Wilde Tomaten- kennt jemand die Sorte???

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tinchenfurz

Guest
Hallo, hier gibt es so viele Kenner, hoffe auf Hilfe. Habe im Frühjahr über dieses Forum wilde Tomaten ergattert. Mein Dank noch dafür nach Brühl!!!! Eigentlich hatte ich keinen Platz mehr im Gewächshaus, also hab ich schnell noch so ein Foliendings auf die Terrasse gestellt. Ich hab da ohne Ende Früchte dran, und die erste Ernte war soooo lecker, Wahnsinn. Leider keine Ahnung, wie sie heissen. Hab schon auf sämtlichen Tomiseiten gesucht... Samen ziehen will ich auf alle Fälle, würd nur gerne wissen, mit wem ich es zu tun habe... Vielen Dank schon mal. Tina
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die liebe Frau, die sie mir geschenkt hat, sagte das. Es wären Tomaten, im Biomarkt als "Wilde Tomaten" verkauft worden, von denen sie Samen gezogen hat????? Ist das wieder nur Schmu?? Lieber Gruß Tina
     
  • Also mir scheinen es keine Wildtomaten sein, kann sein das ich falsch liege...
    Mach mal bitte Bilder von der komplette Pflanze.
     
  • die untere könnte eine Carnica (Himmelstürmer) sein.
    Die obere kenn ich nicht.
    LG Anneliese
     
    Ok, mach ich , kann ein viertelstündchen dauern, lahmer PC, hole jetzt die cam.
     
  • Hallo Ihr Lieben, die Technik ist gegen mich, und meine Unordnung, Akku von der Cam leer, suche das Ladegerät, mit dem Händi gehts auch nicht. Muss erst mal GG fragen, wie ich die Bilder hinkriege. Der ist natürlich beim Fussball. danke aber schon mal. Ich schiess die Bilder so schnell wie möglich. Lieber Gruß Tina
     
    So, hier Bilder von den Pflanzen, radikal zurückgeschitten, hoffe, nicht zu radikal, kann man was erkennen? Fotos vom Handi, den blöden Akku von der cam finde ich nicht, dank arbeit draussen werd ich doch etwas nachlässig im Haus. Lieber Gruß Tina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    die Flaschentomate ist eindeutig die Carnica, ne ganz super Tomate!
    LG Anneliese
     
    Was die gestreifte angeht: Wie groß sind die Früchte? Wenn etwas größer als normal, würde ich auf die Green Zebra tippen.

    Wenn es ne rote werden soll: Vielleicht die Tigerella?

    Wenn die Tomaten nur etwas größer als ne Cherrytomate sind: Vielleicht ne Zebriono? (Das ist aber ne Hybride und keine samenechte Tomate).

    Samenecht - nicht wild.
     
  • Danke schon mal, bei der Flaschentomate bin ich gespannt auf den Geschmack, die sind noch nicht reif. Die gestreifte ist größer, als eine Cherry und geht so langsam ins Orange. Lieber Gruß. Muss echt viel mehr lesen. Samenecht war wieder so ein neues Wort.........
     
  • Hallo Tinchen!

    Deine Tomaten sind also auch so groß geworden. Ich dachte schon, meine hätten irgendwie den Turbo eingeschaltet - die sind fast alle über drei Meter hoch geworden. :d

    Die "wilden Tomaten" kommen von mir (ich hatte im Frühjahr hier im Forum darüber berichtet). Es handelt sich um Samen von Tomaten, die ich vor ziemlich genau einem Jahr im Supermarkt als "Wilde Tomaten" gekauft hatte. Ich habe die Samen getrocknet, kühl und trocken gelagert und im Frühjahr ausgesät - mit großem Erfolg.

    Auch bei mir hängen die Pflanzen voller Früchte - und die sind so was von lecker! Ich habe allerdings keine Ahnung, was das nun genau für Tomaten sind. Ich bin also auch sehr gespannt auf Eure Pflanzenbestimmung.

    Liebe Grüße
    - Pfeiffer -
     
    Also die grüne Tomate, scheint auch für mich so als wäre es die Green Zebra. Hab ich auch im Garten. ;) Das sehr gelbe Exemplar ist allerdings schon fast überreif, am besten etwas früher pflücken wenn sie so anfangen leicht gelb zu werden von den Streifen her. Dann hast beim Lagern noch etwas Reserven.

    Gruß ausm Ruhrgebiet
    Jensen
     
    Hallo Regenpfeiffer (Ingrid????). Danke nochmals für Deine Pflanzen, die sind sofort abgegangen wie "Schmitz Katze". Und lecccccckkkker. Werde nun auch probieren, selbst Samen zu ziehen. Und @jensen Ich war 3 Tage nicht zuhause, normalerweise pflücke ich so, dass die Babies noch vorm Verzehr nachreifen können. Liebste Grüße Tina
     
    Manchmal bekommt man die Namen einfach nicht raus hat aber super leckere Sorten gefunden.
    Ich würd mir dann einen ausdenken nur für Dich damit Du die Samen später zuordnen kannst.
    Wie z.B. Pfeiffers grün-gelbe oder Pfeiffers Flaschentomate (hast ja die Samen davon)

    Meist besteht Suchtgefahr noch weitere "alte Sorten" kennenzulernen hab ich selbst erlebt :)
    Immer wenn ich den Namen gar nicht weiß denk ich mir so einen aus aber gebs sie dann natürlich nicht weiter ohne es zu erwähnen.
    Beschrifte immer das Samen-Tütchen dann mit Namen und auch Geschmack und Größe der Pflanze sowie Farbe der ausgereiften Tomate, so komm ich nicht durcheinander.
     
    wenn groß und rot: mr. stripey - evtl vernarbungen

    wenn klein und dunkel gestreift: black striped - viele an einer rispe, dunkel mit dunkelroter färbung, wenn sie reif sind. sehr festes fleisch und aromatisch süß, kleine früchte
     
    Hi sg- von beiden von Dir beschriebenen Pflanzen habe ich eine bzw. 2. Vielen Dank für all Eure Hilfe bisher. Lieber Gruß Tina


    wenn groß und rot: mr. stripey - evtl vernarbungen

    wenn klein und dunkel gestreift: black striped - viele an einer rispe, dunkel mit dunkelroter färbung, wenn sie reif sind. sehr festes fleisch und aromatisch süß, kleine früchte
     
  • Zurück
    Oben Unten