Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Gartenwetter war ja Heute wirklich nicht, ich hatte auch keine Lust.

    Guckt euch mal die Mariendistel an, die hat sich toll gemacht.
    Mit zwei Knospen.
    comp_DSC08870.jpg comp_DSC08871.jpg


    Die Clematis scheinen sich an der Wand wohl zu fühlen.
    comp_DSC08869.jpg

    Aber auch die anderen kommen langsam.
    comp_DSC08873.jpg


    Meine Insektenhäuser sind auch gekommen. Jetzt muß ich nur noch Plätze finden und bin am überlegen ob ich sie irgendwie behandeln soll.
    comp_DSC08876.jpg
     
  • Eine Mariendistel hatte ich letztes Jahr auch.... leider ist sie nicht wiedergekommen und hat sich, trotz Blüte, leider auch nicht versamt... :confused:

    Aber irgendwie war sie auch ein bisschen zu „wuchtig“ für meinen kleinen Garten....
     
  • Chic schaut es aus.


    Wenn du behandeln willst, dann würde ich nur mit Öl oder einer Schadstofffreien Firnis arbeiten.


    An Leinölfirnis hatte ich auch gedacht.

    Eine Mariendistel hatte ich letztes Jahr auch.... leider ist sie nicht wiedergekommen und hat sich, trotz Blüte, leider auch nicht versamt... :confused:

    Aber irgendwie war sie auch ein bisschen zu „wuchtig“ für meinen kleinen Garten....

    Die wird wirklich richtig groß, hatte ich auch nicht mit gerechnet.
     
    Ich hatte auch einmal! die Mariendistel im Garten.
    Wunderschöne Blüte - aber, ob der Mächtigkeit der Blattmasse nichts mehr für mich/meinen Garten.

    Aber, du hast ja mehr Platz, Crista. Da würde ich sie auch wieder kommen lassen.
     
    Christa, die Mariendiestel sit ja toll und wirklich riesig.
    Die Clematis sind auch schon weit, die sehen super aus,

    Die Insektenhotels würde ich auch nur mit Firnis behandeln.
     
  • Die Distel wird immer riesiger und ja, die Maserung ist echt toll. Ich werde versuchen Samen zu nehmen, wenn jemand möchte ??

    Der Tag hat so schön angefangen. Du gehst aus dem Haus und hörst den Kuckuck drei Bäume weiter rufen.

    Dann machte ich Mittags den Fehler und ging zu Obi.
    Wollte ich schon lange ins Sumpfbeet setzen.
    comp_DSC08878.jpg



    Mein gelber Liebling war auch da.
    comp_DSC08881.jpg



    Jetzt weiß ich auch warum ich schon zweimal das Rotkehlchen aus der Werkstatt leiten mußte.
    Die beiden haben sich echt den tollsten Platz ausgesucht.
    comp_DSC08883.jpg comp_DSC08882.jpg
     
    Natürlich dürfen die bleiben. Die Werkstattür ist immer auf. Die Hauptsache Papa findet immer raus und fliegt nicht immer gegen das Fenster.
     
    Christa, da hat sich das Rotkehlchen aber einen tollen Platz ausgesucht, gut das sie bleiben dürfen. (y)

    Zu Obi gehen scheint wirklich gefährlich zu sein, aber schön sehen die beiden Schönheiten auf jeden fall aus.
     
    Ja, es gibt für mich keinen Grund das Nest zu zerstören.

    Gärtnereien im allgemeinen sind sehr gefährlich. :ROFLMAO:
     
    Christa, das Nest zerstören würde ich wohl auch nie, wenn die Tür aufbleiben kann ist doch alles gut.

    Nicht nur Baumärkte sind gefährlich auch Gärtnereien, da habe ich am Sonnabend auch genug Geld ausgegeben. :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten