Sicher geht das.
Mach vor

(Ich habs gerade ausprobiert. cmd.exe -> format c: -Ergebnis: Zugriff verweigert)
Allerdings hilft das Inga auch nicht weiter

Sicher geht das.
Mach vor![]()
Der Tipp mit der Ereignisanzeige hat den Übeltäter anscheinend entlarvt - ich würde sagen: "Ziel erreicht".Allerdings hilft das Inga auch nicht weiter
- Installations-DVD einlegen
- Rechner von der DVD starten
- „Jetzt installieren“ wählen
- „Benutzerdefiniert“ wählen
- „Laufwerksoptionen – erweitert“ wählen
- Den entsprechenden Datenträger, also dein c: auswählen
- „Formatieren“ wählen
Fassen wir mal kurz zusammen:
1. Du arbeitest mehrere Monate problemlos mit dem Rechner und der Netzverbindung, seit 2 Monaten hast du Probleme. Klar, da liegt es nahe, dass das Modem von heute auf morgen komplett veraltet ist und nicht mehr richtig funktioniert.
2. Dein System schreibt dir im Sekundentakt Fehlermeldungen ins Ereignislog, aber die ignoriert man am besten.
3. Die hunderttausend Fehlermeldungen beziehen sich alle auf dein E-Mail-Programm, aber an dem liegt es sicher nicht, dass du ein Problem hast.
Das klingt alles nach eine echten ExpertenMein Rat: wechsle den Experten, aber schnell...
Hast du nicht irgendjemanden im Freundeskreis mit einem 10-20 jährigen Sohn? Der bastelt dir das Teil sicherlich in Null-Komma-Nix wieder hin...
...Kann man das irgendwie auch so herausfinden in der Systemsteuerung?
Falls dein PC (resp. das Board) über WLAN verfügt und dieses im BIOS auch aktiviert (enabled) ist, dann guck mal bei Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk und Freigabecenter wie viele Netzwerke dort 'angemeldet' sind und wie diese heißen...
Ansonsten mal den Board Hersteller und die Modell-Nr. des Boards posten... (Das Board kannste mit z.B. Speccy auslesen...)
Wie finde ich denn dieses BIOS?
In der Systemsteuerung habe ich schon geschaut, aber werde aus den ganzen Begriffen nicht schlau![]()
So schaut es auch bei mir aus, aber da erkennt man doch nix![]()
Oh je, Screenshot, wie funzt das noch? :d
Hast du ein Laptop oder einen "normalen" PC? Laptops haben seit geraumer Weile fast alle eine WLAN-Antenne eingebaut, normale PC immer noch kaum (es gibt Ausnahmen, aber es ist sehr selten).
Was ich nicht verstehe ist dein Satz: "Habe ein Leihmodem mitbekommen, daheim versucht, alles wieder anzuschließen. Leider war ein Kabel über, da das Leihmodem nur 3 statt meines 4 Anschlüsse hat. "
Wenn du doch nur einen Rechner angeschlossen hast, wieso dann vier Kabel?