Hallo fredman,
das freut mich das es schon besser wird.
Und nächstes Jahr passiert dir das nicht mehr. 
zu den Bakterien hab ich folgendes gefunden->
Man kann die schon im Laden verstehen, die wollen ja auch nur verkaufen.
das freut mich das es schon besser wird.


zu den Bakterien hab ich folgendes gefunden->
Fütterung im Winter:
Im Winter haben die Koi ihren Stoffwechsel verlangsamt, wodurch sie nur noch sehr wenig Nahrung benötigen. Unter 10°C muss die Futtermenge der langsameren Verdauung, dem Stoffwechsel sowie der Nährstoffaufnahme angepasst werden.
Nur wenn die Koi aktiv und auf Nahrungssuche sind, darf gefüttert werden. Zu beachten ist ebenfalls, dass die Filterbakterien bei diesen Temperaturen nicht aktiv sind und somit keine Nitrifikation stattfindet. Da sich die Wasserwerte schnell verschlechtern können, sind auch im Winter die Wasserparameter zu prüfen und Teilwasserwechsel durchzuführen.
Quelle
Man kann die schon im Laden verstehen, die wollen ja auch nur verkaufen.
