Windows7: I-Net-Zugang nach mind. 20 Min.?!

  • Ui, was'n hier los :d

    Ich danke Euch allen für die Hilfestellung. Habe den Rechner gerade mal herunter gefahren, kurze Zeit gewartet und neu gestartet. I-Net war sofort da :confused:

    Ich werde dann wohl doch umsteigen auf Thunderbird :rolleyes:

    Es scheint tatsächlich etwas mit IncrediMail im Argen zu sein.

    Peter, danke für den Download-Link :pa:
     
    • Installations-DVD einlegen
    • Rechner von der DVD starten
    • „Jetzt installieren“ wählen
    • „Benutzerdefiniert“ wählen
    • „Laufwerksoptionen – erweitert“ wählen
    • Den entsprechenden Datenträger, also dein c: auswählen
    • „Formatieren“ wählen
    • Fertig!

    Allerdings hilft das Inga auch nicht weiter
    Der Tipp mit der Ereignisanzeige hat den Übeltäter anscheinend entlarvt - ich würde sagen: "Ziel erreicht".
     
    • Installations-DVD einlegen
    • Rechner von der DVD starten
    • „Jetzt installieren“ wählen
    • „Benutzerdefiniert“ wählen
    • „Laufwerksoptionen – erweitert“ wählen
    • Den entsprechenden Datenträger, also dein c: auswählen
    • „Formatieren“ wählen

    Das gildet nicht, Pit :) Es ging darum, dass Win7 dem DOS-Befehl "format c:" die Ausführung verweigert, und das tut es. Das man die Systemplatte trotzdem formatiert bekommt, wenn man unbedingt will, ist doch klar.

    Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich es tatsächlich explizit nochmal ausprobiert hätte, wenn ich nicht ganz genau gewußt hätte, dass die Ausführung des Befehls verweigert würde :)

    Aber das war ja auch nur ein Spaß am Rande und muss jetzt nicht ausdiskutiert weden :)
     
  • Ist schon klar,
    mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
    (Frei nach Valentin Ludwig Fey)
     
    So, meine Lieben, bin gerade erst nach Hause gekommen und wollte doch kurz berichten.

    Heute mittag war der Compi-Experte hier. Habe ihm mein Prob erklärt und auch die Hinweise von Euch gezeigt.

    Diese hunderttausend Fehlermeldungen soll ich ignorieren. Und auch mein E-Mail-Programm macht meinen Rechner nicht langsam.

    Aber diese ewige Zeit, bis ich ins I-Net komme. Dazu sagte er: es läge evtl. am Modem, der doch schon sehr veraltet wäre. Für den Router wollte er ein Passwort haben :d
    Er hat hier sehr viel herumgezaubert und sich echt Mühe gegeben.

    Letztendlich meinte er, ich solle beobachten, was genau am Modem blinkt. Das gelbe Warnzeichen hätte er zumindest herausgenommen, weil er eine feste Adresse eingegeben hätte.
    Ich hab' natürlich in all der "Zauberei" nix behalten.

    Jedenfalls ist es jetzt genauso wie zuvor. Habe den Rechner um 21:55 Uhr eingeschaltet, kurz nach meiner Passwortanmeldung erschien wieder das gelbe Warndreieck (kein I-Net-Zugriff).
    22:18 Uhr endlich der Zugriff :rolleyes:

    Ich rufe morgen mal meinen Dienstleister an.

    Ich wundere mich, dass meine Nichte, die neben mir wohnt und einen Uraltrechner hat und auch bei Kielnet ist, noch nie Probs hatte :rolleyes:
     
  • Fassen wir mal kurz zusammen:

    1. Du arbeitest mehrere Monate problemlos mit dem Rechner und der Netzverbindung, seit 2 Monaten hast du Probleme. Klar, da liegt es nahe, dass das Modem von heute auf morgen komplett veraltet ist und nicht mehr richtig funktioniert.

    2. Dein System schreibt dir im Sekundentakt Fehlermeldungen ins Ereignislog, aber die ignoriert man am besten.

    3. Die hunderttausend Fehlermeldungen beziehen sich alle auf dein E-Mail-Programm, aber an dem liegt es sicher nicht, dass du ein Problem hast.

    Das klingt alles nach eine echten Experten :) Mein Rat: wechsle den Experten, aber schnell...

    Hast du nicht irgendjemanden im Freundeskreis mit einem 10-20 jährigen Sohn? Der bastelt dir das Teil sicherlich in Null-Komma-Nix wieder hin...
     
    Fassen wir mal kurz zusammen:

    1. Du arbeitest mehrere Monate problemlos mit dem Rechner und der Netzverbindung, seit 2 Monaten hast du Probleme. Klar, da liegt es nahe, dass das Modem von heute auf morgen komplett veraltet ist und nicht mehr richtig funktioniert.

    2. Dein System schreibt dir im Sekundentakt Fehlermeldungen ins Ereignislog, aber die ignoriert man am besten.

    3. Die hunderttausend Fehlermeldungen beziehen sich alle auf dein E-Mail-Programm, aber an dem liegt es sicher nicht, dass du ein Problem hast.

    Das klingt alles nach eine echten Experten :) Mein Rat: wechsle den Experten, aber schnell...

    Hast du nicht irgendjemanden im Freundeskreis mit einem 10-20 jährigen Sohn? Der bastelt dir das Teil sicherlich in Null-Komma-Nix wieder hin...

    Nein, so war ds sicher nicht gemeint. Der hat schon einiges bewerkstelligt.
    Vor allem gehts wahrscheinlich um mein Modem, welches total veraltet ist.

    Na ja werd ich mal erfragen?
     
    Das mit dem Modem lässt sich doch ratz fatz rausbekommen. Einfach mal mit nem anderen Lap über dieses Modem connecten.
    Ansonsten denke ich Kräuterfreund hat Recht was den Äkschpärde angeht.
     
    Ja ja, Unwissenheit wird schamlos ausgenutzt :mad:

    Obwohl, schuld bin ich letztendlich selbst. War wieder mal zu voreilig und habe statt meinen Anbieter den "Äkschpärten" angerufen :rolleyes: Dieser sagte mir ja bereits beim ersten Anruf, dass ich zunächst mal das Modem durchchecken lassen solle.

    Aber nix desto trotz bin ich doch etwas angesäuert. Hätte der Äkschpärte einen Schlepptopp dabei gehabt, wäre es, wie Ihr schon sagt, ruckzuck erledigt :rolleyes:

    Nun ja, gestern war ich bei Kielnet mit Modem und Router zum Checken. Und tatsächlich, das Modem ist hinüber. Habe ein Leihmodem mitbekommen, daheim versucht, alles wieder anzuschließen. Leider war ein Kabel über, da das Leihmodem nur 3 statt meines 4 Anschlüsse hat. Wieder ging nix. Angerufen bei Kielnet und mit Ausdauer und viel Geduld haben es der Mensch an der anderen Leitung und ich es hinbekommen, dass ich jetzt, zumindest übergangsweise ins I-Net komme.
    In ca. 1 1/2 Wochen bekomme ich dann eine Fritz-Box, die dann auch meinen ganzen Kabelsalat etwas reduziert. Bin mal gespannt, ob das alles reibungslos läuft. Habe ja kein W-Lan. Ob mein Rechner W-Lan-fähig ist, muss ich wohl noch bei der Compi-Firma erfragen. Normal sollen ja alle jüngeren Rechner W-lanfähig sein. Meiner wurde aber extra auf meinen Bedarf eingerichtet.

    Kann man das irgendwie auch so herausfinden in der Systemsteuerung?

    Falls nicht W-lan-fähig, kann ich mir auch so einen Stick an den Rechner einstöpseln. Finde ich eigentlich besser. Habe ja nur einen Rechner und keine weiteren Geräte im Haus.
     
  • ...Kann man das irgendwie auch so herausfinden in der Systemsteuerung?


    Falls dein PC (resp. das Board) über WLAN verfügt und dieses im BIOS auch aktiviert (enabled) ist, dann guck mal bei Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk und Freigabecenter wie viele Netzwerke dort 'angemeldet' sind und wie diese heißen...

    Ansonsten mal den Board Hersteller und die Modell-Nr. des Boards posten... (Das Board kannste mit z.B. Speccy auslesen...)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Falls dein PC (resp. das Board) über WLAN verfügt und dieses im BIOS auch aktiviert (enabled) ist, dann guck mal bei Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk und Freigabecenter wie viele Netzwerke dort 'angemeldet' sind und wie diese heißen...

    Ansonsten mal den Board Hersteller und die Modell-Nr. des Boards posten... (Das Board kannste mit z.B. Speccy auslesen...)

