wieviel Platz braucht die Dahlie

Noch habe ich keine Ahnung, wo ich mit allen hin soll. Werde meinen alten Garten allen Anschein nach wohl nicht behalten können, grrrrr:mad: Und im neuen Gemeinschaftsgarten ist vielleicht Platz für 4-8 max...



Achja, wenn du Platz hast, nimm die noch größeren Eimer. Umso größer der Eimer, umso größer nachher die Knolle:grins:

Oh Du ärmste...:(
Wie kommt das denn, warum mußt Du einen Garten aufgeben? Ach wenn ich doch nen kleinen Schrebergarten bezahlen könnte...ist leider nicht drin.
Der neue Gemeinschaftsgarten, mit Nachbarn/Freunden? zusammen, ist schon in Aussicht?
Nun, auch wenn man sich verkleinert, ein richtiges Ende ist es ja nicht. Wenn man allerdings nur einen Balkon hat....wird das Gestöhne etwas lauter....sag, meinste nicht im Ernst, wo soll ich noch größere Pötte unterbringen? -lach-

GEstern hab ich im Baumarkt vor den Eimern gestanden. Die hatte ich auch all die Jahre für meine Tomaten, meine Mum hat alles weggeschmissen beim Umzug. Und jetzt dacht ich: Scheiß drauf, die großen kann ich auch für anderes Geblüm gebrauchen, die grad noch in kleineren stehen.
Na, det wird gut eng, wenn die Dahlien so buschig werden.....and again, welcome to the jungle. :rolleyes:
 
  • Naja, wir haben eine Wohnung gekauft. Leider kein Haus:(
    Und bei der Wohnung ist halt ein Gemeinschaftsgarten und Balkon. Besser als nichts:)

    Schaue mich zwischendurch auch immer mal nach einem Schrebergarten um.
    Im Moment ist bei uns nur nichts frei... Und der Preis muss dann auch noch stimmen.


    Hab dir ein Foto von meiner Dahlienanzuchtstation 2015 mitgebracht. Wie du siehst, können es für kleine Knollen auch kleinere Pötte sein. Allerdings war das Wachstum schon sehr begrenzt und sie kippten mir auch des öfteren bei Wind um...

    DSC04365.webp

    Hab die Knollen zum Vorziehen halt den Töpfen angepaßt!
    Im Jahr 2014 bin ich sogar hingegangen und habe sie nochmals umgetopft.
    Die Arbeit kann man sich aber sparen, wenn man vorsorglich plant:grins:
     
    auuuutsch! Das paßt wie die Faust aufs Auge, das Foto!
    Danke schön, sehr lieb. So kann man immer noch ein bissi mehr denken und konstruieren.
    Ja, vorziehen...ist das von Nöten oder macht es einfach nur Spaß....:grins::grins: WEnn der Gärtner nix zu tun hat, topft er um...ich mach das für mein Leben gern!
    Aber das sind ja auch fast 40 Stück, die Du da hast...ach Du Schreck...Dahlien sind aber auch schön, ich liebe die Schmuckdahlien...

    So, also wegen Umzug. Na klar....ja der Preis muß stimmen, die Hütten sind schon manchmal so teuer wie ne Eigentumswohnung :rolleyes:
     
  • Vorziehen muss nicht unbedingt sein. Ist halt ratsam, wenn man mit Schnecken zu kämpfen hat;) und die Blütezeit verlängert sich dadurch:D

    Bei mir mußten sie eher in Töpfe, weil im Garten bzw in den Beeten, die ich bis dahin hatte, kein Platz mehr war:grins:

    Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich 51 Stück oder so:d
     
  • Wow, was für eine "Dahlienarmee"! :D
    Sehr schön, Steffi!


    Ja, vorziehen...ist das von Nöten oder macht es einfach nur Spaß....:grins::grins:

    Wenn man Dahlien im Garten hat, ist es meiner Ansicht nach auch von Nöten.
    Durch das Vorziehen schützt man sie in der schwierigen Anfangsphase vor Schnecken und man kann sich natürlich viel früher an den schönen Blüten erfreuen!
     
    Ganz kurz, ich muß gleich weg...

    Wow, 51 Stück! Ordentlich, bestimmt schöne Sorten dabei.

    Schnecken wären für den Balkon kein Argument, und inwiefern verlängert es auf dem BALKON die Blühzeit? Ich mein, Pott ist doch Pott, wenn man nicht auswildert. Wenn man von Pott in den Garten umsiedelt, leuchtet es ein.

    So, bin weg. :cool:

    Ach so, Okolütze, willste ne Dahle von mir haben, hab zuviel?
     
  • Sie fangen mit dem Vorziehen auch früher an zu blühen:D:D

    Welche Sorten es alle sind, muss ich mal schauen. Irgendwo hab ich es aufgeschrieben...
    Aber eine schöner wie die andere:grins::grins:
     
  • Gib mir 'nen Quadratmeter Platz und ich nehme sie sofort!

    (Mein Väterchen erschlägt mich, wenn ich ihm zu seinen eigenen Dalienscharen noch neue anschleppen würde.)
     
    Pflegeleicht, muckt nicht, schmutz nicht, sag Dir lieb "Guten Morgen". Ein herziges Dingelchen.

    Moooooch, Pyro, so viel braucht die doch nicht....
    Und, wer will jetzt?

    Ich hab auch noch weiße. Das Problem: ich habe den nächst größeren Topf nicht beschriftet. Also könnte es sein, daß es sich dann doch als Bishop herausstellt.

    https://www.google.de/search?q=dahl...X&ved=0ahUKEwiD6uK90PzLAhULESwKHSe2CS8QsAQIHg


    naaaa, wie wär dat?? :cool:
     
    ein schnelles Foto.

    Sie stehen alle im GWH und bleiben den Sommer über in den Pötten-den Schnecken sei Dank:grins:
     

    Anhänge

    • CIMG1860.webp
      CIMG1860.webp
      443,5 KB · Aufrufe: 206
    Willste eine?
    Ich hab die grad günstig im Auslauf....:d

    Deine Pötte sind ganz schön groß, aber mit teils wenig Erde drin, scheint mir. Oder braucht es das gar nicht?
     
    Pflegeleicht, muckt nicht, schmutz nicht, sag Dir lieb "Guten Morgen". Ein herziges Dingelchen.

    Moooooch, Pyro, so viel braucht die doch nicht....
    Und, wer will jetzt?

    Nein, nein und nochmals nein!:schimpf:

    Wir reden hier über die Entscheidung, wer auf den Balkon darf - eine Dalie oder ich. Da bin ich Egoist, auch im Sommer will ich wenigstens noch einen Stehplatz haben.:grins:
     
    Ich kann Dich verstehen. Deswegen hab ich letztlich ÜBERHAUPT keine Skrupel, die Zöglinge wegzuschmeißen, wenn sie keiner will.
    So ein bissi Freiraum braucht man, ich habe auch gelernt. :d

    Ich bestehe sogar auf Liegeplatz. :d
     
    4.30 lang und so nen Meter zwanzig breit. Nicht wirklich groß. Für nen Liegestuhl reicht das aber. Hock da und zeichne/lese gern, Sonne leider Fehlanzeige, weil kompletter Norden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie hoch werden denn deine Schätzchen, Jazz Brasil?

    Bevor du die gar nicht los wirst, könnte ich mich evtl. Erbarmen ;)

    Hatte mal welche, die hatten meine Überwinterungskünste aber nicht überlebt :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten