Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • :grins:

    Den Winterschmied kenne ich auch. Ich meine sogar, das war erster Terry Pratchett. ;) Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Schmökern!

    Dann bist du aber ziemlich mittig angefangen. Ich habe mit Wachen, wachen begonnen, und dann eine ganze Weile gebraucht, bis ich mich an die englischen Orginale getraut habe. Also, ein betrunken in der Gosse lallender Hauptmann Mumm ist für mein Englischverständnis schon eine ziemliche Herausforderung.
     
    Ist aber gut, um Englisch auch mal jenseits des Schul-Englisch zu lernen. In manchen englischen Forum stand ich erst mal da wie der Ochs vorm Berg weil mir all die Abkürzungen und Slangworte fremd waren.

    Die offizielle Übersetzung laut leo.org für "Meise" ist mir immer noch ein Rätsel.
     
  • Stimmt, ich hab' in der Mitte angefangen. War Zufall damals, ein Spontankauf im Buchladen, weil ich von Pratchett bis dahin nur gehört hatte. Dachte früher, das sei eine Frau!

    Das Englisch ist nicht einfach. Für mich als Sprachlerin war's Ehrensache, es gleich zu probieren.

    Kennst du 'Unseen Academicals', wo sie Fußball spielen? :grins:
     
  • Ist aber gut, um Englisch auch mal jenseits des Schul-Englisch zu lernen.

    Zumal mein Schulenglisch nie gut war. Ich habe Englisch erst im Gebrauch an de Uni gelernt. Mein erster "Lehrer" war ein australischer Post-Doc, der strikt behauptete morgens vor 9.00 Uhr und nachmittags nach 16.00 Uhr kein deutsch mehr zu verstehen. Der bekam dann mit meinem Holperenglisch erst mal regelmäßig den Lachanfall - und hat mir dann erklärt, wie es richtig geht.
    Jahre später hatten wir eine finnische Austauschwissenschaftlerin zu Besuch, drei Monate war sie da und sie war eine wirklich nette Frau. Wir haben an den Abzügen nebeneinander gearbeitet, und ich wollte mich unbedingt mit ihr unterhalten. Irgendwann hat es "Klick"-gemacht und ich habe nicht mehr gemerkt, daß es nicht meine Muttersprache war, in der wir quatschten.
    Mit manchen Akzenten habe ich immer noch Probleme (genuscheltes Süd-Indisch zum Beispiel) aber meistens geht alles gut, so lang ich das Englisch nicht schreiben muß.:d
     
    Stimmt, ich hab' in der Mitte angefangen. War Zufall damals, ein Spontankauf im Buchladen, weil ich von Pratchett bis dahin nur gehört hatte. Dachte früher, das sei eine Frau!

    Das Englisch ist nicht einfach. Für mich als Sprachlerin war's Ehrensache, es gleich zu probieren.

    Kennst du 'Unseen Academicals', wo sie Fußball spielen? :grins:

    Mich hat eine Freundin geziehlt infiziert, weil sie mit jemandem darüber "fachsimpeln" wollte.
    Unseen Academicals habe ich selber. Hat mir viel Spaß gemacht zu lesen.
     
  • Ist doch ein alter Hut *lächel

    der Bringer damals auf der TS war folgender Satz in den Go Übersetzer

    Zensur

    ich distanziere mich natürlich von so einer Ferkelei auf das deutlichste
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also Google findet unter "chicadee" jede Menge Meisen. Ich würde mal annehmen, dass die Meise umgagnssprachlich chicadee heist, aber ich wunder mich, dass leo das nicht wenigstens als Alternative erwähnt.
     
  • Zurück
    Oben Unten