Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Moin ihr Lieben! :cool:

    Es ist Samstag, die sonne strahlt, es ist frisch draußen, und die Wiesen sind noch taubenetzt...schöööner we-Anfang!

    Für taubenetzte Wiesen fehlen mir hier die Wiesen in der Innenstadt. Aber man kann nicht alles haben und die Sonne setzt sich auch hier langsam durch.




    Aaah, jetzetle. :grins: Keine Sorge, das liegt net am Elektriker. Das Foto ist nur verspiegelt, net verqualmt!

    Unser Elektriker darf auch nur draußen qualmen, aber ob der drinnen Spiegel braucht? Muß ich Montag mal nachfragen.:confused:


    Hast was Schönes vom Wochenmarkt mitgebracht?

    Grüßle
    Billa

    Ja. Heute Abend wird der Römertopf angeworfen - mit Kürbis und Hühnchen und viel Obst dazwischen.
    Außerdem gab's noch einen Dalienstrauß, noch mehr Obst, etwas Gemüse, was man halt in der Woche so essen mag. Große Pflanzenkäufe gab es nicht, es ist jetzt nicht die richtige Jahreszeit und alle möglichen Kästen sind bei mir auch voll so lang die Tomaten noch leben und reifen.

    Alles, was ein mußte, ist erledigt, dann kann ich mich ja bald in den botanischen Garten verkrümeln.
     
  • Zu welcher Tageszeit trinkst du noch Kaffee?
    Ich koche mal frischen zum Frühstück. Ein wunderschöner Morgen steigt herauf, heute früh schon direkt mit Sonne. Da werdet ihr mich heute nicht viel in der Backstube treffen.:)

    Liebe Grüße, Pyromella

    Dann hängen wir das Schild raus "heute geschlossen ."
    Wünsch euch einen schönen Sonntag .

    :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wir werden gleich den Drahtesel satteln.....dieses Wetter muss ausgenutzt werden ..

    einen schönen Sonntag euch ;)
     
  • Guten Morgen!

    Also, auf in die neue Woche. Der Kaffee steht auf dem Tisch, rechts die Kanne enthällt den stärkeren "Extra-Mikaa-Kaffee".:grins:

    Jetzt, wo die Schule wieder begonnen hat, sollte ich dringend versuchen, wieder früher zur Arbeit zu fahren. Rund um den Schulanfang sind die Straßen einfach so voll, daß es keinen Spaß mehr macht. (Und wenn man dann etwas später fahren würde, dann gerät man in den Pulk der Studis für die erste Vorlesung. Die sind richtig speziell. Fahren zum Teil ohne jegliche Rücksicht auf Verkehrsregeln und reden sich dann mit "Wir sind doch in Münster" raus. Wenn man sie dann anspricht und erklärt, daß eben, weil wir in der Fahrradstadt leben und so viele Radfahrer sind, nicht ohne Regeln klarkommen und ich zumindest keine Motivation für den Umweg über's Krankenhaus hätte, dann reichen die Reaktionen von Einsicht bis zu wirklich unverschämten Komentaren. Meist dauert es ein halbes Jahr, bis unsere Erstis sich eingefügt haben, und dann kommt der nächste Schwung...)
     
    Moin!

    Oha, die Erstis... :d Jaja, die wachsen beharrlich jedes Semester nach.

    Wie wär's heute mal mit einem Schokofrühstück?

    CIMG4501.webp

    Ich dachte, man kann ja nicht jeden Tag Käse...äh, -brötchen futtern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten