Wildaussaat von Eiben - stehenlassen oder weg damit?

Hi De, Violi hat recht, dieses Paclitaxel wird aus Eiben gemacht und zwar immer noch, wie ich deinem Link bzw. einem von dort weiterführenden entnehmen konnte. Glaube allerdings nicht, dass ich in absehbarer Zeit genügend Hecken-/Baumschnitt zusammenbringe; höchstens ein paar Ästchen, die direkt überm Boden wachsen, werde ich eventuell für ein bisschen Weihnachtsdeko entnehmen ...:)
 
  • Hallo Rosabelverde: Bitte keine Eibenzweige für Weihnachtsdecko !!!!
    Dafür ist die Eibe einfach zu giftig, die würde ich niemals auf einem Tisch stehen lassen, außer ich wollte jemanden umbringen!
    Bitte nicht unterschätzen! Ein paar Nadeln versehentlich geschluckt können tödlich sein!

    Aber draußen ist eine Eibe etwas wundervolles. Wir haben 6 hohe Eiben auf dem Grundstück, 3 davon über 10m hoch. Und daher entsprechend viele Vogelaussaaten. Die buddel ich ab ca. 30 cm Größe aus und erweitere damit eine geplante Eibenhecke.

    Eiben wachsen sehr langsam, durchschnittlich nur 10 cm im Jahr. Und man kann die schneiden wie wild. Die nehmen fast nix krumm. Man kann sie also prima klein halten, also keine Sorge.

    Übrigens: Streng genommen stehen Selbstaussaaten unter Naturschutz. Eiben sind in der freien Natur nämlich extrem selten geworden.
     
    Hallo Rosabelverde: Bitte keine Eibenzweige für Weihnachtsdecko !!!!
    Dafür ist die Eibe einfach zu giftig, die würde ich niemals auf einem Tisch stehen lassen, außer ich wollte jemanden umbringen!
    Bitte nicht unterschätzen! Ein paar Nadeln versehentlich geschluckt können tödlich sein!
    Ha, Kantate, ich wollte auch gar keine Nadeln schlucken, ich vergifte mich höchstens mit Marzipan ;). Und die geplante Deko ist für Draußen gedacht, da kommt noch ein bisschen Cotoneaster dran, Efeu (auch giftig) und Hagebutten und was ich so finde, ach ja, Fichtenzapfen, also brauchst du, glaub ich, keine Bedenken zu haben.

    Ja, eine Eibenhecke hätte ich auch gern, dazu müssten die Vögel aber noch etwas fleißiger sein. Dass Eiben unter Naturschutz stehen, sogar die Selbstaussaaten im Garten, wusste ich allerdings nicht. Na, vor mir brauchen sie keine Angst zu haben, ich mag sie ja auch! Hast du eine Ahnung, warum Eiben aus der freien Natur fast verschwunden sind?
     
  • Similar threads

    Oben Unten