Windows7: I-Net-Zugang nach mind. 20 Min.?!

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja letztes Jahr von Vista auf Win7 umgestiegen. Komplett neuer Rechner, alles lief perfekt. Seit ca. 2 Monaten dauert es eine Ewigkeit (ca. 20 Min. und länger, bis ich ins I-Net komme). Habe seither nix verändert, außer stets Bilder hochgeladen und mein E-Mail-Postfach von allem Überflüssigem befreit und dieses auch sogleich wieder gelöscht.

Die Startseite über die Systemsteuerung habe ich auch geändert, nämlich nix mehr im Autostart.

Kann mir hier vielleicht jemand auf einfach deutsch erklären, was ich machen muss/kann :confused:
 
  • Als erstes würde ich mal den Router/das DSL-Modem stromlos machen, 20 Sekunden warten und dann wieder einstöpseln. Manchmal hilft so ein "Reset" des Routers und Modems schon.

    Wie bist du denn im Netz? DSL oder Breitbandkabel? WLAN oder Kabel? Nur dein Rechner, oder sind mehrere im Netz, die ähnliche Probleme haben?
     
    Als erstes würde ich mal den Router/das DSL-Modem stromlos machen, 20 Sekunden warten und dann wieder einstöpseln. Manchmal hilft so ein "Reset" des Routers und Modems schon.

    Wie bist du denn im Netz? DSL oder Breitbandkabel? WLAN oder Kabel? Nur dein Rechner, oder sind mehrere im Netz, die ähnliche Probleme haben?

    Hallo Peter,

    das war die erste "Amtshandlung" mit dem Herausstöpseln des Routers und Modem.
    Habe DSL, bin stinknormal verkabelt.
    Wie gesagt, es lief bis vor einiger Zeit total problemlos.
    Kaspersy 2012 ist drauf und läuft einwandfrei.

    Ich weiß nicht, woran es scheitert :rolleyes:
     
  • Kurzer Nachtrag:

    Ich habe den Autostart so verändert, dass auch im "Hintergrund" nichts mehr gestartet wird (wurde mir gestern gesagt).

    Rechner daraufhin neu gestartet. I-Net war auch gleich da.

    Aber nach dem Herunterfahren und heute (zwei Tage war ich nicht dran) wieder das selbe Dilemma :rolleyes:

    Über 20 Min., bis ich ins Netz kam. Dann läuft der Rechner ohne Probs.
     
  • ...Rechner daraufhin neu gestartet. I-Net war auch gleich da.

    Aber nach dem Herunterfahren und heute (zwei Tage war ich nicht dran) wieder das selbe Dilemma :rolleyes:

    Den PC mal nach Spyware u. Malware durchsucht?

    Mit welchem Internet-Browser bist du im Net unterwegs?

    Welcher Kaspersky ist installiert - KAV oder KIS?
     
    Hallo Inga,

    so eine "Ferndiagnose" ist ja schwierig zu stellen. Teste doch mal einiges:

    - während noch keine Inet-Verbindung da ist, kannst du deinen Router erreichen?
    (start -> cmd.exe unten eintippen -> in dem "DOS-Fenster" dann PING und die IP-Adresse des Routers eintippen (meist 192.168.1.0 oder 192.168.0.1)

    Sollte das PING als Antwort geben "Zeitüberschreitung bei der Anforderung" ist vermutlich irgendwas an deiner Netzwerkkarte oder deinem Rechner nicht in Ordnung. Wenn du eine "ordentliche" Antwort bekommst (also eine Zeit in mS als Rückmeldung gegeben wird), liegt das Problem eher an der Verbindung Router->Internet.

    2. Versuch: schau mal nachdem das System hochgefahren ist, aber bevor die Inet-Verbindung da ist, in den Task-Manager (Rechtsclick auf die Taskleiste, "Taskmanager starten". Dort in den Reiter "Prozesse". Ist das irgendein Prozess, bei dem eine sehr hohe Auslastung der CPU gemeldet wird?
     
  • ...oder ganz einfach mit einen Wiederherstellungspunkt (Systemsteuerung -> Wartungscenter -> Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen) die 'Kiste' auf ein Datum von vor ca. drei Monaten (mindestens 2 1/2 Monate also ungefähr auf Ende Mai/Anfang Juni) zurücksetzen (falls du ein BackUp-Programm [z.B. Acronis TI] installiert und aufgrund dessen die Windows-Systemwiederherstellung deaktiviert hast funktioniert das dann natürlich nicht - dann halt ein 'älteres' BackUp zurückspielen)...

    Nachtrag:
    Wofür brauchst du einen Router? Hast du mehr als einen PC an deinem Modem angeschlossen? Oder ist das ein Kombigerät - Modem und Router in einem?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Oh je, diese Antworten habe ich befürchtet :d

    Ich kann zwar den Computer bedienen mit allem, was auf der "Mattscheibe" steht, aber dann hört es auch schon auf (1975 Wählscheibetelefon) :d

    :D

    Nein ehrlich, ich bräuchte mal eine genaue Beschreibung, was ich wie wo zu machen hätte; die ganzen Fachbegriffe überfordern mich :d

    :confused:
     
    2. Versuch: schau mal nachdem das System hochgefahren ist, aber bevor die Inet-Verbindung da ist, in den Task-Manager (Rechtsclick auf die Taskleiste, "Taskmanager starten". Dort in den Reiter "Prozesse". Ist das irgendein Prozess, bei dem eine sehr hohe Auslastung der CPU gemeldet wird?

    Fang mal damit an.

    Taskleiste ist der Balken unten im Monitor, auf dem diese ganzen kleinen Symbole zu sehen sind. Da clickst du mit der RECHTEN Maustaste auf eine freie Fläche, wodurch ein Menu aufgeht. In dem steht irgendwo in der Mitte "Taskmanager starten". Da clickst du drauf.

    Dann geht der Taskmanager auf und zeigt verschiedene "Karteikarten". Eine davon ist oben auf dem Reiter mit "Prozesse" bezeichnet. Die clickst du an.

    Gezeigt wird dir eine Tabelle mit mehreren Spalten (Abbildname, Benutzer, CPU, Arbeitsspeicher, Beschreibung...). Guck auf die Spalte CPU und sieh nach, ob in dieser Spalte irgendwo ein Wert steht, der nahe 100 ist (oder sagen wir: größer 90).

    Wenn es so einen Prozess gibt (und das nicht einer ist, der "Leerlaufprozeß" heißt), dann hast du einen Übeltäter - dann lastet irgendein Programm beim Start des Rechners deinen Computer so sehr aus, dass er nicht mehr genug "Kraft" hat, sich noch um die Internetverbindung zu kümmern.


    (ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher ausgedrückt, entschuldige das Computerkauderwelsch von vorher, wenn man "in der Materie" steckt, fällt einem das gar nicht mehr auf)
     
    Hallo lieber Kräuterferund,

    habe genau das alles befolgt.

    Leider steht dort überall nur 0 oder höchstens 1 :(

    Daran liegts wohl auch nicht :rolleyes:



    Fang mal damit an.

    Taskleiste ist der Balken unten im Monitor, auf dem diese ganzen kleinen Symbole zu sehen sind. Da clickst du mit der RECHTEN Maustaste auf eine freie Fläche, wodurch ein Menu aufgeht. In dem steht irgendwo in der Mitte "Taskmanager starten". Da clickst du drauf.

    Dann geht der Taskmanager auf und zeigt verschiedene "Karteikarten". Eine davon ist oben auf dem Reiter mit "Prozesse" bezeichnet. Die clickst du an.

    Gezeigt wird dir eine Tabelle mit mehreren Spalten (Abbildname, Benutzer, CPU, Arbeitsspeicher, Beschreibung...). Guck auf die Spalte CPU und sieh nach, ob in dieser Spalte irgendwo ein Wert steht, der nahe 100 ist (oder sagen wir: größer 90).

    Wenn es so einen Prozess gibt (und das nicht einer ist, der "Leerlaufprozeß" heißt), dann hast du einen Übeltäter - dann lastet irgendein Programm beim Start des Rechners deinen Computer so sehr aus, dass er nicht mehr genug "Kraft" hat, sich noch um die Internetverbindung zu kümmern.


    (ich hoffe, das war jetzt etwas verständlicher ausgedrückt, entschuldige das Computerkauderwelsch von vorher, wenn man "in der Materie" steckt, fällt einem das gar nicht mehr auf)
     
  • Na dann haben wir doch schonmal ausgeschlossen, dass irgendwas böses die ganze Zeit im Hintergrund arbeitet...

    Nur, hm, das hilft dir jetzt natürlich auch nicht weiter :(

    Wie ist es denn nach den gefühlten 20 Minuten - ist dann die Internetverbindung da und normal schnell, oder hakelt und schleicht es da auch manchmal so vor sich hin?

    Was ich noch versuchen würde: Den Virenscanner einfach mal rausnehmen. Nur zum ausprobieren, manchmal sind die die Ursache, dass scheinbar "nichts mehr geht".
     
  • Seit ca. 2 Monaten dauert es eine Ewigkeit (ca. 20 Min. und länger, bis ich ins I-Net komme).
    Welches Modem bzw. welchen Router hast Du?

    Ich habe den Autostart so verändert, dass auch im "Hintergrund" nichts mehr gestartet wird
    Möglicherweise hast Du damit auch einen Dienst abgewürgt, den deine Hardware benötigt um eine Internetverbindung herzustellen.

    1. Es muss geprüft werden, ob es Probleme mit der Synchronisation zwischen PC und Modem/Router gibt, oder ob
    2. das Synchronisationsproblem an der Verbindung zwischen Modem/Router und dem Internet liegt.

    Gehe mal auf Start und gib unten "Ereignisanzeige" ein. Klicke auf das Suchergebnis und öffne dann im Fenster die Windows Protokolle "Anwendung" und "System".
    Dort kannst Du alle Fehler (rotes Ausrufezeichen) und alle Warnungen (gelbes Ausrufezeichen) analysieren.
     
    Hallo Pit,

    habe Deine Anweisungen befolgt und jede Menge Fehlermeldungen (aktuell 33.058) im Anwendungsprotokoll :d
    Wieso erscheint bei der Klammerzusetzung eine Sonne? Ich werde noch irre :mad:
    Beschreibung:
    Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files (x86)\IncrediMail\bin\MFC80U.DLL". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.VC80.MFCLOC,processorArchitecture="x86",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b",type="win32",version="8.0.50608.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

    Was immer das bedeuten mag :rolleyes:
    Zumindest scheint da irgend etwas nicht kompatibel mit meinem E-Mail-Programm zu sein. Ich möchte aber IncrediMail unbedingt behalten.

    Nachdem ich vorhin den CCleaner gestartet habe, sind zumindest sämtliche gelbe Warndreiecke im Systemprotokoll verschwunden bzw. sie haben sich verwandelt in "Informationen".

    Warum ist das alles nur so kompliziert :(
     
    Wenn ich so ein Problem hätte (gehabt hätte), hätt ich schon längst nen PC-Doktor angerufen und um Hausbesuch geben. Oder die Kiste weggebracht.

    Was bringt es Dir denn, wenn Du das Problem hier net gelöst kriegst?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wenn ich so ein Problem hätte (gehabt hätte), hätt ich schon längst nen PC-Doktor angerufen und um Hausbesuch geben. Oder die Kiste weggebracht.

    Was bringt es Dir denn, wenn Du das Problem hier net gelöst kriegst?

    Beste Grüße
    Doro

    Habe ich vorhin gemacht, mit "meinem" Einrichter einen Termin für morgen vereinbart. Ich hoffe, es ist noch ein Kulanzfall. Den Rechner habe ich bei der Firma Ende Nov. 2011 gekauft und einrichten lassen :rolleyes:
     
    Ich hab mal nach deiner Fehlermeldung gegoogelt...

    Es sieht so aus, als würde Incredimail zwingend eine Datei verlangen, die bei Win7 nicht mehr mit installiert wird (Microsoft Visual C++ 2005 runtime).

    Wenn die nicht da ist, schreibt IM alle paar Sekunden diese Fehlermeldung in die Ereignisanzeige, was diese wahnsinnig aufbläht und das starten extrem langsam macht.

    Du (oder besser: dein Einrichter) kannst diese Datei hier herunterladen und installieren. Nach mehreren übereinstimmenden Einträgen in diversen Foren ist das Problem damit zu beheben.

    ABER: nach all dem, was ich so in der Kürze des googelns gelesen habe, scheint Incredimail noch so einige andere schwerwiegende Macken zu haben (z.B. dass gelöschte mails und Anhänge nie wirklich von der Platte gelöscht werden und so nach und nach unheimlich viel Platz verbraucht wird). Ich würd mir ernsthaft überlegen, auf ein anderes Mailprogramm umzusteigen, auch wenn das dann vielleicht nicht so schön bunt ist...
     
  • Zurück
    Oben Unten