Meiner Erinnerung nach ja, aber lange war sie nicht dabei, andere Pflanzen waren stärker. 

Knofilinchen: Auf dem im dunkeln gemachtem Foto ist vorne das Steinkraut! (Da wächst am Rand noch irgendwas anderes zwischen (Nelken oder so))Hmmm, dann glaub ich nicht, dass das Steinkraut ist (der Blätter wegen).
Also Knofilinchen, da musste jetzt durch, hatte leider schon Bilder jeknipst … Trotzdem kann ich dir nicht sagen, was es statt Steinkraut ist. Jedenfalls würde ich es nicht entsorgen. Steinkraut wird irgendwann unansehnlich, aber die se andere weißblühende Pflanze blüht fast ewig und man muss nur so hie und da die verblühten Stängelchen abschneiden, Das grüne 'Untere' bleibt wie ein Teppich. Gedüngt wird es auch nicht, total sorglos.Ein Foto ist nicht nötig, es ist mir (aktuell und an der Stelle) herzlich egal, wie das heißt. Ich will ja nur wissen, ob ich die kleinen Nachwüchse pflegen oder entsorgen sollte - dafür wiederum ist es natürlich sinnvoll, wenn jemand eine Idee hat, was das sein könnte.
Danke für die Anregung an dieser Stelle!
Ich hoffe, du übst Nachsicht.
Auf dem im dunkeln gemachtem Foto ist vorne das Steinkraut! (Da wächst am Rand noch irgendwas anderes zwischen (Nelken oder so))
Auf deinen ersten beiden Fotos, sieht man links Mageriten (das mit den zackigen Blättern): weiter pflegen.
Die anderen Pflanzen sehen alle recht ähnlich aus, aber auf dem letzten Foto in deinem ersten Post hast du die Pflanze abgeschnitten sie treibt (in der Ecke) wieder aus: also auch weiter pflegen...
Wer lesen kann...Oben hatte ich es geschrieben: "Balkonblumen hängende Mischung" (Gartenmagie) und eine niedrig wachsende "Sommerblumenmischung" (Kiepenkerl).