"wilde Rebe" verliert Blätter - normal ?

Registriert
03. Sep. 2007
Beiträge
21
Hallo
Ich hab von meinem Schwiegervater vor ein paar Wochen eine wilde Rebe bekommen.
Nun hab ich heute gesehen, dass sie die Blätter verliert.Nur noch die Stängel sind übrig. Ist das normal ? Was tun? Muss sie im Winter rein ?
Habe sie in einen eckigen Kasten aus Ton gepflanzt, Erde ist feucht, Abzugslöcher sind auch im Kasten. Es ist eine rote Rebe.
Danke
 
  • was verstehst du unter einer wilden rebe? nix, was auf eine unterlage veredelt ist? oder wilden wein? na egal, tun wir mal, als wäre es das gleiche: normal ist der zustand sicher nicht. vielleicht isses zu feucht, nimm sie noch mal raus und kontrolliere den zustand der wurzeln. so feucht mag es wein nicht. dann schreibst du was von einem eckigen kasten - ich vermute, er ist nicht besonders hoch? wein ist ein tiefwurzler, echter zumindest, und benötigt daher ein möglichst hohes gefäß. und dann wäre, neben diversen pilzerkrankungen, bei unveredeltem echten wein ja noch das das problem mit der reblaus. in gegenden mit erwerbsweinbau werden wildlinge übrigens nicht gern gesehen - einer macht das kraut (bzw. die reblaus) sicher nicht fett, aber wenn jeder anfängt mit unveredelten reben in seinem gärtchen..., wird es bald ein massives reblaus-problem geben - denn da ist sie immer noch.
    wein ist natürlich winterhart, im kübel empfiehl sich aber schon ein winterschutz im wurzelbereich - bei sehr kleinen pflanzen mit wenigen augen auch ein triebschutz.
    wenn du wirklich wein im kübel haben willst - kauf dir eine pilzresistente rebe, die auf eine wuchsschwache reblaus-resistente unterlage veredelt ist: das hast du sicher mehr spass dran.

    anbeimal ein foto eines wildlings, den ich letztens am rande eines aufgelassenen weinbergs gefunden habe. vermutlich eine alte sorte blauer burgunder (heutige sorten sind lockertraubiger von wegen mehltau). schon ein mordsding und lebt in friedlicher gemeinschaft mit einem weißdorn.
     

    Anhänge

    • traube7.webp
      traube7.webp
      299,5 KB · Aufrufe: 457
    • traube3.webp
      traube3.webp
      222,3 KB · Aufrufe: 535
    Es ist doch völlig normal, dass der WEin nun seine Blätter verliert, es ist Herbst!

    Liebe Grüße
    Petra, die schon einen total bunten Ahorn vorm Haus stehen hat, sonst immer erst im Oktober
     
  • na ja, verfärbung und ermüdungserscheinungen schon - aber vollständiger laubabwurf? nee, nee, dafür isses zu früh - drei, vier wochen noch - minimum. vielleicht ist die lage in der nähe des polarkreises eine andere...
     
  • Es ist halt nun mal Herbst - warte mal ab, im Frühjahr kommt die schon wieder.

    Moni
     
    Also bei uns rieseln täglich die Weinblätter auf die Terrasse und die Rebstöcke sind völlig gesund.

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr alles einige Wochen zu früh erlebt hat
     
  • Also die Pflanze sieht recht gesund aus. Sie ist auch nicht schlapp oder so bis jetzt.
    Ich warte einfach mal ab...
     
  • Zurück
    Oben Unten