Wieviel Laub verträgt mein Garten?

Registriert
13. Okt. 2012
Beiträge
14
Hallo Liebes Forum, ich habe einen nicht allzu großen, ca. 40 bis 50 qm großen Vorgarten, der letztes Jahr mit Sträuchern neu bepflanzt wurde. Der Garten ist länglich, und am einen Ende steht ein Ahorn. Nun weiß ich schon, dass man Blätter am besten als Dünger über dem Humus verteilt, aber es wird langsam ein bißchen viel Laub. Ich habe bereits eine Schicht unter den Sträuchern verteilt. Aber es fällt immer mehr Laub drauf, darunter sieht es so faulig aus, weil das Regenwasser nicht verdunsten kann.

Ist das ein Problem, z. B. wegen Schimmelbildung o.ä.? Sollte ich vielleicht besser einen Teil des Laubs entfernen, so dass nicht so viele Schichten übereinander liegen?

Eine weitere Frage habe ich zu den Sträuchern. Ich habe hier gelesen, dass man Sträucher am besten im Frühjahr zurück schneidet, weil der Pflanze damit mehr Nährstoffe über den Winter erhalten bleiben. Aber soll ich im Frühling die jungen Sträucher denn schon zurück schneiden? Und wie weit?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe und alles Gute!

Euer Gummistiefel
 
  • Hallo, Du kannst ohne weiteres eine ca. 5 cm Schicht Laub unter den Bäumen, auf den Beeten und unter den Sträuchern liegen lassen. Auf dem Rasen nie, der erstickt darunter.
    Sträuche und Bäume schneide ich immer erst, wenn die Blätter runter sind.
    Wenn Du erst im Frühjahr schneidest, besteht die Gefahr, daß einige Frühblüher keine neuen Knospen mehr ansetzen.
     
    Hallo Gummistiefel,
    ich harke seit Jahren sämtliches Laub auf dem Rasen zusammen und verteile es dann auf den Beeten. Wenn überall eine dicke Laubschicht liegt, kommt alles, was dann noch fällt in eine Ecke, der Igel freut sich:)
    Grüsse greengras
     
  • Hey Jo,
    ja, klar:)da hast Du recht.
    Ist aber hier immer eine lustige Sache.... Laubberge zusammenharken, Hundespielzeug verstecken, Kinder schmeissen sich rein....und am Ende alles wieder von vorn. Ich hatte irgendwann keine Lust mehr die Laubberge mit der Schubkarre in den hinteren Bereich zu karren und hab es auf den Beeten verteilt und die "Laubecke" aufgemacht. Dem Boden bekommt es gut:eek:
     
  • Sträuche und Bäume schneide ich immer erst, wenn die Blätter runter sind.
    Wenn Du erst im Frühjahr schneidest, besteht die Gefahr, daß einige Frühblüher keine neuen Knospen mehr ansetzen.

    Ich glaube das kann man so nicht sagen. Es hängt davon ab, welche Stäucher gemeint sind.
     
    Wie hier schon gesagt wurde, Du solltest überhaupt kein Laub auf dem Rasen liegen lassen, weil der ganz schnell fault, das kann innerhalb von 2-3 Tagen passieren. Auf den Beeten und der "nackten" Erde ist das nicht das Problem.
     
  • Similar threads

    Oben Unten