Wiese/Wald wird zum Paradies

Hach ja. Unsere lieben Nachbarn im Westen. Das Essen ist ab und an ziemlich geil.
 
  • Christa, es ist wirklich schade, das die Champions auf dem Kompost gelandet sind. Gut Rotkohl kann man einfrieren.

    Meine Enkelkinder essen selten Fleisch, das weiß ich aber. Aber Rotkohl, viel Soße, Kartoffel oder Klöße gehen immer. Und als Nachspeise Pudding oder Götterspeise m beides bitter nur selbst gekocht.

    Aber etwas ändern würde ich auch nicht, warum auch. An Feiertagen Pommes das muss nciht sein, genau so wenige wie Burger und Co.
     
  • Christa, das kann natürlich auch sein.
    Meine Enkelkinder nehmen eher einen Apfel wie eine Schokolade. Rohes Gemüse wird auch gegessen, aber nicht jeder mag alles.
    Meine Tochter hat aber immer viel Gemüse und Obst gegeben und auch so gekocht.
     
    Duuu, das ist mir vollkommen egal.
    Ich habe bis Weihnachten ohne Enkel gelebt und kann es auch weiterhin.
    Bei mir wird es auch weiterhin Gemüse geben.
     
  • Christa, das ist auch richtig so, das es weiter Gemüse gibt.
    Naja ohne Enkel würde mir was fehlen, aber ich habe die ja schon lange genug.
    Es ist schön wenn die kommen und dann auch mal anstrengend, aber das Gute ist, sie gehen ja auch wieder. ;-)
     
  • Das mit dem Essen bei Kindern ist oftmals auch alles eine Frage des Alters. Bis zum Vorschulalter haben meine Jungs so gut wie alles gegessen. Dann kam die Phase "Das ess ich nicht, XYZ hat gesagt, so was braucht man nicht essen". Da hab ich etwas Geld in ein Kinderkochbuch investiert und sie durften einmal die Woche bestimmen, was eingekauft und gekocht wird, unter der Bedingung es muss aus mindestens 3 Bestandteilen bestehen ... und siehe da, die Lust auf Altes und Neues war wieder geweckt.
    Enkelin zickt auch seit ca. 2 Jahren mit dem Essen rum. Aber da finde ich es schlimmer, dass bei einer 10 Jährigen der Satz kommt, sie will nicht dick werden, dabei ist sie nach meiner Auffassung ein "Strich in der Landschaft"
     
    Wenn die alle zum Essen kommen, sind wir 6 Leute. Ich werde garantiert nicht 6 verschiedene Essen kochen.
    Das schlimme ist, sie probieren es nicht mal.
     
    Meine Mutter hat ein sehr knappes Haushaltsbuget.
    Deshalb gab’s bei uns sehr wenig Fleisch.
    Sonntags gab’s immer Braten, in der Woche vielleicht mal eine Frikadelle oder ein Kottlett. Dafür gab es viel Gemüse aus dem Garten. Ich war ein Alles-Esser. Das einzige, was ich nicht mochte, war pure Milch.
    Meine Kids haben auch alles gegessen was ich gekocht habe.
    Genörgel kenne ich nicht.
    Mein Enkelchen hat bis jetzt auch alles gegessen.
    Sie liebt Gemüse. Fleisch kennt sie nicht, da die Eltern seit ca. 10 Jahren
    Vegetarier sind.
    Ich wäre auch nicht bereit, verschiedene Gerichte zu kochen.
     
    Meine Mutter hat ein sehr knappes Haushaltsbuget.
    Deshalb gab’s bei uns sehr wenig Fleisch.
    Sonntags gab’s immer Braten, in der Woche vielleicht mal eine Frikadelle oder ein Kottlett. Dafür gab es viel Gemüse aus dem Garten.
    Kenne ich auch aus meiner Kindheit.
    Ich war ein Alles-Esser.
    Also das sogenannte "Hausschwein" Bei uns war´s mein Vater. ich hab als Kind immer gesagt:" Wenn Vater nicht da wäre, könnten wir noch eine Sau züchten"
    Das einzige, was ich nicht mochte, war pure Milch.
    Vor allem die warme. Während des Kochens von Grießbrei für die Kinder habe ich mir immer die Nase zugehalten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten