Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Sie kommen schon wieder.
    Den Schwarm hab ich nicht erwischt, war zu langsam.
    Diese drei Nachzügler hab ich grad noch vor die Linse bekommen.
    DSC08535.JPG



    Ich hab gedacht: ich strick mir mal eben ein paar Arbeitshandschuhe.
    DSC08537.JPG DSC08539.JPG
     
  • Och, wenn sie schmutzig sind wasch ich sie oder strick neue. :LOL:

    Letzte Woche flog schon ein großer Schwarm Wildgänse gen Norden.
    Ich glaub das wars mit dem Winter.
     
  • Christa, die Wildgänse sind schon zurück, soll es das wirklich gewesen sein mit dem Winter?

    Klar man kann die Handschuhe waschen, neu stricken geht auch, bei Dir ja kein Problem.
     
    Na, die wären mir zum Arbeiten aber auch zu schade, egal wie gut ich stricken könnte. Aber eine gute Idee ist es allemal. Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, für das ich dir viel Erfolg, vor allem im Garten, und gute Gesundheit wünsche.
     
  • Ich stecke ja die Hände nicht total in die Erde im Winter. ;)

    @Knofilinchen , ich habe alles gut überstanden, danke.
    Ich wünsche auch dir ein tolles Jahr 2020.

    Im übrigen wollte ich dir mit dem Link nur einen Namen für eine Minibirke schicken. Bestellen mußt du da ja nicht.
     
    Na, mit den Handschuhe wirst du schon das für dich richtige machen. Und das mit der Birke fand und finde ich so oder so sehr nett, also alles gut. Momentan überlege ich noch, ob ich im Frühling mal am "Ort der Erinnerung" gucken soll, ob womöglich Ableger sprießen. Dann könnte ich mir einfach einen heranziehen.
     
    Erst mal dürfte sie ja wachsen, halt in einem kleineren Topf. Dann bekäme ich Erfahrung, wie sie sich so verhält. Aber ich denke, die Sache muss insgesamt noch "reifen". Erst kommt, glaube ich, dieses Jahr das "Rosenprojekt" mit dem Rosenbogen. Nicht zu viel auf einmal, sonst ist der Balkon voll und meine Ehe in Gefahr. ;-)
     
  • 2016 wuchs ihm die Chocolate Habanero (Chili) in den Weg, 2017 die ABC Potatoe Leaf (Tomate) in den Nacken und 2018 die Mini Bell (Tomate) von der anderen Seite über den Tisch (und die eine Chili hätte den Weg auch etwas weniger belagern können) - und nun muss ich mir seit diversen Jahren anhören, dass ich das das letztes Jahr auch gesagt hätte, von wegen die bleiben klein, und dann war aber... Letztes Jahr schaffte ich es immerhin, dass nicht wirklich was im Weg war, also, wenn man von den Töpfen, die da rumstanden mal absieht. Die Pflanzen selbst waren aber total lieb und haben ihn nicht belästigt. :-)
     
    Oha, das hört sich aber schlimm an.
    Dein Mann hat so gar nichts übrig für Grünzeug ???
     
    Ach nein, das ist nicht wirklich schlimm, nimm die Worte nicht zu ernst, das ist auch von ihm mehr spaßig gemeint. Ich möchte ja auch nicht ständig aufpassen müssen, wohin man tritt oder dass man nichts abbricht oder dass mir ständig was im Gesicht hängt. Entsprechend achte ich da sowieso drauf. Die drei genannten Jahre waren nur echt wie verhext, weil ich tatsächlich jedes Mal nicht mit solchen Ausmaßen gerechnet hatte und immer vorher zu ihm meinte, dass die Pflanze nicht so groß wird und entsprechend nicht stören wird - und die Pflanzen lachten sich ins Fäustchen und streckten mir die Zunge raus. :-)

    Mein Mann hat zwar selbst kein sonderliches Interesse an der Pflege von Pflanzen - worüber ich ganz froh bin, denn sonst hätten wir vermutlich tatsächlich Probleme, einfach weil wir zu wenig Platz für noch mehr Vorlieben haben - er erfreut sich aber durchaus am Grün und der Ernte, mag auch sehr gerne Kräuter und Blumen, äußert durchaus auch, was ihm gefiel bzw. was er gerne hätte und ist vor allem auch immer bemüht, mir bei meinen Wünschen zu helfen und Lösungen für Probleme zu finden, die ich habe. Da kann er eine Idee von mir noch so dämlich finden, doch so lange es nicht wirklich den Platz einschränkt, ist seine Devise mehr: Wenn es mich glücklich macht, erfreut es ihn. Was mich wiederum freut und mich aber natürlich auch noch mal extra gut überlegen lässt, was ich anschaffe.
     
    Das ist eine sehr schöne Liebeserklärung an deinen Mann.
    Wüßte ich wie, würde ich sie ihm zukommen lassen. :paar:
     
    Liebeserklärung? Ich gab es mal meinem Mann zu Lesen - somit hast du es ihm quasi zukommen lassen :-) - und fragte ihn: "Wieso Liebeserklärung von mir an dich? Das ist doch mehr eine von dir an mich." Antwort: "Naja, weil du dich bemühst, dann doch auch Rücksicht auf mich zu nehmen. So im Rahmen deiner geringen Fähigkeiten." :ROFLMAO:
     
    Geringe Fähigkeiten, weil es ja "nie" klappt. ;)
    Pyromella hat das genau richtig verstanden: Das ist seine Art, mich zu necken; wirklich ernst meint er es nicht, er weiß schon, dass ich mich bemühe und dass natürlich auch nicht unbedingt immer alles so klappt mit der Natur, wie man sich das so vorstellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten