wieviel Platz braucht die Dahlie

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Ich habe nen großen Tontopf, der einen Durchmesser von 27 cm hat.
Nu wollte ich eigentlich Pfauenlilien oder Sparaxis pflanzen, aber nu find ich das nen zu großen Pott für so was kleiner wüchsigem.
Ich möcht aber gern wissen, ob ich nicht zwei Dahlien in den Topf hineinbekomme....wäre geil...

Anhang anzeigen 510208

Bräucht mal ne recht fixe Antwort, bin am potten...:rolleyes:
 
  • hopp? Der Topf ist für ne Dahlie zu KLEIN?? Wie groß müßte der Topf denn sein?

    Ich hätte hier zwei Schmuckdahlien 90 cm hoch, dann eine Kaktusdahlie 100cm.
    Oder meinste mit BabyDahlie das erste Jahr, hoffentlich? Ansonsten sind alle drei Knollen schon rechte Kawämmse...

    Gut, ich nehm eine Dahlie. Und besorg mir wie groß die nächsten Kübel?
     
  • Knips mir mal die Knollen selbst, am besten überm oder neben dem Topf...obwohl, dann siehste's ja selbst. ;)

    Ich hatte früher keine Hemmungen, Dahlien zu stopfen, daher weiß ich's schon besser. *schäm*
     
    Im Netz steht was von 10 Liter Mörteleimer, die haben die gleiche Größe...okay, ich knipse, das dauert grad aber....
     
  • Bei diesen Knollenpäckchen gibt's verschiedene Größen, vielleicht sind sie ja so mittelklein, dann tät's gehen...lass dir Zeit!

    Ich, öhm, koch jetzt Linsen. :grins:
     
    hehehe...live Ticker Linsen koch/ Dahlien topf......"in der 25 Minute verpaßte die MittelfeldLinse der Außendahlie eine Kopfnuss...Fooooul!"

    Anhang anzeigen 510209

    Ich täte dann die kleine Knolle nehmen....der Rechts Außen...:grins: Die anderen sind mittel oder richtig groß, schätz mal ein....
    Aber würd kein 10 Liter Eimer für die beiden anderen reichen, echt net? Wie groß dann? Ich bin aber morgen im Baumarkt...
     
    *kicher*

    Danke dir! Okay, die rechte ist klein, die kann man wohl zu ner großen dazustopfen. Falls du sie düngst und damit dickfütterst, wirste beim Austopfen staunen, wie lieb die sich plötzlich haben.

    Bassd!

    Nach einem Tag Vollbad sind die Linsen gekeimt und wollen fei auch zu deinen Dahlien mit in den Topf...die gucken so bettelig. :rolleyes:
     
    Ach sooo, echt, dann kann ich ja wirklich zwei in den Topf packen. Die kleine treibt übrigens schon aus, der erste Stengel ist schon da....also keinen Moment zu früh....

    hihi, Du bist echt ne bessere Gärtnerin als Köchin...die sind gekeimt....:grins:
     
  • :grins: Irgendwas muss man ja können...aber naja, können... *Augen roll*


    Sorry, falls ich an deiner Frage vorbeigeantwortet habe: Die zweite große packste extra in einen ähnlich großen Eimer, ne?

    Womit düngst du sie eigentlich?
     
  • :grins: Irgendwas muss man ja können...aber naja, können... *Augen roll*


    Sorry, falls ich an deiner Frage vorbeigeantwortet habe: Die zweite große packste extra in einen ähnlich großen Eimer, ne?

    Womit düngst du sie eigentlich?

    Oh, also Gärtnern ist doch Dein Steckenpferd, dochdoch, da wurzelt schon Vertrauen...

    Ja, die zweite große kommt morgen in einen anderen Topf, kauf ich morgen.
    Im Moment hab ich nur den normalen BlumenDiskountdünger da. Ich täte aber gern nochmal so nen Melasse-Dünger nehmen.
    Was anderes, sag an!

    Und weißte, was mir brodelnd eingefallen ist, so blubberig im letzten Aufgehen der Denkkochens? Ich habe ja noch 6 andere Dahlien-Zöglinge auf dem Balkon....

    Ähem!!! Ich werde wohl welche entsorgen müssen..Für alle hab ich gar keinen Platz, wenn die soviel Platz brauchen...:(
     
    ja, das hab ich mir natürlich auch grad schon überlegt. Hoffen wir, daß die feinen Stengel dann nicht brechen...
     
    Im Moment hab ich nur den normalen BlumenDiskountdünger da. Ich täte aber gern nochmal so nen Melasse-Dünger nehmen.
    Was anderes, sag an!


    Was ist denn normaler BlumenDiskountdünger? Blaukorn? Staudendüngerpulerzeuchs, organisch-mineralisch? Flüssigblühdünger? Bei uns ham alle Discounter derzeit echt viele verschiedene Dünger.

    Ich hab meine Dahlien mal mit Blaukorn gedüngt, sind hoch geworden und mussten angebunden werden, aber geht. Da gehen fast alle Dünger, wenn man korrekt dosiert. Melasse-Dünger hatte ich noch nie.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Melasse-Dünger habe ich immer für meine Tomaten, dafür funktioniert er. Dalien hatte ich noch nie auf dem Balkon, ich seh nur immer, was für Riesenpflanzen die im väterlichen Garten werden.
     
    Ja, das ist ein Zimmerpflanzen/Balkondünger. Stickstoff/Phosphat/Kaliumoxid in homogener Abfüllung.
    Stimmt, Pyro, der Melasse ist für's Gemüse gut. Roch aber sooo doll. :grins:

    Ich guck mal. schön hoch wäre schön, aber ich muß echt zwei oder drei loswerden...ich geh gleich mal durchzählen, mein Kopf sagt was von insgesamt 9 oder 10....wie blöd bin ich denn, so viele zu ziehen...:rolleyes:
     
    Huhu, ich habe meine restlichen (kein Platz mehr im Garten) Dahlien immer in diese 12L Mörteleimer und größer gesetzt und ihnen ne Hand voll Hornspäne gegönnt. Das hat den Sommer über gereicht! :grins:

    Für kleine bzw. neue Knollen, die sind ja noch nicht so groß, ging auch ein kleinerer Topf ( nur wachsen da die Knollen nicht wirklich drin).

    Je größer der Topf, umso mehr und größere Knollen bilden sich im Laufe des Sommers:)
     
    Hallo Steffi. Das sind brauchbare Informationen, Hornspäne besorg ich gleich, und Mörteleimer ist mir auch sympathisch, weil preisgünstiger.
    Aber sie sollen schon jetzt gut und ordentlich wachsen, da mag ich auch nicht halbherzig an die Experimente ranschleichen, sondern rechtschaffen und tüchtig (wah!!!) mein Tagwerk verrichten....mal grad herzhaft meine Schürze zurecht rücken, ich fühl mich so blümerant heute.

    Nee, aber das soll schon gut werden. Habe grad durchgezählt. 11 Stück sind es. Ich muß welche loswerden....
     
    Die Mörteleimer sind echt klasse! Selbst die Stäbe zum befestigen der Dahlie halten.
    Viele Löcher im Boden machen, Erde mit Hornspäne mischen und du hast Ruhe und eine Blütenpracht bis in den Winter ( so war es immer bei mir).

    Ich wünsche mir gerade, dass ich nur 11 Dahlien hätte:d

    Noch habe ich keine Ahnung, wo ich mit allen hin soll. Werde meinen alten Garten allen Anschein nach wohl nicht behalten können, grrrrr:mad: Und im neuen Gemeinschaftsgarten ist vielleicht Platz für 4-8 max...

    Naja, kommt Zeit kommt Rat und Idee:rolleyes:

    Achja, wenn du Platz hast, nimm die noch größeren Eimer. Umso größer der Eimer, umso größer nachher die Knolle:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten