Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, so ist das.

Ich rede auch schlampig. Mir werden Worte in den Mund gelegt, die diesen gar nicht verlassen haben.
 
  • Mir ist das auch aufgefallen. Hab aber nix gesagt, weil das eh nur falschen Stress gibt.
     
  • So, hab schon mal angefangen meine Rosen zu schneiden. Da meine weiße und rosa Forsythien blühen, hab ich gedacht ich fange an.
    Bei ungefähr hundert Rosen dauert es immer etwas.

    Heute gab es wieder lecker Bratkartoffeln mit Paprika, Zwiebel und Rührei.
     
  • Christa, ja bei 100 Rosen dauert es etwas die alle zu schneiden. Da kann man früher anfangen.

    Und ja es kann immer passieren, das man Kartoffel übersieht, das hat nichts mit unordentlich zu tun. Das andere Wort mag ich nicht. Und lass Dich bitte nicht stressen, ich fand das auch nicht gut, aber jedes Wort hätte da noch mehr Ärger gebracht. :paar:
    Ich mag Dich so, wie Du bist. :love:
     
    Hier ist gerade ein heftiger Hagelschauer niedergegangen, man man.
    Ich hatte gehofft es könnte mal los gehen im Garten, aber so nicht. :mad:
     
    Christa, das ist nicht so toll, ich hoffe es ist nichts kaputt gegangen.
    Etwas Hagel gab es hier auch, aber um die Mittagszeit und nur einige Minuten und Minikörner,

    Zum Wochenende soll es besser werden.
     
    Kaputt ist nichts gegangen, aber es muss nicht mehr sein.

    Ich hab etwas gebastelt.
    Ein Osterkästchen für die Tochter und
    DSC09674.JPG


    Körbchen, ganz in weiß, fürs Grab.
    DSC09673.JPG


    Lenzrosen blühen in allen Farben. :love:
    DSC09678.JPG DSC09680.JPG DSC09682.JPG


    Der Teich hat Zuwachs bekommen. Ich hoffe die anderen Bewohner sind damit einverstanden.
    DSC09675.JPG


    Meine rosa Forsythie blüht, also kann ich Rosen schneiden. ;)
    DSC09677.JPG
     
    Seltener Gast stimmt gar nicht! Ich schaue mich in sehr vielen Gärten immer mal wieder um.
    Die Lenzrosen sind der Hit!

    Ich habe übrigens heute bei meiner Aurikel eine Blütenansatz entdeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten