Winterharte Gartenorchideen.

kahey

0
Registriert
14. Sep. 2009
Beiträge
423
Hallo zusammen,
bei mir sind wieder eine ganze Reihe verschiedener Gartenorchideen zur Blüte gekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Cypripedium Ulla Silkens
2jio5.jpg


slh0sy.jpg

Cypripedium flavum
6s9e01.jpg

Cypripedium tibeticum
2jaer1x.jpg

Cypripedium calceolus
2a9cnwm.jpg


Viele Grüße
kahey
 
  • Toll genial wunderschön...WAAAAAAAAAAAHNSINN

    also das gibt nach dem endgültigen Umzug in ein neues Domizil mein nächstes Projekt...entweder im Garten oder in einem großen Pflanzkübel...

    Ich hoffe ich darf dich dann mit Fragen löchern Kahey;)
     
    Hallo Xena,
    das darfst Du wo zieht es dich den hin?
    viele Grüße
    kahey
     
  • Ich ziehe wieder in meine alte Heimat nach Ludwigshafen...erst mal zum lieben Schwesterchen und von dort suche ich mir ne Bleibe...Umkreis Lu...ein Angebot hab ich schon mal schauen....

    Ich werde dann auf jeden Fall bei der nächsten ORchiedeenausstellung in Ludwigshafen reinschauen!!!

    Kann man bei dir eigentlich auch Gartenorchideen kaufen ???

    Xena bekennend süchtig..:grins:
     
  • Hallo Xena,
    wenn meine Horste noch größer werden bin ich gezwungen diese zu Teilen, melde dich nochmal wenn Du eine feste bleibe hast.
    Viele Grüße
    Dieter
     
    Prima das mache ich!!! Und habt ihr mal wieder Ausstellungen in der Nähe von Ludwigshafen...

    Xena schon gespannt auf die nächsten Bilder
     
  • hallo kahey,
    ich muß meine Cypripedium henryi auch teilen. Können wir vielleicht einen Tausch machen.
     
    Hallo

    Ich habe letztes Jahr einige cypripedien gepflanzt.
    Es waren einmal c. formosanum, zum anderen c. kentuckiense. Dieses Jahr
    sind dan noch ein c. calceolus und ein c. flavum dazugekommen.
    Der formosanum und calceolus haben schon geblüht, die anderen brauchen noch ein bisschen. Ausserdem habe ich noch einige Knabenkräuter und Pogonien im Moor
    zuerst der formosanum
    DSC03955.webp

    Dann der calceolus
    DSC03355.webp

    und zum schluss eine dactylorica fuchsie? Es kann sein, das sie sich gekreutzt haben, kommt ja öfter vor

    DSC04065.webp

    Zum teilen sind die cypries leider noch zu klein, ich hoffe sie kommen mit dem Platz, den ich ihnen gegeben habe, zurecht.
     
    Hallo haensel,
    Cypripedium henryi habe ich selbst ein großes Polster was ich demnächst teilen muß.
    Viele Grüße
    kahey
     
    hallo habe direckt mal fragen zu den gartenochis wieso blüt eure schon meine schiebt erst blätter ... sie steht auch nur so im garten rum ohne das ich weis was sie braucht und so ... könnt ihr mir tips geben zur pflege und so ... lg:o:o
     
  • Hallo outlaw,
    es wäre schön wenn Du mal ein Bild einstellen würdest damit man sieht was es ist. So kann man nichts dazu sagen.
    Viele Grüße
    kahey
     
  • Öhm frage!:confused:
    Woher bekommt mann garten Orchideen(Erdorchideen):confused:
    Und kann mann die auch auf den Balkoon Pflanzen?
    :confused:
    Weil fehlt mir noch in der Sammlung!:grins:
     
    Hallo Ruhr,
    man kann die auch auf dem Balkon Pflanzen dann sollte man Blumenkästen nehmen weil man dann mehr Erde zur verfügung hat.
    Viele Grüße
    kahey
     
    hallo

    kahey also ich würde sagen die sehen so aus wie dein erstes bild :confused:
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      428,6 KB · Aufrufe: 163
    • 014.webp
      014.webp
      282,1 KB · Aufrufe: 177
    Hallo Lorraine,
    und ich beneide dich auch würde mich freuen wenn es bei mir auch so wäre.
    Viele Grüße
    kahey
     
  • Zurück
    Oben Unten