    Ach ToLu, ich hab' doch so keine Ahnung. Wie finde ich denn dieses BIOS? Möchte mir hier lieber zunächst nichts mehr downloaden.
    In der Systemsteuerung habe ich schon geschaut, aber werde aus den ganzen Begriffen nicht schlau :rolleyes:

    Ich dachte, dass dort evtl. steht, ob W-lan oder nicht. Aber einfach geht wohl nix :rolleyes:
    Ich denke, für mich ist es das beste, dass ich mir diesen Stick besorge.

    Danke Dir für Deine Mühe :pa:
     
    Wie finde ich denn dieses BIOS?

    Okay, lassen wir das Basic Input and Output System ;) (das quasi Herz eines PCs) jetzt mal außen vor - denn darin 'rumfummeln' ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben, kann mehr als nur in die Hose gehen...

    In der Systemsteuerung habe ich schon geschaut, aber werde aus den ganzen Begriffen nicht schlau :rolleyes:

    So sieht das Netzwerk bei meinem PC aus:


    Mach doch mal einen Screenshot von deinem 'Netzwerk und Freigabecenter' und poste den Shot hier...
     
    So schaut es auch bei mir aus, aber da erkennt man doch nix :confused:

    Wie viele Netzwerke werden denn bei dir in der Zeile 'Aktive Netzwerke anzeigen' -> 'Zugriffstyp' -> 'Verbindungen' angezeigt?

    Oh je, Screenshot, wie funzt das noch? :d

    Entweder auf die 'klassische' Art mit auf der Tastatur der 'Druck'-Taste und dann 'Paint' öffnen, einfügen und speichern...

    Oder aber mit dem Snipping Tool

    Nachtrag:
    Hier ist dieses 'Snipping Tool' imo besser (resp. für Noobs verstänlicher ;)) erklärt -> http://www.netzwelt.de/news/81644-anleitung-screenshots-windows-7-snipping-tool.html
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    ToLu, ich danke Dir, werde ich morgen mal ausprobieren.
    Heute bin ich froh, dass ich nach all den Strapazen gestern etwas hier herumdüsen kann :pa:

    Habe Urlaub, der gestrige Tag ging schon nur für den PC drauf. Einen Knutscher an Dich :)
     
    Ja nee, is klar. :D
    Dann düse hier noch rum, entspanne ich dabei und genieße deinen Urlaub... :)



    Danke und zurück :pa: (...und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel )

    Danke, morgen gehts wohl eher in den Schatten unter dem Apfelbaum anstatt zum Strand, den wir hier fast vor der Türe haben.

    Diese Hitze steigt mir heute schon zu Kopf. Morgen soll'ns hier gefühlte 38 °C werden :d Kann ich gar nicht ab.

    Dir morgen einen schönen Sonn(en)tag :cool:
     
    Hast du ein Laptop oder einen "normalen" PC? Laptops haben seit geraumer Weile fast alle eine WLAN-Antenne eingebaut, normale PC immer noch kaum (es gibt Ausnahmen, aber es ist sehr selten).

    Was ich nicht verstehe ist dein Satz: "Habe ein Leihmodem mitbekommen, daheim versucht, alles wieder anzuschließen. Leider war ein Kabel über, da das Leihmodem nur 3 statt meines 4 Anschlüsse hat. "

    Wenn du doch nur einen Rechner angeschlossen hast, wieso dann vier Kabel?
     
    Hast du ein Laptop oder einen "normalen" PC? Laptops haben seit geraumer Weile fast alle eine WLAN-Antenne eingebaut, normale PC immer noch kaum (es gibt Ausnahmen, aber es ist sehr selten).

    Was ich nicht verstehe ist dein Satz: "Habe ein Leihmodem mitbekommen, daheim versucht, alles wieder anzuschließen. Leider war ein Kabel über, da das Leihmodem nur 3 statt meines 4 Anschlüsse hat. "

    Wenn du doch nur einen Rechner angeschlossen hast, wieso dann vier Kabel?

    Ich habe einen normalen Rechner, ein Modem und einen Router.

    Bei meinem Modem waren 4 Anschlüsse, bei dem Leihmodem nur noch 3.
    Ergo: 1 Anschluss (gelbes Kabel war über). Das hat mich auch total irretiert.
    Und den Menschen bei Kielnet auch :d
    Wir haben also den Router total entfernt.
    Zur Zeit habe ich einen Breitbandanschluss. Übergangsweise kann ich mich da einlocken, bis ich die Fritzbox bekomme.
     
  • Zurück
    Oben Unten