Hallo Michi,
Winterzwiebeln sollten vor dem Winter noch etwa 10 cm ab Boden wachsen, also möglichst nicht zu spät einlegen.
Immer kurz vor Winterfrost mit Fichtenästen schützen !
Warum ?
Wenn tags die Sonne scheint kann die obere Bodenschicht auftauen, beim wieder einfrieren hebt sich die obere Bodenschicht, dabei reist es die festsitzenden Wurzeln in tieferen Lagen ab.
Zwiebeln sind eigentlich zweijährige Pflanzen, haben aber bis zur brauchbaren Reife eine sehr lange Wachstumszeit.
Im zweiten Jahr geht die Zwiebel in die Blüte und macht Samen.
Das mit der "Steckzwiebelmethode" ist eine List auch in kälteren Regionen Zwiebeln anzupflanzen zu können.
Meine Grossmutter hat die Steckzwiebeln immer selbst gezogen. Im Frühjahr aussähen und im Juni trocken halten, damit sie einziehen und im Juli abgeerntet werden können.
Sie dürfen nicht zu gross werden, sonst treiben sie schon im ersten Pflanzjahr Blüten.
Bei gekauften Steckzwiebel sollen daher die zu gross gewachsenen, unten im Wurzelbereich mit einem scharfen Messer, 5mm eingeschnitten werden.
Dadurch entstehen zwei Triebe, eine mit Blüte, die andere ohne.
Gruss
Grufti