Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Bei unserem Discounter ist es oft wie beim Hindernislauf. Zwischen den Warenträgern ist es eng, dann stehen aller Meter leere Bierkisten vor den Regalen, wo die Mitarbeiter zwecks Einräumen der oberen Regale darauf steigen. Die Kisten liegen aber auch noch dort, wenn alle Ware längst eingeräumt ist. Und dann bilden sich an den ungünstigsten Stellen, wie im Straßenverkehr hinter den Kurven, Grüppchen von Leuten, die sich unbedingt dort austauschen müssen.
    Da ist man locker wegen ein paar Artikeln für knapp 10€ eine Stunde unterwegs, obwohl der Weg nur ein paar hundert Meter ist.
     
  • Ich habe immer das Gefühl, das sind Treffen der huckeligen und buckeligen Verwandtschaft. Als würden die sich nicht mal bei jemandem privat treffen können.:confused:

    Ist doch wurscht . Ich halte es da mit den Schwaben und ihrem Spruch :

    Schwätze muß man mit die Leut .

    Macht vieles einfacher .
     
  • Mit Billa sind das doch schon drei , ich glaube ich mach mal langsam .


    Du willst ja nur mit Billas Schnecken in Konkurrenz treten. Ist schon der Catwalk aufgebaut?

    Tina, die Jahre, die ich in Schwaben gelebt habe, war einmal "schnell zum Metzger gehen" mit ner Stunde mindestens veranschlagt. Der Metzger war auf der anderen Straßenseite. :grins:

    Bis ich zum Bäcker gelaufen war (< 500 m), hatte ich mindestens 5 Bekannte getroffen und erst einmal im Bäckerladen... Aber der hatte auch dafür einen Tisch und man konnte "rasch" einen Kaffee trinken.

    Apropos...
    Gibt's noch 'n Schümli zur leckeren Erdbeertorte von Jolantha. Danke, ich liebe Sahnetorte.
     
  • Zurück
    Oben Unten