Winterfütterung der Vögel = Blödsinn?

Na ja, ich habe auch so meine (abweichende) Meinung zu diesem
Thema, aber jetzt getraue ich mir nichts mehr zu sagen.

Ist ja schon alles gesagt worden :confused:
 
  • Ich füttere im heimischen Garten zu.

    Und Versuche, eine ausgewogene Ernährung für die Piepmätze parat zu halten.
    :cool:
     
    Jetzt schreibt se wieder empörte Pnse, die kleine Wilde....ach gottchen.

    Darauf ein Doppel Prrrrzzzz. :-P :-P

    Wer' net verträgt, läuft rot an....:grins::grins:
     
  • Popcorn.webp
     
  • Boah Rumble.
    Popcorn:pa:
    Das kannst du aber aufgrund "falscher" Kohlenhydrate nicht unbedingt verfüttern:-P
     
    Ja siehste ja, der smilt ja auch nicht. :grins:

    Ich möcht auch ne Tüte Popcorn, bitte. :grins:
     
  • Chhhrrrr... vielleicht ja Rotbäckchen.

    Frage : warum meldet man sich 5 mal in einem Forum wieder an, wenn man den Ton net verträgt, stellt sich doof, und packt dann vor Empörung ja doch wieder nebens Klo, in den gleichen Fettnapf?

    Den Makrofred hat sie trotzdem gelesen, obwohl sie mich net mag, und wegen mir das Forum verlassen hat? Das hebt ein wenig meine Traurigkeit, sie so erbost zu haben. :grins::grins::grins::-P
     
  • Jetzt gebt mal Ruhe.
    Die Menschen sind - zum Glück -sehr verschieden.
    Wenn es euch stört, dass es 2 ähnliche Threads gibt ,habe ich eine Lösung: Lest sie nicht!
     
    Ich füttere auch das ganz Jahr, im Sommer fülle ich das Futterhaus nur morgens, das reicht bis zum Mittag. es ist auch etwas Eigennutz dabei, ich hatte in den letzten Jahren noch nie Probleme mit Blattläusen und Co.
    Nun muss ich dazu sagen, ich wohne mitten in der Stadt, in unserem Häuserblock sind wenigstens 3/4 der Fläche versiegelt, da ist das füttern notwendig, auf dem Land sieht das sicher anders aus.
    Es kommen wenigstens 20 verschiedene Vogelarten bei mir fressen, was mir aufgefallen ist, dass Meisen und der Grünfink im Bestand stark abgenommen haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten