- Registriert
- 13. Okt. 2012
- Beiträge
- 14
Hallo Liebes Forum, ich habe einen nicht allzu großen, ca. 40 bis 50 qm großen Vorgarten, der letztes Jahr mit Sträuchern neu bepflanzt wurde. Der Garten ist länglich, und am einen Ende steht ein Ahorn. Nun weiß ich schon, dass man Blätter am besten als Dünger über dem Humus verteilt, aber es wird langsam ein bißchen viel Laub. Ich habe bereits eine Schicht unter den Sträuchern verteilt. Aber es fällt immer mehr Laub drauf, darunter sieht es so faulig aus, weil das Regenwasser nicht verdunsten kann.
Ist das ein Problem, z. B. wegen Schimmelbildung o.ä.? Sollte ich vielleicht besser einen Teil des Laubs entfernen, so dass nicht so viele Schichten übereinander liegen?
Eine weitere Frage habe ich zu den Sträuchern. Ich habe hier gelesen, dass man Sträucher am besten im Frühjahr zurück schneidet, weil der Pflanze damit mehr Nährstoffe über den Winter erhalten bleiben. Aber soll ich im Frühling die jungen Sträucher denn schon zurück schneiden? Und wie weit?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und alles Gute!
Euer Gummistiefel
Ist das ein Problem, z. B. wegen Schimmelbildung o.ä.? Sollte ich vielleicht besser einen Teil des Laubs entfernen, so dass nicht so viele Schichten übereinander liegen?
Eine weitere Frage habe ich zu den Sträuchern. Ich habe hier gelesen, dass man Sträucher am besten im Frühjahr zurück schneidet, weil der Pflanze damit mehr Nährstoffe über den Winter erhalten bleiben. Aber soll ich im Frühling die jungen Sträucher denn schon zurück schneiden? Und wie weit?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und alles Gute!
Euer Gummistiefel