Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Irgendwann im Winter gibt es dann gefriergetrockneten Kraut-Acki. Den muss man dann über Nacht in lauwarmen Wasser einweichen, bis er wieder geniessbar ist.
     
  • @Mikaa: Falls Du es liest - Probier zwischendurch auch Salbai-Tee. Kamille ist entzündungshemmend, das ist schon nicht schlecht, Salbei ist dazu noch antibakteriell und virenhemmend.
     
  • Warum? So gefriergetrocknete Sachen halten fast ewig. Vielleicht kannst Du dann im Jahr 2403, wenn Du wiedentdeckt und wiederbelebt wirst, als Ausstellungsstück im Museum die Kinder unterhalten?

    Aber bei dem Sauerkrautgeruch werden sie dann sicher keine gute Meinung über die hygienischen Verhältnisse in unserer Zeit bekommen ...

    PS: Man hat es jetzt tatsächlich geschafft, hochentwickelte Säugetiere (u.a. Hunde und Schweine) in einen Kältschlaf zu legen (ohne Herzschlag und Atmung) und ohne merkliche Schäden wieder aufzuwecken. Der Forscher hat eine Genehmigung für Tests mit freiwilligen beantwragt, nachdem alle medizinisch vorgeschriebenen Tierversuche erfolgreich verlaufen sind.

    Das könnte für die Notversorgung von Schwerverletzten hilfreich sein. Mit dem Kältschlaf bekommt ein Chirurg wesenlich mehr Zeit zerstörte Gefäße und Gewebe wieder zusammenzuflicken. Ausserdem würde es Operationen an Herz und Lunge stark vereinfachen, wenn sie während der Opration nicht arbeiten.

    Wie lange der Kälteschlaf schadlos überdauert werden kann ist unsicher, aber z.B. Opfer die bei Unfällen in eiskaltem Wasser eingebrochen sind, konnten teilweise noch nach mehreren Stunden wiederbelebet werden. D.h. mit sorgfältiger vorbereitung müsste ein Kälteschlaf von einigen Stunden machbar sein, Im Notfall vermutlich immer noch für ca. 2 Stunden. Das ist die Zeit die ein kältestarres Hirn aushält, ohne dass die Nervenzellen zu sterben beginnen. Der Rest des Körpers hält mehr aus.
     
    Also Hajo, das finde ich schon sehr interessant, wie du vom Krauti zu tiefgekühlten Menschen kommst. Kennst du ihn näher?
     
  • Zurück
    Oben Unten