Winterharte Gartenorchideen.

Hallo Lorraine,
wenn sie unscheinbar sind ist es bestimmt das zweiblatt, kannst Du mal ein paar Bilder einstellen.
Viele Grüße
kahey
 
  • Hallo Xena,
    wenn meine Horste noch größer werden bin ich gezwungen diese zu Teilen, melde dich nochmal wenn Du eine feste bleibe hast.
    Viele Grüße
    Dieter

    Ich habe schon eine feste Bleibe :)
    Wenn du also genötigt bist deine Orchideen zu teilen, würde ich dir da gerne behilflich sein und etwas abnehmen ;)

    Die Pflanzen sind wunderschön! Leider weiß ich nicht ob sie sich auch in Norddeutschland wohl fühlen würden?
     
  • Jepp habsch jetzt auch...und eine Menge Ideen...einen kompletten Vorgarten zur Umgestaltung...und einen schönen Platz für die Erdorchideen

    Xena die jetzt Ausschau nach den Lieblingen für den Garten hält:grins:
     
  • Hallo Unkrautnixe,
    da hast Du einen guten Schnapp gemacht. Ich würde sie im Garten Pflanzen aber in einen großen Kübel den Kübel dann so tief einsetzen das er nicht mehr zu sehen ist, sonst wir sie in wenigen Jahren den ganzen Garten erobern.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo Kahey,

    das ist aber lieb! Danke für den Tip.
    Ich hab mich schon gewundert, das der ganze Topf durchwurzelt ist als ich sie umtopfen wollt. Nun bekommt sie einen größeren Topf und dann ist fertig mit wachsen wenn sie den erobert hat.

    Liebe Grüße
    Ria
     
    moin moin zusammen,

    meine Cypripedium reginae hat eine Blüte in diesem Jahr.
    3 sind leider vorher von Schnecken angefressen worden.
     

    Anhänge

    • DSC_8387.webp
      DSC_8387.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 203
    • DSC_8251.webp
      DSC_8251.webp
      61,5 KB · Aufrufe: 116
    wann ist die beste Zeit winterharte Gartenorchideen einzupflanzen ?

    ich bin ein dankbarer Abnehmer von Ablegern aller Gartenorchi´s gegen Porto oder Erstattung;);):)

    Xena die schon ein geeignetes Plätzchen rausgesucht hat:grins:
     
  • hallo,
    bei mir gedeihen die orchis inzwischen auch sehr gut, mein ältester frauenschuh hatte diese jahr 2 blüten, die jüngeren, die noch nicht blühen, wachsen zumindest mal ordentlich und sehen gesund aus.
    ein knabenkraut hat auch lange und wunderschön geblüht.
    die epipactis vermehren sich gut, leider sind die meisten schon verblüht bis auf diese, ist eine andere art als der rest.
    die bletillas knospen schon, sind aber noch nicht aufgeblüht.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • frauenschuh (9).webp
      frauenschuh (9).webp
      237,2 KB · Aufrufe: 167
    • knabenkraut.webp
      knabenkraut.webp
      225 KB · Aufrufe: 166
    • epipactis.webp
      epipactis.webp
      210,5 KB · Aufrufe: 194
  • Zurück
    Oben Unten