hunderten von Faxen und Telefongesprächen und nicht zuletzt einer Reise nach Pakistan (nicht gerade unser bevorzugtes Urlaubsziel) haben wir, so hoffen wir, eine regelmäßige Samenquelle dieser robusten und attraktiven Palme gefunden. Ihre Herkunft aus der hochgelegenen Halbwüste zwischen Nordpakistan und Afghanistan (mehr als 1700 m ) gibt einen Hinweis auf ihre Anforderungen: heiß, trocken und hell. Mature Nannorrhops ritchiana wird erfolgreich an so verschiedenen Standorten, wie Florida, Kalifornien, Texas, Italien, Frankreich und Venezuela kultiviert. Das beweist, dass sie sowohl für gemäßigtes Klima als auch für die kühleren Tropen geeignet ist. Im Winter kann sie - solange sie trocken bleibt - Temperaturen bis zu -20ºC vertragen. Mit der sommerlichen Hitze wächst sie sehr schnell und entwickelt einen langen Ausläufer mit mehreren kurzen, aufrechten Stämmen und sehr dicken, ledernen, blaugrünen Fiederblättern. Es ist eine Palme, die sicher jeder gern in seiner Sammlung hätte.

    Du merkst sicher, das du sie nur gut über einen strengen Winter bringst, wenn es wirklich ein Trockenes Klima bei euch hat. Oder du mußt sie in einer garage oder Schuppen trocken und kalt überwintern.




    Rhapidophyllum hystrix
    Nadelpalme

    Kleine, Ausläufer treibende, buschartige Palme mit kurzem, oft kriechendem, dicht mit langen Nadeln besetztem Stamm und dünngestieligen, sehr tief geteilten, glänzend grünen Fächerblättern, die unterseitig mit silbrigen Schuppen besetzt sind. Rhapidophyllum stammt aus den südöstlichen USA und gedeiht dort im Unterwuchs von sommergrünen Laubwäldern von Florida bis Carolina auf frischen Böden. Die Wildbestände sind nur klein und z.T. gefährdet. Auch in Kultur ist Rhapidophyllum bisher noch eher selten anzutreffen. Die Nadelpalme ist die frosthärteste aber zugleich eine sehr langsam wachsende Palmenart.


    Ich habe die Infos von Rare Palm Seeds.
    Bei Rare Palm Seeds kannst du Samen davon bekommen, die dann auch frisch sind. Allerding verkaufen die meist nur in großen Mengen. Da kann es sein, das du beim Autionshaus doch günstiger rankommst.

    Gruß Karin65
     
    Ich bin ein Palmenfan und hätte gerne gewusst ob es Palmen gibt die man im Winter draussen lassen kann....zumindest bei unsre milden Winter wie letztes eines war....weiters hab ich diese Palme (Foto) schon vervierfacht weiß aber nicht mal einen Namen von ihrAnhang anzeigen 1733 Anhang anzeigen 1732 lg mummin

    Hallo,
    habe diverse Palmen im Garten hier ein paar Bilder.

    20070728-012716-71.jpg
    bildercache_80x15.gif

    Hanfpalme
    20070729-042428-26.jpg
    bildercache_80x15.gif

    Zwergpalme
    20070729-042726-39.jpg
    bildercache_80x15.gif

    Die Palme wird noch gepflanzt
    20070729-043227-15.jpg
    bildercache_80x15.gif


    20070729-043619-45.jpg
    bildercache_80x15.gif
     
  • Auf dem letzten Bild wie bekommst du sie Über den Winter?
    Die Banane gefällt mir auch sie sieht noch recht gut aus meine hat der Wind total zerzaust !

    Die Hanfpalme soll bis -17°c Winterhart sein. Beim mir waren vorletztes Jahr an drei Tagen -18°C dabei verlor meine erste Palme alle Wedel trieb im Sommer aber wieder neu aus. Seit dem habe ich 12 Hanfpalmen verschiedener größen gepflanzt, die große seht aber erst einen Winter und der letzte war ja nicht sehr kalt mit –6° C.

    Der Hof ist Wind geschützt deshalb sieht die Banane noch gut aus.
     
    Meine Banane steht zwar auch etwas Windgeschützt aber das war ihr ein wenig zu viel des guten,aber das wird schon wieder. Irgendwann muss es ja mal besser werden!
     
    Hallo Palmen-Freunde!

    Ich finde der Tipp ist super:

    URL gelöscht, Erklärung per PN erfolgt

    Viele Grüße an die Gleichgesinnten!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten